Unbefriedigender Tag heute, irgendwie habe ich das Gefühl, gar nichts erledigt bekommen zu haben und dummerweise stimmt das auch irgendwie, äußerst ärgerlich.
Gestern war hingegen toll, endlich mal so richtig Frühling, mit Sonne und angenehmen Temperaturen, endlich keine Jacke anziehen müssen, ich war sogar ein paar mal im T-Shirt draußen, aber jetzt kommt ja erst mal wieder der Winter zurück ... *buhuhu* Montag soll es schneien ... (wird es nicht, auch wenn es die Wettervorhersage behauptet, aber es wird wieder kalt). Und da, also bei Wetter wie gestern, macht das Fotografieren auf dem Balkon so richtig Spaß:
Ich habe heute sehr viel Zeit mit Einkaufen verbracht, ich verbringe eh viel Zeit in Supermärkten, weil ich ja nicht nur für die Familie einkaufen muss, ich kaufe ja auch für die Crêperie ein und dann auch noch mal für die Food-Fotografie ... Heute gab's dann im ersten Supermarkt (Kaufland) nicht alles, deshalb durfte ich dann noch in einen zweiten Supermarkt (Edeka), hab ja sonst nix zu tun. Aber, zwei Fliegen mit einer Klappe, ich konnte jetzt endlich mal Scan&Co ausprobieren. Nervig auch hier, genauso wie bei den Selbst-Scan-Kassen, man muss, wenn man Artikel mehrmals kauft, die immer einzeln einscannen ... das ist extrem nervig, wenn man zum Beispiel 15 Gläser Nutella, 20 Ziegenkäse-Rollen und 10 Liter Milch einkauft, daher mache ich Crêperie-Einkäufe immer über die normale Kasse. An der Selbst-Scan-Kasse beim Kaufland habe ich inzwischen einen "Freund", das ist tatsächlich ein irgendwie promovierter Mensch, der die Oberaufsicht da hat (also er hatte die da für eine Zeit, irgendwie ist er für die Entwicklung zuständig, was weiß ich) und mit dem ich gelegentlich "Fachgespräche" geführt habe, weil ich natürlich in jedem Supermarkt diese Kassen ausprobiert und verglichen habe ... (wie gesagt, ich verbringe SEHR viel Zeit in Supermärkten) und mir eine Meinung gebildet habe ;-) Dafür weiß ich jetzt, dass Rewe - die nicht abwiegen - angeblich wohl viel Diebstahl zu beklagen hat, während das bei Kaufland (mit Waage) nicht der Fall ist, dafür war am Anfang die Waage zu genau oder ungenau und es gab ständig Fehlermeldungen für die man dann wieder Personal braucht (bei mir waren Sachen schon zu schwer und wurden deshalb dann nicht erkannt), außerdem die unterschiedlichen Problematiken mit den Pfandbons ...
Nun ja, also heute dann eben ein Schritt weiter, ich scanne mit der App - das geht gut, allerdings wie gesagt, man muss drei Milch auch drei mal einscannen und kann nicht eingeben, dass man das halt 3x kaufen möchte. Am Ausgang dann die Überraschung ... ich muss mich trotzdem an der Kasse anstellen, es gibt keinen Extra-Ausgang, sondern der Kassierer gibt die Nummer meines digitalen Einkaufszettel in die Kasse ein, bekommt dann die Liste angezeigt und kontrolliert dann noch mal, was ich eingekauft habe - per Blick in den Wagen. WTF?! Zugegebenermaßen gibt es die Möglichkeit, auch gleich in der App zu bezahlen, aber das dauert ein paar Tage bis das funktioniert ... (man muss 1 Cent überweise, bekommt das wieder zurück usw.) ich dachte eh, das ist überflüssig, weil ich sowieso alles immer mit meinem Handy bezahle, da brauche ich nicht noch mal eine extra Zahlfunktion in der Edeka-App. Aber ich habe auch keinen anderen Ausgang für Scan&Go (*muhaha*) gesehen und so wie ich das sehe, muss man sich auch wenn man das per App bezahlt, an der Kasse anstellen, weil sonst kommt man ja nicht raus. Und dann möchte ich a) bitte wissen, wie der Mensch an der Kasse diese "Einkaufsliste" überprüfen möchte, wenn ich einen normalen Familien-Wochen-Einkauf mache und mein Wagen randvoll ist und b) was das GO bedeuten soll, wenn ich trotzdem in der langen Schlage stehen muss und darauf warten darf dass "ah, ich glaube, ich habe das in klein" endlich bezahlt hat. (ich überlege mir natürlich auch, wie man das Problem lösen könnte und im Moment schwebt mir vor, dass man ja den gesamten Einkaufswagen am Ende wiegen und das Gewicht dann mit dem Kassenzettel vergleichen könnte ...) Aber vielleicht öffnet sich das nächste Mal ja auch die geheime Ich-bezahle-das-mit-der-Edeka-App-Tür und ich kann dann wirklich GO machen.
Weiterer Digitalisierungs-Service-Schwank: Silencias BWJugendticket, das nur über das Internet bestellbar war, uns dann aber postalisch zugeschickt werden sollte, ist immer noch nicht da. Es gab auch keine Hinweise, wann man das bekommen würde, aber man bekam (kommentarlos) einen Auszug aus den Tarifbestimmungen als pdf zugeschickt (ansonsten leere Email), in dem unter Punkt 2.6.4b stand, dass der Betrag jeweils am 15. des Vormonats eingezogen werde. Am 15. wurde aber nichts eingezogen, am 16. auch nicht usw. und das Ticket samt einzelner Monatsabschnitte zum Aufkleben kam auch nicht. Immerhin war im Bestellsystem alles gut hinterlegt, samt Datum, Bankverbindung, Kundennummer usw. also rief ich bei der Abo-Betreuug an, d.h. ich versuchte es, einen Tag lang in 10-30min Abständen. Kein Durchkommen. Es klingelte 3x besetzt und dann wurde einfach die Verbindung gekappt. Nice. Also per Email und heute tatsächlich die Antwort, man habe das Ticket am Dienstag verschickt und eingezogen würde das Geld IMMER erst am 1. eines Monats. Gut, dass das so kommuniziert wird ... und mal schauen, wann das Ticket dann hier ist ...
Ansonsten steht am Wochenende endlich das Spermbirds-Konzert auf dem Programm, dummerweise hat miomarito erst jetzt gemerkt, dass er da arbeiten muss, weil in Stuttgart die lange Nacht der Museen ist (Wochentage oder überhaupt Tage scheinen für Männer in meinem Umfeld eine recht komplizierte Angelegenheit zu sein), sehr vielleicht kommt Silencia mit, ansonsten gehe ich halt alleine. Und dann hat miomarito auch noch die A-Karte gezogen und muss am Montag in Dresden sein und weil ja am Montag gar nichts gehen wird, wurde jetzt nicht nur von Zug auf Auto sondern auch bei der Anfahrt von Montag auf Sonntag gewechselt. So viel zum Wochenende also (naja, ich hab eins ;-)).