venerdì 3 novembre 2023

Handwerker-Schnipsel

Wie letzten Freitag bin ich eigentlich nur genervt, die langsam voranschreitenden Bauarbeiten treiben mich in den Wahnsinn, aber es hilft ja nichts ... Augen zu und durch ... 2024 dann vielleicht ... aber immerhin heute gab'S dann doch ein paar Fortschritte, unter viel Gebrülle und Geschimpfe (ich versuche so Schreie wie Du Depp, doch ned d' Balken ansäge, der TRÄGT!!! inzwischen einfach zu überhören, weil bisher ging noch alles gut und ich brauche mein Nervenkostüm noch länger) nimmt das zukünftige Bad etwas an Form an. 

Ich habe mich allerdings inzwischen von der Vorstellung verabschiedet, dass dieses Bad am Ende wirklich nach meinen/unseren Vorstellungen gebaut wird, weil ich bin inzwischen einfach froh, wenn überhaupt irgendwas klappt und wir nicht nach ein paar Jahren wieder alle rausmachen müssen, weil es schimmelt oder so gar nicht funktioniert - es gibt zum Beispiel verschiedenen Meinung über das Dämmen des Drempels, auf der einen Seite, miomarito und meine beiden Brüder (also auch ein Architekt) und auf der anderen Seite die Handwerker. Heute durfte ich dann auch mal wieder innerhalb von wenigen Minuten entscheiden, ob die Dusche eine Tür bekommen soll oder einen Vorhang (wie gesagt, das eigentlich Bad soll ja erst nächsten Herbst gemacht werden, aber jetzt muss man doch ständig Sachen entscheiden und darauf sind wir nicht vorbereitet) und wie breit der Zugang sein soll ... ja ... jetzt habe ich mich halt spontan für eine 60 cm Glastür entschieden - und keinen Vorhang ... mal sehen, was der Rest der Familie dazu sagt und wie das dann aussieht ...

Weil ich jetzt aber demnächst los muss, miomaritos Vater feiert seinen Geburtstag nach, gibt es jetzt einfach noch schnell ein paar Bilder (die vom Bad alle mit Weitwinkel, sonst bekommt man nix drauf aufs Bild)

heute Vormittag 

heute Nachmittag (sogar aufgeräumt haben sie!)
an die OSB-Wand kommt dann das Waschbecken

Die Dusche ... ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es nicht besser gewesen wäre, auch die linke Wand aus Glas zu machen (da wurde ich aber erst gar nicht gefragt ... auf dem Plan meines Bruders stand Wand ODER Glas) ... hat schon was schrankartiges, aber andererseits muss da eh die Waschmaschine hin und auf die will man ja auch nicht von Seite drauf schauen ... hm ...

links sieht man das Abflussrohr von der Toilette, davor kommt dann so eine halbhohe Wand, damit man das ganze Geraffel nicht sieht - wie ich das Fenster öffnen soll, wenn da dann mal die Waschmaschine steht ... interessante Frage ...

Im Keller geht es tatsächlich auch voran, wir bekommen ja auch ganz neue Wasserleitungen, und die erste muss jetzt erst mal vom Anschluss aus dem Keller hochverlegt werden:


die obere ist die neue



So und jetzt muss ich mal mein Zeug packen, miomarito in Stuttgart mit dem Auto einsammeln und dann geht's auf die Ostalb, die Kinder kommen jeweils, wenn sie dann mit ihrem Programm (Training, Lernen, Training, Lernen, Uni, Lernen) fertig sind, morgen mit dem Zug nach. Große Kinder sind schon was tolles :-)

giovedì 2 novembre 2023

Herbstferien

Es sind ja eigentlich Herbstferien, aber nichts ist so wirklich ferienmäßig, heute sind wir zum Beispiel alle um 7 Uhr und früher aufgestanden ... miomarito muss eh arbeiten, konnte sich keinen Urlaub nehmen, Silencia hat einen Workshop in Reutlingen zum Thema Berufs-/Studien-Wahl, Tertia verschwindet gleich zum Training und muss danach für die Klassenarbeiten nach den Ferien lernen (am ersten Tag nach Ferien gleich eine, das ist so toll, wir verbringen eigentlich alle Ferien - außer den Sommerferien - mit dem Vorbereiten auf Klassenarbeiten, die press nach den Ferien geschrieben werden ...)  und ich wollte die Handwerker in Empfang nehmen, die aber gerade eben geschrieben haben, dass sie heute mal wieder nicht kommen, morgen nur vielleicht ... (Ostern, das wird Ostern) aber ich muss eh Fahrdienste machen, Tertias Training ist in der Ferien am anderen Ende der Stadt auf dem Berg und das ist weder mit dem Fahrrad noch mit dem Bus sinnvoll zu machen, ich muss außerdem Silencia und ihre Freundin in Reutlingen wieder einsammeln (Der Workshop findet weit entfernt von allen öffentlich Verkehrsmitteln statt, so sinnvoll für Schüler*innen, für den Hinweg allein braucht sie fast 2 Stunden ....). Einziger allgemeiner Trost - am Lago schüttet es, es hat so strak geregnet, dass Straßen gesperrt wurden und die Galleria Adige-Garda geöffnet wurde, damit Verona nicht völlig überschwemmt wird. Also verpassen wir da gar nichts.

Silencia wurde ja vorgestern 17, verbrachte den (Vor)mittag mit einer Freundin und deren Eltern in einer Therme, während ich ihre Einkaufsliste für die Party am Abend abarbeitete und mich fragte, ob die Leute im Supermarkt jetzt wohl denken, dass ich diesen ganzen äußerst dubiosen Alkohol trinke ... Ich hatte mit miomarito verabredet, dass er früher von der Arbeit heim kommt und dann den Beginn der Party etwas überwacht/moderiert weil ich unbedingt zur Tübinger Poetik-Dozentur gehen wollte, denn dazu wurde dieses Jahr Christian Baron eingeladen. Und Christian Baron ist ja wie ich aus Kaiserslautern, aber 10 Jahre jünger, daher kenne ich ihn jetzt nicht persönlich, er war im Gegensatz zu Arno Frank (huch, der hat ja ein neues Buch geschrieben ... ich glaube, das handelt von meinem alten Freibad bei Lautern) nicht bei mir auf der Schule, er hat  aber wie meine Lautrer Schwägerin auch für die Rheinpfalz geschrieben und wie sie auch in Trier Politik usw. studiert. 

So, und Christian Baron ist ja nun mal per se schon eine interessante Figur, weil er ja aus ganz schlimmen Verhältnisse kommt, darüber dann ja auch seine bisherigen zwei Bücher geschrieben hat und in den Interviews und Podcasts die ich mit ihm bisher gelesen oder gehört hatte, eine sehr dezidiert linke Position vertreten hat. Am Montag meldete sich dann noch unser Münchner Freund, er sei in Tübingen, ob jemand von uns zu Baron (ich) und danach auf ein gemeinsames Bier gehen würde (miomarito und ich) und somit wurde dann auch Silencias Wunsch, dass wir bitte beide für die Zeit ihrer Party verschwinden, erfüllt (ich mache mir da bei ihr keine Sorgen, sie hat hier auch schon alleine mit ihren Freunden Silvester gefeiert, das passt, außerdem waren sie eh nur im (Party)Keller - und *muhahaha* unsere Wohnung sieht ja zur Zeit Dank Handwerkern auch schlimmer auch als nach jeder Party ...). 

Die Vorlesung von Baron war dann eher enttäuschend, trotz des Einstiegs, er würde sich heute kurz fassen, weil der FCK um 20:45 Uhr Pokalspiel gegen Köln habe ;-), laut unseres Freundes war die Vorlesung am Montag noch "schlimmer", wir haben danach sehr viel darüber diskutiert und ich habe gestern auch noch den ganzen Tag hin und her überlegt, was mich persönlich so gestört hat. Ich gebe zu, ich hätte mir bei der als politisch angekündigten Vorlesung doch etwas mehr ... ach ich weiß nicht, mir fiele so viel ein, was man erzählen, anmahnen usw. könnte, wenn man nicht nur aus dem Proletariat sondern auch noch aus einer Stadt wie Kaiserslautern kommend (und das ist ja Thema bei ihm, er schreibt jetzt an Band drei der Kaiserslautern-Triologie, die er auch so benennt) - die ja quasi ein "Armenhaus" Deutschlands ist (ich glaube, immer noch die zweithöchste verschuldete Stadt Deutschlands, vieleicht erinnert sich auch noch jemand an die preisgekrönte Dokumentation über den Asternweg in Lautern), eine Arbeiterstadt, wo die SPD noch Wahlen gewinnt - in einer Stadt wie Tübingen (wohlhabende, akademische, sich natürlich sehr links haltende, grüne Wohlfühl-Bubble, wo sich aber keine Arbeiterfamilie Wohnraum leisten könnte, es aber auch quasi keine Arbeiter gibt usw.) eine Vorlesung zu Klasse und Arbeit hält. Aber es war alles sehr nett und launisch, inhaltlich gab's auch einiges sich widersprechendes und ach ja, trotz meines linksschlagenden, pfälzischen Herzens - lese ich dann vielleicht doch lieber nur die Bücher ;-) (Naja, man kann die anderen Vorlesungen und das Gespräch mit Wolfgang M. Schmitt über die Verfilmung von Ein Mann seiner Klasse bei YouTube nachschauen, vielleicht mache ich das doch noch irgendwann mal)

Als wir übrigens um kurz nach 3 Uhr nach Hause kamen, war die Party der 17jährigen Tochter schon vorbei (I'd say we won ;-)) .. und apropos "we won" ... 3:2!!! gegen Köln! (nur weil ich weder geschaut noch gehört habe, sondern wieder brav nur im Ticker schaue, wie es steht und dann klappt das auch mit dem Gewinnen)

Die ganzen neuen Löcher hier im Haus zeige ich dann das nächste Mal ... bis morgen (oder eventuell sogar Montag ...) tut sich ja eh nix ...

martedì 31 ottobre 2023

keine Zeit, keine Zeit

Dafür muss heute aber Zeit sein (also live vor Ort) - neben dem Geburtstag von Silencia natürlich, die aber eh jetzt die Eltern aus dem Haus haben und groß feiern will, weil ... der letzte Geburtstag im Elternhaus. 

Demnächst dann auch wieder mehr.


sabato 28 ottobre 2023

Der Freitag - in genervt

Gestern kamen ja mal wieder die Handwerker, immerhin für gute 4 Stunden, viel länger sind sie eh nie da, entsprechend rechne ich ja jetzt mit Arbeiten bis ins nächste Jahr. Dazu aber später mehr. Irgendwann im Laufe des Vormittags fiel mir ein, dass ich miomarito noch versprochen hatte, im Nachbardorf beim Pfarrbüro vorbeizuschauen, weil er am Montag beim Trauergottesdienst das Geld für die Kollekte vergessen hatte und jetzt noch Geld für das Projekt in Uganda, wo die Tochter gerade eigentlich ihr FSJ machen sollte (wie ilfiglio, also FSJ für Fachhochschulreife), nachreichen wollte. Mein Fahrrad ist aber kaputt, die Straße gesperrte also zu Fuß und im Regen ... Das Pfarrbüro hat nur Monats und Freitags offen - oder halt auch gar nicht:


Immerhin konnte ich mir aber die Arbeiten an der Straße anschauen (also gearbeitet wurde da nix, wir scheinen nicht die einzigen Handwerker/Bauarbeiter zu haben, die nicht mehr als ein paar Stunden an einem Projekt arbeiten), es wurde die letzten Jahre eine Art Umgehungsstraße gebaut, weil sich der Verkehr nach Tübingen immer in den Dörfern gestaut hat (bei uns nicht, weil die Straße nicht durchs Dorf geht) und zum Ausgleich wird die jetzt kaum noch befahrene Straße durch die Dörfer schmäler gemacht (und natürlich ist wieder wochenlang alles gesperrt und man muss große Umwege fahren und ... apropos ... der neue Supermarkt wird eh erst frühestens nächsten Sommer fertig ... (ein Jahr später als eigentlich geplant) ... also weiter  auf Umwegen ans andere Ende der Stadt fahren):






immerhin auch mal ganz kurz Sonne auf dem Rückweg

zu Hause dann ein neues Loch, dieses Mal in der Wand: 


(war aber auch so geplant)

Die neusten Probleme .. nein .. Herausforderungen sind u.a. dass das mit der Dusche oben natürlich so nicht klappt (mein Bruder hat das auch schon angedeutet, dass das schwierig werden könnte). Die Balken sind den Leitungen im Weg, also genauer dem Abfluss der Dusche und nix ebenerdig, sondern mindesten 10 cm höher müsste sie gelegt werden (Super, wenn man unter der Dachschräge ist) oder man muss unten an den Löchern vorm Fenster eine wesentlich größeren Kasten/Verkofferung hinmachen. Sieht natürlich eher scheiße aus. Müssen wir jetzt am Wochenende mal in Ruhe besprechen. Außerdem stellt sich das Probleme ... die Herausforderung, dass wir nicht wie geplant an der Südseite des Hauses mit den Leitungen für die Heizkörper an den Wänden unserer Wohnung runter in die Wohnung fahren können (das war so gedacht, weil unten der denkmalgeschützte Schulsaal rundum eine ca. 1 Meter hohe Holzvertäfelung hat, auf die man aus Denkmalschutz-Gründen keine Leitungen drauf legen möchte (geäußert hat sich das Denkmalamt aber noch nicht, die lassen sich Zeit ... und schreiben höchstes pampige Briefe, was sie angeblich noch für Unterlagen brauchen, zum Beispiel Baugenehmigungen, die bei ihnen selbst (sie gehören zum Bauamt), im Archiv liegen). Also wenn man bei uns direkt an der Außenwand - wo die Leitungen auf Putz verlaufen werden - nach unten bohrt, trifft man (wie schon im Bad) erst einmal auf die Steine der Außenwand des Erdgeschoss, d.h. man müsste eigentlich ca. 40 cm in den Raum rein und dort das Loch für die Leitungen bohren. Aber ich will ja nicht mitten in Wohn-, Eß- und Arbeitszimmer Löcher im Boden und Leitungen haben ...  

Naja, und dann waren die Handwerker auch schon wieder weg, hinterließen einen großen Saustall und viel Dreck, so dass ich erst mal alles nass putzen musste. So sieht es jetzt im zukünftigen Bad aus, die OSB-Platten sind zum Teil wieder raus und es wurde tatsächlich der erste Meter Rohr so was wie verlegt. Was ja der eigentlich Auftrag ist (und die arbeiten ja "erst" seit 5 Wochen hier ... Sie können ja mal hochrechnen)


(also das ist auch der Zustand beim Weggehen)

Dann auch noch eine Überraschung im Drempel, von Folie war da eigentlich nie die Rede gewesen, jetzt muss ich noch mal mit meinem Bruder reden und eigentlich würde ich gerne einfach sagen, macht das doch grad wie ihr wollt, Hauptsache, irgendwie fertig, sonst sitzen wir hier noch an Ostern auf einer Baustelle.



Abends Silencia vom Bus aus Brüssel eingesammelt, die Stufen-Fahrt war wohl wirklich ganz gut, sie schwärmte außerdem davon, dass sie super lecker syrisch Essen waren und dass unsere Freundin eine Rede gehalten habe (und einige Mitschüler*innen haben angeblich auch Olaf Scholz gesehen - es waren ja alle in Brüssel die beiden letzten Tage)



Zum Abendessen wieder Junk-Food :-)

Heute kommt miomarito wieder (so die Züge fahren) und wir planen selbstgemacht Pasta mit eine vegetarischen ’Nduja-Sauce. Ich kann mir nicht so ganz vorstellen, dass man das hinbekommt - also dass das nach 'Nduja schmeckt, aber wir probieren es mal und von den Zutaten her würde ich sagen, schmecken wird es auf jeden Fall. 

Gestern Abend habe ich dann ganz kurz bei Beckham reingeschaut und bin tatsächlich zwei Folgen lang hängen geblieben, völlig fasziniert davon, wie jung der Typ damals war (und ja auch aussah), wie kurios es ist, dass die Engländer dachte, sie könnte eine WM gewinnen und - Beckham rote Karte hin oder her - natürlich im Elfmeterschießen rausgeflogen sind - und wie ich mich an das ganze Theater gar nicht mehr erinnern kann ...  Eigentlich wollte ich endlich mal schlafen, aber dann kam eins meiner liebsten Fußball-Spiele überhaupt, auch da wusste ich gar nicht mehr, dass Beckham die beiden Ecken zum 1:1 und 2:1 in der Nachspielzeit geschossen hatte (ich wusste allerdings immer noch, dass Franz Beckenbauer schon mal die Tribüne verlassen hatte, um sich für die Sieges-Feier fertig zu machen :-)). Naja, auf jeden Fall überraschend interessant, die "Jungs", inzwischen ja alles gestandene Männer in meinem Alter, alle überraschend sympathisch und was für beschissene Trikots waren das bitte in den späten 90er Jahren?!?!

giovedì 26 ottobre 2023

und weiter geht's

So, heute waren die Handwerker ja zur Abwechslung mal wieder da, also gibt's einiges zu berichten bzw. zu zeigen. Ich war am Morgen gerade dabei miomarito zum Bahnhof zu fahren, der sich mit dem Zug und einer wagemutigen Zugverbindung mit nur 5 min Umsteigezeit in ... war's Heilbronn? .. Heidelberg? ich weiß es nicht mehr genau ... nach Lorsch aufmachte,  als die Handwerker uns auf "unserer" Straße entgegen kamen, samt Elektriker, der mal einen Blick auf die Elektrik (echt?) werfen sollte (fand der Handwerker-Chef, mein Hinweis, wir hätten mal jemanden da gehabt, der gemeint hätte, das sei alles eigentlich in einem guten (ich glaube Anfang der 90er Jahre) Zustand, wurde etwas übergangen, im Prinzip etwas zu Recht, weil ich wirklich NULL Ahnung von Elektrik habe). 

Also Elektriker, ich wußte immerhin inzwischen Dank meines Bruders - der bei "uns zu Hause" eben für die Elektrik zuständig ist und das auch gerne selbst macht (der Arzt, nicht der Architekt) - dass das zukünftige Bad oben einen FI-Schalter braucht. Den bekommt es jetzt auch, und genau wie ich gesagt hatte, sind die Leitungen auch "schon" dreiadrig, also - auf aktuellem Stand (das mit dem dreiadrig habe ich in Wirklichkeit nicht gewußt, nur dass eben okay), aber wir machen jetzt eben zwei Leitungen, damit nicht Waschmaschine und alles weitere an einer Leitung hängen, sondern die Waschmaschine eine eigene Leitung bekommt. Und von irgendwelchen Spot-Lichtern in der Dusche war die Rede, aber das habe ich dann schon wieder nicht so ganz verstanden ... wird schon passen ... wobei mir dann gerade einfällt, dass man (TERTIA!) auch über dem Waschbecken bestimmt einen super-super beleuchteten Spiegel(Schrank) haben will ... hm ... muss ich morgen noch mal nachfragen. 

Heute wurden dann die Löcher durch die Decke zwischen 1. Stock und Dachgeschoss gebohrt.


Der Durchbruch im Flur 
(Der Augenblick des Durchbruches oben etwas zu sehen)


yup. durch. 


so sieht das jetzt aus 


Hier sieht man die Löcher von oben (das ist im Drempel)


Hier das zweite Loch in der Bad-Decke, in dem Bereich, wo früher die Dusche war 
(und unten auch das Loch ins Erdgeschoss ist)


miomarito schickt inzwischen Bilder aus Lorsch 



Da ist wieder oben im zukünftigen Bad, die Decke, wo dann die Trockenbau-Wand hin soll bzw. die wird eben an der Decke festgemacht


und hier das Teil, an dem dann mal die Toilette festgemacht werden soll (schon an der Wand fest gemacht) - das sind dann immer so Sachen, die ich dann schnell entscheiden soll, also wo die Toilette jetzt genau hin soll ... mein Bruder hat ja einen Plan für das Bad oben gemacht, aber wohl nicht so im Detail, also muss ich immer wieder ganz SCHNELL Sachen entscheiden, was ich hasse - so heute auch, wo denn der Duschkopf in der Dusche hin kommen soll. Alles Dinge, über die wir uns noch gar keine Gedanken gemacht haben, weil das eigentlich Bad ja erst nächsten Herbst kommen soll, aber wir natürlich nicht bedacht haben, dass Ab- und Zuflüsse jetzt schon verlegt werden müssen. Ich werde mir also bis zu meinem Lebensende das Gemotze anhören müssen, warum die Toilette jetzt da steht wo sie steht und warum der Duschkopf nicht an der anderen Seite ist oder warum die Anweisungen meines Architekten-Bruder nicht so umgesetzt worden sind wie eigentlich gedacht, denn wenn die Handwerker dann was anders machen, sehe ich das natürlich auch nicht, weil ich keine Ahnung davon habe. Aber wird schon irgendwie gut gehen. Lustig wird es dann, wenn ich ab Mitte November wieder mehr arbeite, dann bin ich nämlich einfach gar nicht da - und dann machen die, was sie wollen ... 


Ansonsten Unmengen von Regen und alles Grau in Grau, SEHR viel Französische mit Tertia gelernt, was etwas kurios ist, weil ich ja gar kein Französisch kann, aber mit Deepl und via Englisch,  Italienisch, Spanisch und Latein ging es ganz gut (bei mir), bei Tertia ... nun ja, wir werden sehen. 

Wenn miomarito weg ist gibt es bei uns Junk Food oder einfach Dinge, die miomariot niemals essen würde (ich esse zum Beispiel sehr gerne schlechte Tortellini mit viel Ketchup und geriebenen Emmentaler darüber - keinesfalls guter Parmesan oder Grana), heute also Fertig-Pizza für Tertia und mich. Aber, wir sind ja nicht so, von ITALPIZZA - der Fertigpizza - angeblich - Nr. 1 in Italien. Miomariio hatte immer ernsthaft behauptet, es gäbe keine Fertigpizzen in Italien ... im Sommer in Italien dann die Überraschung im Supermarkt, ITALPIZZA ist italienisch (am Lago ist das ja immer etwas schwierig, weil 2/3 der Sachen in den Supermärkte ja rein für die deutschen Touristen sind und man die echten italienischen Sachen immer suchen muss, aber echte italienische Fertigpizza!) usw. noch mehr Überraschung, als seine Tante uns dann erzählte, dass sie selbst auch hin und wieder Fertigpizza esse. Ecco!


schmeckt okay und macht vor allem satt



So, Tertia habe ich schon mal ins Bett gescheucht, damit sie morgen für ihre Französisch-Arbeit fit ist, sie muss auch noch einen Bus früher nehmen (ihr Fahrrad steht seit gestern an der Sporthalle, wo sie immer Training hat, weil es so geregnet und gewindet hat, dass ich sie und ihre Freundin mit dem Auto abgeholt habe - sonst würde sie mit dem Rad fahre), also hier wird gerade wieder viel gesperrt und Straßen umgebaut (verkleinert, irgendwann dazu auch mal was) jedenfalls sind die Busse eh schon immer zu spät und jetzt erst recht, also einen Bus früher nehmen, um pünktlich zur Klassenarbeit in der Schule zu sein - das bedeutet Aufstehen um Punkt 6 Uhr. 

Silencia war heute bei der Europäische Kommission, wenn alles geklappt hat, hat sie da auch unsere Brüssler Freundin (vom Lago) getroffen, die dort Referentin für Energiepolitik bei den Grünen ist, für mehr wird es nicht gereicht haben, also Silencia hätte sehr gerne auch die Kinder getroffen, aber ihr Programm ist so voll, dass dafür einfach keine Zeit ist. Ich sehe gerade, dass auf ihrem Programm dann für den Nachmittag Besuch des Europäischen Parlaments stand ... (aber das ist doch in Straßburg ... hm .. ah Plenarsaal in Brüssel!)  Heute Abend Kulturabend (was immer das dann ist). Morgen Abend wissen wir mehr, dann kommt Silencia nämlich nach noch einem Abstecher nach Luxemburg (Europäischer Gerichtshof)  wieder zurück. 

Jetzt Bett, morgen eine weitere Runde Handwerker und dann freue ich mich sehr auf das wirklich komplett freie Wochenende und eigentlich auch die dann beginnenden Herbstferien, auch wenn ich arbeiten muss und die Handwerker ja vermutlich auch das ein oder andere mal vorbeischauen werden ... aber trotzdem, kein Wecker um 6 Uhr ...

mercoledì 25 ottobre 2023

Nix los

Ich bin heute von den Handwerker versetzt worden, denke ich jedenfalls, im Nachhinein bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob sie nicht schon letzte Woche gesagt hatten, dass sie Mittwochs nicht kommen, das ging etwas unter, weil sie am Wochenende dann ja schrieben, dass Montag und Dienstag nix wird, aber ehrlich gesagt, war das völlig okay, denn freie Bahn im Haus und ich habe endlich mal - fast - meine ganzen Kleider aus dem Wohnzimmer wieder im Schlafzimmer einsortiert, die Sommersachen weggepackt, das Badezimmer aufgeräumte usw. alles Sachen, die man nicht machen kann, wenn drei Handwerker im Weg stehen. 


Außerdem diverse Pflanzen (also die, die kein Regen abbekommen sollten und Temperaturen unter 15 Grad nicht so lustig finden) von draußen reingeholt und mal schauen, wie die das Überwinter drinnen überstehen ... 


Mimi schläft in erste Linie und beschwert sich ansonsten über das nass-kalte Wetter
(größtes Verständnis meinerseits)

Weil ich ja jetzt so gar nichts von der Handwerker-Front berichten kann, hier zu Dokumentations-Zwecken ein Foto der "geschenkten" Dusch-Wanne, die es uns jetzt auch ermöglich, die Trockenwand,  die zwischen Dusche und Waschbecken kommen soll, 10 cm nach hinten (in Richtung Dachschräge zu verschieben), weil miomarito die Sorge hat, das der Platz vor dem Waschbecken sonst zu klein/eng wird. 


(es wurden allerdings noch keine Leitungen verlegt und so richtig klar ist es auch noch nicht, ob das mit der ebenerdigen Dusch-Wanne klappt, weil das darauf ankommt, wo und wie die Leitungen laufen, es bleibt spannend)

Also, extrem ereignisarmer Tag, weiß ich aber zu schätzen, die gefühlt 384 Anfragen für Weihnachtsfeiern, die heute rein kamen, lasse ich jetzt mal unter den Tisch fallen, ich bin einfach nur etwas überrascht, dass die Leute glauben, sie könnten uns jetzt noch für Weihnachtsfeiern (also irgendwas zwischen dem ... sagen wir... 20. November und dem 24. Dezember) buchen *muhahaha* aber Weihnachten kommt ja immer völlig überraschend (erinnern Sie mich dann bitte entsprechend daran ;-)) 

Ich geh jetzt ins Bett und schaue mir die letzten beiden Folgen von Only Murders in the Building an ... das wurde in Staffel drei dann doch etwas anstrengend ... aber ich habe viele Ideen für Tapeten ;-)

martedì 24 ottobre 2023

Schnelldurchlauf (schon wieder)

Mal wieder einen Schnelldurchlauf zu den letzten Tagen, es war wie immer viel los ... Am Samstagvormittag waren miomarito und ich im Baumarkt und haben unseren neuen Duschvorhang und Stangen-Material gekauft. Letzteres war gar nicht so schwierig, "mein" Baumarkt-Mensch von unter der Woche hatte mich einfach nur schlecht beraten bzw. nicht für 5 cent nachgedacht, jetzt haben wir aber Dank miomarito (Grundidee) und eines Baumark-Mitarbeiters (Befestigung) eine hübsche Duschvorhangstange aus Kupfer :-) Es klappt gut, man kann sehr gut duschen und wir sind alle sehr zufrieden mit der Übergangslösung.



Mittags trafen wir uns mit Freunden aus Stuttgart, erst hatten wir uns überlegt nach Stuttgart zu fahren, aber dann wurden wir von anderen Freunden auch noch zum Abendessen eingeladen und so trafen wir uns eben hier, verbrachten sehr viel Zeit auf einem Spielplatz (sie haben eine 4jährige Tochter), auf dem ich früher auch schon immer sehr viel Zeit verbracht hatte und nein, ich vermisse es absolut nicht. Unsere Freunde wollten dann mit dem Zug (sie haben kein Auto) nach Stuttgart fahren, dann gab's aber irgendeine Störung, der gesamte Zugverkehr um Tübingen wurde eingestellt, Ende unklar und die drei fuhren dann notgezwungen (wobei miomarito und ich noch zueinander meinten, dass wir vermutlich mit drei Kindern noch versucht hätten irgendwie zu trampen oder ähnlich abenteuerliches zu machen) mit müdem Kind und dem Taxi nach Hause - während wir schon beim Abendessen mit unseren anderen Freunden sassen und uns überlegt hatten, wie wir die Betten bei uns im Haus verteilen könnten usw. (Normalerweise ist das ja kein Problem, aber im Moment sind hier die meisten Zimmer ja komplett zugestellt und es herrscht etwas Chaos *muhaha*)

So, super leckeres Abendessen also bei unseren Freunden (perfektes Bœuf bourguignon), die gerade aus Apulien wieder gekommen sind und ich habe schon mal Zug-Verbindungen nach Bari recherchiert ... gar nicht so übel (man muss halt erst mal aus Tübingen weg. bzw. aus Deutschland raus kommen ...).


Der Abend hätte perfekt sein können, wenn ich nicht beschlossenen hätte, nebenher Fußball zu schauen. Unsere Freunde haben SKY und um 20:30 Uhr spielte Lautern in Düsseldorf ... führte 0:3 und verloren am Ende 4:3 - fucking unbelievable.

Am Sonntag nutzte ich dann das schöne Wetter und machte mich mal wieder an die Wohnzimmertür ... nach 5 STUNDEN fast ununterbrochener Arbeit (also Unterbrechungen war mal einen Kaffee trinken und auf die Toilette gehen, keinesfalls irgendwelche großzügigen Pausen) ist jetzt die EINE (!) Seite von drölf Farbschichten befreit ... 





Ich weigere mich darüber nachzudenken, wie viele dieser mit Farbe zugekleisterter Türen wir eigentlich im Haus haben ... und wieviel davon eine Schicht mit Öl-Farbe haben ... (vermutlich alle) 
Abends Besuch von einem Freund, nett beisammen gesessen und versucht, einen Termin zu finden, an dem wir uns alle zusammen treffen können (also zumindest die vier Erwachsenen und jeweils eins der Kinder ... langes Scrollen am Kalender ... vielleicht Ende November ...)

Gestern Crêperie-Tag, gestern auch die Trauerfeier für den Vater aus dem Dorf, miomarito und Silencia waren dort, ich musste ja arbeiten und Tertia haben wir einfach davon abgeraten hinzugehen und das war vermutlich auch gut so. 

Heute morgen um 5 Uhr irgendwas machte sich Silencia auf nach Brüssel, miomarito ist die nächsten Tage auf einer Tagung bzw. heute Abend trifft er sich mit irgendwelchen Deutschlandfunk-Leuten, die nächstes Jahr was zur Ausstellung machen wollen, ab morgen dann Tagung in Lorsch (Freiheit – Gerechtigkeit – Gewalt Spätmittelalterliche Protestbewegungen und der "Bauernkrieg" von 1525 im Vergleich - falls es jemanden interessiert ;-)), ich genieße die Tatsache, dass heute keine Handwerker hier sind (die Tatsache verdrängend, dass es dadurch natürlich auch nicht weiter geht), aber es ist sehr angenehm, sich mal im Haus frei bewegen zu können bzw. sich morgens einfach noch mal ins Bett legen zu können :-) und Tertia und ich werde uns hier alleine ein paar nette Tage machen. 

P.S.: Und wieder der Hinweis auf den wirklich sehr differenzierten Spiegel-Podcast 8 Milliarden: Was Iran und Deutschland mit dem Nahost-Konflikt zu tun haben und ähnlich gut Das Politikteil von der Zeit: "Mit unseren Seelen, mit unserem Blut …" ISRAEL UND DIE HAMAS. 

sabato 21 ottobre 2023

müde

Sehr müde, von allem. Gestern waren die Handwerker mal wieder da, für drei Stunden, vorhin kam die Absage für Montag und vielleicht auch für Dienstag und wenn das nicht die einzigen Handwerker gewesen wären, die bereit waren, überhaupt hier den Auftrag zu übernehmen, würde ich sie demnächst hochkant rausschmeissen, weil ich inzwischen selbst Zweifel an dem von mir gesetzten Termin von wenigstens bis Weihnachten habe. 

Immerhin haben sie auf mein Drängen hin die Waschmaschine wieder an die alten Anschlüssen und Rohre angeschlossen, denn bis sie mit dem zukünftigen Bad fertig sind, vergehen bestimmt noch Wochen und irgendwie müssen wir ja unsere Wäsche waschen. 

Und wir haben ein Loch im Badezimmerboden

da sollen dann die ganzen Leitung durch gehen (irgendwann ...)

hier der Blick auf das Loch vom Erdgeschoss aus.

Miomarito und ich hatten schon am Mittwoch den Duschkopfhalter von der ehemaligen Dusche in den Bereich der Badewanne versetzt, ich sollte dann eigentlich im Baumarkt noch Duschvorhang und irgendwelches Material kaufen, aus dem sich eine Badewannen-Vorhang-Stange basteln lässt (weil was "normales" geht da nicht), was am Ende aber sowohl mich als auch den Menschen vom Baumarkt überfordert hat und jetzt darf miomarito (der am Mittwoch an einem Vortrag für eine Tagung am Donnerstag/Freitag sass und keine Zeit hatte) noch mal schauen gehen, ob ihm was mit dem im Baumarkt vorhanden Material einfällt. Ich habe es immerhin geschafft, einen 2 m Schlauch für den Duschkopf zu finden und jetzt kann man den Duschkopf auch oben in die Haltung stecken.



Aber man kann auch recht gut ohne Vorhang duschen, man muss nur aufpassen, dass der Teil vom Boden, der unter der Dusche war und nicht gekachelt ist, nicht nass wird - und jetzt auch der Teil, wo das Loch ist ... fällt mir gerade auf (das ist eine OSB-Platte drüber gelegt - eventuell bekomme ich in ein paar Jahren Zustände, wenn ich noch mal OSB-Platten zu Gesicht bekomme ...) aber vieleicht kann man ja auch einfach eine weitere ... OSB-Platte über den nicht gekachelten Bereich legen ... es lebe die OSB-Platte!

Aber ich will nicht nur über die Handwerker schimpfen, irgendwie bekommen wir eine Duschwanne geschenkt ... oder so .. die hätten sie übrig, sie ist zwar 10 cm kürzer als eigentlich geplant (für das Bad oben hat mein Architketen-Bruder einen Plan gemacht), wir könnten auch für 400€ eine mit 120cm kaufen, aber so sei das doch viel einfacher/günstiger ... okay. Geberit, weiß, passt. Und eine Toilette, das ist nicht die endgültige, die kommt dann, wenn das Bad richtig gemacht wird, aber auch die hatten sie übrig, weil innen ein Stück abgeplatzt ist, aber für ein Jahr wird das okay sein und angeschlossen wird diese dann ja auch schon ... demnächst .. vor Weihnachten ... oder so.

Gute Nachrichten gibt es von den Kinder, Silencias Reise nach Brüssel wurde nach einigem hin und her nicht abgesagt (trockener Kommentar der Tochter, Kind ihrer Eltern, Schwester ihres Bruders: In welche Stadt gibt es jetzt wohl mehr Kontrollen und Sicherheitsmaßnahmen als Brüssel?! - ich habe gesagt, sie sollen halt keine Korane verbrennen (das ist keine Rechtfertigung für das Erschiessen von Menschen, aber ich finde diese Koran-Verbrennungen halt selten blöd). Außerdem hat Silencia inzwischen in der Schule eine anscheinend sehr nette Italia-Bubble gefunden, neulich waren sie zusammen in Esslingen die angeblich einzige wahre pizze hier in der Gegend essen, gestern schleppte sie unsere Nudelmaschine mit in die Schule und anschließend zu einem Freund mit italienischer Mutter und dort haben sie dann für 10 Leute mit zwei Nudelmaschinen Pasta und selbstgemachtes Pesto (mit Pinnienkernen aus Genau - einer hat eine nonna a Genova) gemacht: 



Foto bekamen wir auch geschickt


Tertias war ja letztes Wochenende auch krank, auch wenn der Test sich standhaft weigerte Corona anzuzeigen, hatte sie haargenau die gleichen Symptome wie Silencia, blieb also auch erst Mal zu Hause und musste - völliges Unverständnis - das Training ausfallen lassen, aber jetzt ist sie wieder fit (und im Training, wo sonst). Und ilfiglio studiert brav (hoffe ich ;-))

Ansonsten mit meiner jüdischen Cousine (sie ist witzigerweise konvertiert, also die erste Jüdin auf der ehemals jüdischen Seite der Familie nach zwei Generationen Pause), weniger witzig die Situation in Berlin, weiter zur Müdigkeit hat neben der allgemeinen Nachrichtenlage der neue Spiegel-Titel geführt, Greta hilft auch nicht und ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll ... deshalb heute Freunde und weder Politik noch Handwerk (okay, gleich Baumarkt, und heute Abend sicher auch Politik, aber alles eingebettet in Freunde und Familie).


Und es ist wieder WARM! (ich habe sooo gefroren)