giovedì 23 marzo 2023

Schnipsel und Scan & wait ...

Unbefriedigender Tag heute, irgendwie habe ich das Gefühl, gar nichts erledigt bekommen zu haben und dummerweise stimmt das auch irgendwie, äußerst ärgerlich. 

Gestern war hingegen toll, endlich mal so richtig Frühling, mit Sonne und angenehmen Temperaturen, endlich keine Jacke anziehen müssen, ich war sogar ein paar mal im T-Shirt draußen, aber jetzt kommt ja erst mal wieder der Winter zurück ... *buhuhu* Montag soll es schneien ... (wird es nicht, auch wenn es die Wettervorhersage behauptet, aber es wird wieder kalt). Und da, also bei Wetter wie gestern, macht das Fotografieren auf dem Balkon so richtig Spaß:


Ansonsten zeigte sich auch der Garten gestern schon sehr österlich, finde ich, es sieht aus, als habe jemand einen Haufen Osterdeko gekauft und im Garten verteilt: 







Frohe Botschaft von der Rhythmischen Sportgymnastik: Tertia kann jetzt ihren Reifen in der Halle lagern und somit dem dem Rad zum Training fahren (vermutlich wäre das schon die ganze Zeit gegangen, ich hatte sie mehrmals gebeten nachzufragen, ob das nicht ginge, angeblich ging es nicht, jetzt aber, wo das Wetter besser/wärmer ist, geht es doch ...), davon abgesehen gibt es nach den Meisterschaften eh einen Gerätewechsel, sprich, es geht mit Keulen weiter und die passen ja auf jeden Fall in den Rucksack/die Sporttasche. Das bedeutet, ich muss nicht mehr 3x die Woche Trainings-Transport machen *hurra*.

Ich habe heute sehr viel Zeit mit Einkaufen verbracht, ich verbringe eh viel Zeit in Supermärkten, weil ich ja nicht nur für die Familie einkaufen muss, ich kaufe ja auch für die Crêperie ein und dann auch noch mal für die Food-Fotografie ... Heute gab's dann im ersten Supermarkt (Kaufland) nicht alles, deshalb durfte ich dann noch in einen zweiten Supermarkt (Edeka), hab ja sonst nix zu tun. Aber, zwei Fliegen mit einer Klappe, ich konnte jetzt endlich mal Scan&Co ausprobieren. Nervig auch hier, genauso wie bei den Selbst-Scan-Kassen, man muss, wenn man Artikel mehrmals kauft, die immer einzeln einscannen ... das ist extrem nervig, wenn man zum Beispiel 15 Gläser Nutella, 20 Ziegenkäse-Rollen und 10 Liter Milch einkauft, daher mache ich Crêperie-Einkäufe immer über die normale Kasse. An der Selbst-Scan-Kasse beim Kaufland habe ich inzwischen einen "Freund", das ist tatsächlich ein irgendwie promovierter Mensch, der die Oberaufsicht da hat (also er hatte die da für eine Zeit, irgendwie ist er für die Entwicklung zuständig, was weiß ich) und mit dem ich gelegentlich "Fachgespräche" geführt habe, weil ich natürlich in jedem Supermarkt diese Kassen ausprobiert und verglichen habe ... (wie gesagt, ich verbringe SEHR viel Zeit in Supermärkten) und mir eine Meinung gebildet habe ;-) Dafür weiß ich jetzt, dass Rewe - die nicht abwiegen - angeblich wohl viel Diebstahl zu beklagen hat, während das bei Kaufland (mit Waage) nicht der Fall ist, dafür war am Anfang die Waage zu genau oder ungenau und es gab ständig Fehlermeldungen für die man dann wieder Personal braucht (bei mir waren Sachen schon zu schwer und wurden deshalb dann nicht erkannt), außerdem die unterschiedlichen Problematiken mit den Pfandbons ...

Nun ja, also heute dann eben ein Schritt weiter, ich scanne mit der App - das geht gut, allerdings wie gesagt, man muss drei Milch auch drei mal einscannen und kann nicht eingeben, dass man das halt 3x kaufen möchte. Am Ausgang dann die Überraschung ... ich muss mich trotzdem an der Kasse anstellen, es gibt keinen Extra-Ausgang, sondern der Kassierer gibt die Nummer meines digitalen Einkaufszettel in die Kasse ein, bekommt dann die Liste angezeigt und kontrolliert dann noch mal, was ich eingekauft habe - per Blick in den Wagen. WTF?! Zugegebenermaßen gibt es die Möglichkeit, auch gleich in der App zu bezahlen, aber das dauert ein paar Tage bis das funktioniert ... (man muss 1 Cent überweise, bekommt das wieder zurück usw.) ich dachte eh, das ist überflüssig, weil ich sowieso alles immer mit meinem Handy bezahle, da brauche ich nicht noch mal eine extra Zahlfunktion in der Edeka-App. Aber ich habe auch keinen anderen Ausgang für Scan&Go (*muhaha*) gesehen und so wie ich das sehe, muss man sich auch wenn man das per App bezahlt, an der Kasse anstellen, weil sonst kommt man ja nicht raus. Und dann möchte ich a) bitte wissen, wie der Mensch an der Kasse diese "Einkaufsliste" überprüfen möchte, wenn ich einen normalen Familien-Wochen-Einkauf mache und mein Wagen randvoll ist und b) was das GO bedeuten soll, wenn ich trotzdem in der langen Schlage stehen muss und darauf warten darf dass "ah, ich glaube, ich habe das in klein" endlich bezahlt hat. (ich überlege mir natürlich auch, wie man das Problem lösen könnte und im Moment schwebt mir vor, dass man ja den gesamten Einkaufswagen am Ende wiegen und das Gewicht dann mit dem Kassenzettel vergleichen könnte ...) Aber vielleicht öffnet sich das nächste Mal ja auch die geheime Ich-bezahle-das-mit-der-Edeka-App-Tür und ich kann dann wirklich GO machen. 

Weiterer Digitalisierungs-Service-Schwank: Silencias BWJugendticket, das nur über das Internet bestellbar war, uns dann aber postalisch zugeschickt werden sollte, ist immer noch nicht da. Es gab auch keine Hinweise, wann man das bekommen würde, aber man bekam (kommentarlos) einen Auszug aus den Tarifbestimmungen als pdf zugeschickt (ansonsten leere Email), in dem unter Punkt 2.6.4b stand, dass der Betrag jeweils am 15. des Vormonats eingezogen werde. Am 15. wurde aber nichts eingezogen, am 16. auch nicht usw. und das Ticket samt einzelner Monatsabschnitte zum Aufkleben kam auch nicht. Immerhin war im Bestellsystem alles gut hinterlegt, samt Datum, Bankverbindung, Kundennummer usw. also rief ich bei der Abo-Betreuug an, d.h. ich versuchte es, einen Tag lang in 10-30min Abständen. Kein Durchkommen. Es klingelte 3x besetzt und dann wurde einfach die Verbindung gekappt. Nice. Also per Email und heute tatsächlich die Antwort, man habe das Ticket am Dienstag verschickt und eingezogen würde das Geld IMMER erst am 1. eines Monats. Gut, dass das so kommuniziert wird ... und mal schauen, wann das Ticket dann hier ist ... 

Ansonsten steht am Wochenende endlich das Spermbirds-Konzert auf dem Programm, dummerweise hat miomarito erst jetzt gemerkt, dass er da arbeiten muss, weil in Stuttgart die lange Nacht der Museen ist (Wochentage oder überhaupt Tage scheinen für Männer in meinem Umfeld eine recht komplizierte Angelegenheit zu sein), sehr vielleicht kommt Silencia mit, ansonsten gehe ich halt alleine. Und dann hat miomarito auch noch die A-Karte gezogen und muss am Montag in Dresden sein und weil ja am Montag gar nichts gehen wird, wurde jetzt nicht nur von Zug auf Auto sondern auch bei der Anfahrt von Montag auf Sonntag gewechselt. So viel zum Wochenende also (naja, ich hab eins ;-)). 

martedì 21 marzo 2023

Platt

Wieder mal ein Dienstag an dem ich ziemlich platt bin, so schlimm war es gestern eigentlich gar nicht, aber ich fühle mich trotz eines in Teilen im Bett verbrachten Vormittags, als wäre ich einmal überfahren worden. Man wird irgendwie nicht jünger ...

Der Sonntag war allerdings auch anstrengend gewesen, wobei wir nicht viel anderes gemacht haben, als um 9:30 Uhr nach Schmiden/Fellbach bei Stuttgart zu fahren und dort sage und schreibe gute 8 Stunden bei den Württembergischen Meisterschaften zuzuschauen ... auf äußerst unbequemen Holzbänken ohne Lehne ... (auch da wird man irgendwie nicht jünger ...). Die Luft war fürchterlich, dann gab's eigentlich durchgehend sehr laut Musik (von den Auftritten) und an allen Ecken und Ende glitzerte es wie blöd. Am End ehrt eich sogar fast so was wie Kopfschmerzen (etwas, was ich ja nie habe). Tertia und ihre Partnerin mussten als allererste ran, dann kamen die 4 anderen aus ihrer Altersgruppen, dann alle anderen Altersgruppen (für die Duos), dann der zweite Durchlauf und dann eben nicht wie das letzte Mal die Siegerehrung sondern noch in 3 unterschiedliche Altersgruppen die Gruppen, ebenfalls jede 2x. Und das dauert, lange, sehr lange  (Einzelmeisterschaften sind am Wochenende hier in Tübingen, da ist Tertia dann Linienrichterin und muss das Fähnchen heben, wenn ein Gerät oder eine Turnerin das Feld verlässt). 

Am Ende wurden Tertia und ihre Partnerin 4. von 5. Das war natürlich eine ziemliche Enttäuschung für die beiden, nachdem sie vorher immer 2. oder sogar 1. gewesen waren. Sie waren auch gar nicht so schlecht gewesen, aber die anderen haben im Vergleich zu den letzten Malen alle eine deutliche Schippe drauf gelegt. Allerdings stellte sich dann auf der Heimfahrt heraus, dass (warum auch immer und warum auch immer das vorher nicht schon klar war), dass sich ALLE FÜNF Duos für die Baden-Württembergischen Meisterschaften qualifiziert haben ... das freut mich natürlich sehr für Tertia, weil sie schon ganz schön geknickt waren, auch wenn das eh alles supertoll ist, weil sie macht ja rhythmische Sportgymnastik noch nicht mal seit einem Jahr, aber es bedeutet auch in zwei Wochen geht es nach Lahr (2 Stunden Fahrt ...).

Ansonsten habe ich heute zu Erholungszwecken eher nichts gemacht - und versucht, mit der Katze zu spielen. Die sitzt nämlich den ganzen Tag bei Silencia auf dem Sessel und das war's ... das ist natürlich quasi "Eingewöhnung", aber so ein bisschen Bewegung usw. wäre ja vielleicht nicht schlecht:





Klappte ganz gut
(das Spielen, das Foto machen nicht so ganz)

So, und bevor ich mich jetzt ans Abendessen mache, noch einen meiner zahlreichen Podcast-Hinweise, der dieses Mal allerdings, sehr, sehr, sehr speziell ist, aber wer weiß, vielleicht interessiert es ja doch jemanden: Die Jugoliga - Gastarbeiterfußball im Abseits (das ist schon ziemlich abgefahren, der Württembergischen Fußball Verband wollte die Vereine der jugoslawischen Gastarbeiter nicht am normalen Spielbetrieb teilnehmen lassen, worauf diese ihre eigene Liga gegründet haben, über die in Jugoslawien ausführlich berichtet wurde, die Pokalfinale im - damals - Neckarstation ausgetragen hat und von denen in Deutschland kaum jemand was weiß - und der Historiker, der darüber äußerste witzig berichtet, sass früher mal bei miomarito im Proseminar :-)) 
Überhaupt ist der Podcast namens Ballaballa-Balkan von Danijel Majic und Krsto Lazarevic ziemlich abgefahren, eine schöne Folge ist Familie Deluxe oder Weihnachten in der Vukojebina mit der eh tollen Jagoda Marinić, es gibt auch ausführliche Folgen über die verschiedensten politischen Themen und Konflikte auf dem Balkan, allerdings ... *wow* ich halte mich da ja nicht für völlig unwissend, aber das ist dann doch alles eher für ein Publikum, dass entweder von dort irgendwo herkommt oder sich aus anderen Gründen bereits SEHR gut auskennt. Trotzdem, vielleicht mit der Möglichkeit neben her zu googeln, hör ich mir bestimmt noch die ein oder andere Folge an.

domenica 19 marzo 2023

Ein Buffet, ein Buffet

Seit Wochen tigere ich ja gedanklich um diese Buffet samt, wie es hiess, Besenschränke (die aber keine Besenschränke sind, sondern viele Regalböden und noch anderes (zeige ich demnächst dann mal) drin haben) herum, weil ich ja schon immer so was haben wollte, es aber im Endeffekt nicht in unsere Küche passt.

Am Anfang kostete alles zusammen auf Ebay Kleinanzeigen 150€, letztes Wochenende dann nur noch 100€ und ich dachte mir: Komm, für 100€, dann stellst du es halt einfach in dein Arbeitszimmer. Ich verabredete einen Besichtigungstermin und es stellte sich nicht nur heraus, dass das Bufett im selben Dorf steht wie schon unser midcentury Sofa-Schnäppchen, sondern in einem Geschäft, das früher hier zwei Dörfer weiter war und wo ich immer gesagt habe, dass ich mir irgendwann - wenn ich mal Geld habe und wir wissen, wo wir für den Rest unseres Lebens wohnen werden - dort mal ein Möbelstück kaufen werde. Jetzt wissen wir ja wo wir den Rest unseres Lebens wohnen werden, aber so richtig viel Geld habe ich leider nicht und jetzt macht dieses Geschäft zu und Ausverkauf  - samt aller noch nicht geupcycelter Möbel.



Also fuhren miomariot und ich am Samstagmorgen nach ca. 7 Dörfer weiter und sahen uns das Buffet mal vor Ort und in echt an - und andere Sachen


das ist zum Beispiel so ein upgecyceltes Stück,
kostet dann im Ausverkauf 1500€

Mein Buffet mit Schränken (und da schlug die innere schwäbische Hausfrau vor lauter Freude Purzelbäume) kostete jetzt nur noch 50€ und hat keine gravierende Mängel, die man nicht beheben könnte. 


und habe ich schon mal erwähnt, wie sehr ich unser großes Auto liebe ;-)


Gott sei Dank war ja gestern schönes Wetter


und ich konnte erst einmal alles draußen im Freien putzen


Das ist der eingebaute Brotkasten, der ist aus Metall mit Belüftungslöchern


unteres Teil


hätte eigentlich wohl mal 340€ gekostet, 
das Preisschild hängt jetzt erst mal noch dran, bis sich die schwäbische Hausfrau wieder einkriegt ;-)


oberes Teil


wir haben das Buffet jetzt erst mal in meinem Arbeitszimmer aufgestellt, natürlich muss man da mittelfristig einiges dran machen, aber fürs erste kann man es einfach erst mal so benutzen.


das finde ich ja das tollste, dass alle Glasschuber noch da sind :-)


und da kommen jetzt alle meine Food-Foto-Sachen rein
(die standen davor in einem IVAR, das wir wo anders brauchen können)

Eigentlich würde ich heute ja gerne weiter umräumen und basteln, aber Tertia hat heute ihre Württembergische Meisterschaften bei Stuttgart, es war also mal wieder nichts mit ausschlafen, um 8 Uhr habe ich sie und ihre Freundin dem "Bus" zum Wettkampf übergeben, miomarito und ich kommen jetzt dann gleich nach und damit ist der Tag dann auch schon wieder rum.

venerdì 17 marzo 2023

Betrug!!!

Was war uns für heute nicht ein toller Frühlings... ach was .. Frühsommertag versprochen worden, mit Temperaturen um die 20°C und Sonnenschein ... nachdem ich den wettertechnisch wirklich tollen Montag ja schon arbeitend verbracht hatte, hatte ich mich so auf heute gefreut, hatte Gartenarbeit am späteren Nachmittag und danach das Einweihen unserer zu Weihnachten bekommenen Liegestühle geplant (okay, fies, miomarito wäre nicht dabei gewesen, vermutlich war genau das der Fehler gewesen, der dann bestraft wurde) - es war dann nämlich zwar einigermaßen warm, also am Nachmittag, aber von Sonne war kaum etwas zu sehen und das ganze hatte so ein feeling von kurz vorm Gewitter ... na toll ... Betrug!!!

Dabei hatte der Tag gut gestartet, eben mit Sonnenschein, allerdings auch mit Temperaturen nur ganz, ganz knapp über Null, ich schwang mich tapfer auf mein Rad und radelte in die Stadt, Termin in meiner Frauenarzt-Praxis (ich schreibe extra Praxis, weil ich da immer andere Ärztinnen habe, ich halte die Praxis eher für einen Saftladen, aber man kommt so schwer in andere Praxen rein und bisher hat mir auch noch nie jemand von einer tolleren berichtet, nur immer so, ja, geht so, hab keinen Nerv mir wen anderes zu suchen, kommt man eh nirgends rein usw. - in meine bin ich reingekommen, weil ich, als ich mit Silencia schwanger, war mal Blutungen hatte und sie mich aufnehmen MUSSTEN - ansonsten war die Standard-Antwort bei der Suche nach einem Tübinger Frauenarzt, ich solle doch zu meiner Ärztin gehen, bei der ich davor gewesen sei, und mein Hinweis, dass ich ja schlecht zu jeder Schwangerschafts-Vorsorge-Untersuchung nach Genua fahren könnte, hat auch niemanden beeindruckt (Pech oder so). Also, Sie sehen, große Liebe zu Frauenärztinnen (wie gendert man denn Ärzt:innen?!) allgemein, auch hier speziell ob der Fachkompetenz, weil ich mir auch mal anhören musste, ich sei halt zu dünn, um schwanger zu werden (nachdem ich ja schon zwei mal erfolgreich schwanger geworden war ... ) und Sachen mit Fehlgeburten, da möchte ich heute noch einfach Amok laufen - ich meine, ich bin ja robust, aber wenn ich mir vorstelle, jemand weniger robustes... Holy shit.) 
So, im November waren sie dann der festen Überzeugung, man müsse mir die Gebärmutter entfernen. Ich spontan: Sicher nicht! Diskussion noch im Ärztinnen-Zimmer, ich war - aus diversen Gründen - ziemlich angepisst, unter anderem auch, weil mir gesagt wurde, ich müsse ganz sicher die und die Beschwerden haben, die ich aber nicht habe und, verdammt noch mal, wer soll das denn besser wissen als ich?! 
Heute dann ein neuer Termin, ich hatte eine Liste mit a) bis mindestens f) im Kopf (war kurz davor noch den ein oder anderen Fachartikel mitzubringen) warum das auf gar keinen Fall in Frage kommt und siehe da, heute war dann alles gut und die ganze Sache ist vom Tisch. *Ohmmmm* Den nächsten Termin werde ich sicher wieder etwas herauszögern ... wer weiß, was ihnen dann einfällt.
Übrigens sind das alles inzwischen andere Ärztinnen als vor .. 17 Jahren ... aber anscheinend bleibt man sich treu oder so.

So, also guter Start in den Tag, ich darf meine Gebärmutter behalten und (noch wichtiger) ich hatte Recht ;-)

Zu Hause wartete übrigens Tertia, die sich eine blöde Erkältung eingefangen hat, gestern hat sie schon das Schul-Schwimmen und das Gerätturntraining ausfallen lassen (also ich habe gesagt, nix da), heute morgen habe ich sie dann wieder zurück ins Bett geschickt und jetzt muss sie bitte, bitte schnell gesund werden (Fieber hat sie keins), denn ich weiß nicht, was passiert, wenn sie am Sonntag nicht zu den Württembergischen Meisterschaften kann (gar nichts, ich weiß, aber das wäre so, so bitter für sie - und erst für ihre Duo-Partnerin).

Dann eine Runde Fotos gemacht: 


Und zu guter Letzt dann doch auch noch eine Runde Gartenarbeit - wenn auch ohne Sonne


der vorm Winter gepflanzte Feldsalat ... müssen wir jetzt auch mal essen 
man beachte übrigens die Frühlings-Version meiner Hunter-Gummistiefeln ;-)
(nur knöchelhoch)

Was ich eigentlich gemacht habe war das alte Hochbett von Unkraut zu befreien und in einen Zustand zu bringen, dass man es neu bepflanzen kann, im Moment wächst da eben noch der Feldsalat und etwas Mangold, Schnittlauch ist schon wieder da, Oregano eh und der Rhabarber steht in den Startlöchern, ebenso die unvermeidlichen Johannisbeersträuchern (also 2 von vielen), irgendwann ... eigentlich müsste ich jetzt mal mein Frühbeet aufbauen ... 


da habe ich dann aufgegeben, ich dachte erst, das sei ein Backstein, aber der ist sauschwer; ich bekam den auch mit dem Spaten nicht rausgehebelt (ich frag mich eh, wieso ist da ein Stein (es waren eigentlich mehrere, die anderen waren aber leichter) im Hochbeet, 20 cm unter der Erde ...)


So und ein Katzenbild gibt es auch noch
(sie traut sich noch nicht wirklich runter, ansonsten schläft sie den ganzen Tag, wird erst abends aktiv und isst immer noch nur sehr übersichtlich)

Morgen müsste miomarito wieder da sein (also er kommt irgendwann heute Nacht nach Hause, jedenfalls später als geplant, weil Thank you for travelling with Deutsche Bahn ...), ich schaue mir das 50er Jahre Buffet an und ansonsten hoffentlich Sonnenschein und Garten.

giovedì 16 marzo 2023

Strohwitwe

Das war ich ja schon länger nicht mehr, Strohwitwe, ist allerdings auch nur kurz - früher als miomarito in Augsburg gearbeitet (und eben unter der Woche auch gewohnt) hat war das ja Normalzustand, jetzt ist miomarito für zwei Tage auf einer Tagung in Kiel, d.h. den Großteil der Zeit sitzt er ja eher im Zug, der heutig kam übrigens völlig überraschend tatsächlich pünktlich in Hamburg an (dann in Kiel glaube ich auch) - wobei miomarito geschummelt hat und mit dem Auto nach Stuttgart bzw. in seine P&R-Garage gefahren ist, weil der Zugverkehr hier ja eher garantiert, dass man den Anschlusszug in Stuttgart nicht bekommt - und demnächst wird hier in Richtung Stuttgart  eh alles dicht gemacht, so hat sich der Autokauf - so sehr er mir ja widerstrebt hat - irgendwie "gelohnt").

Ich war heute Vormittag in Sachen alternative "Backstube" für die Crêperie bzw. das Catering-Geschäft unterwegs, ich weiß inzwischen nicht mehr, wie viele Lokalitäten ich mir in den letzten 2,5 Jahren  angeschaut habe,  aber andere Leute scheinen viel Zeit für solche Aktivitäten zu haben, ich bin auch hier sehr skeptisch, aber wir werden sehen. 

Am Nachmittag habe ich das schöne Wetter genutzt und endlich, endlich mal wieder mein "Studio" auf dem Balkon aufgebaut und fleißig fotografiert, war sehr schön, ich habe das wirklich sehr vermisst und ich hoffe, dass ich das irgendwie wieder öfter hinbekomme (Fotos sind zum Teil auch schon bearbeitet und zu den Agenturen hochgeladen, klappt immer noch alles gut :-))




und damit die Katzen-Freund:innen nicht zu kurz kommen:


(viel mehr hat sie heute nicht gemacht als auf Silencias Bett zu schlafen)


So, und morgen kommt dann der Frühling, so ganz richtig :-)

mercoledì 15 marzo 2023

mission accomplished

Heute Vormittag war ich zu Hause und wurde immer nervöser, weil ich zum einen keine Idee hatte, wo die Katze überhaupt war und zum anderen Essen und Wasser sehr unberührt aussahen ebenso war es die Katzentoilette .. hm ... Mimi hat zwar etwas Reserven, aber mehrere Tage halt außer etwas Fisch am Sonntagabend gar nichts essen ... hm. Ich stellte ihr noch mal Fisch hin, mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass so ja vielleicht der Eindruck entsteh, hier gäbe es immer filetierten feinen Fisch ... aber keine Katze zu sehen (oder zu hören) und noch mehr Unruhe.

Tertia kam dann um 14 Uhr nach Hause und fand die Katze in einem Schrank, schlafend, sie (also Mimi, nicht Tertia) ass dann auch von dem Fisch (bzw. die Schüssel leer) und dann scheint irgendwie der Knoten geplatzt zu sein:




sie liess sich streicheln und schnurrte auch gleich fleißig



Schlafen geht jetzt auch ungeschützt/-versteckt


und sehr, sehr glückliche Tertia mit Kuschelkatze ;-)

Also, man sollte sich immer noch nur langsam bewegen und nicht allzu laute Geräusche machen (was bei unseren knarzenden Holzböden gar nicht so einfach ist, also es ist eigentlich unmöglich), sonst verschwindet sie sofort wieder unter ein Bett, einen Schrank oder wo auch immer sie sich versteckt und ihr Aktionsradius (am Tage) beschränkt sich noch auf die beiden Zimmer der Mädchen und unser Gästezimmer (ilfiglios altes Zimmer, wo sie am Anfang war, liegt ja unten, aber irgendwie mag sie lieber oben sein, deshalb gab's also Umzug mit Sack und Pack (Essen/Toilette/Spielzeug/Kratzbaum) nach oben).

Jetzt hoffe ich, dass sie auch wieder anfängt regelmäßig Katzenfutter zu essen (und nicht darauf besteht, jeden Tag einen Fisch kredenzt zu bekommen) und sich dann langsam die Wohnung erobert. Der große Plan ist ja, sie nach Ostern dann an langsam draußen zu gewöhnen (sie ist ja bisher eine reine Wohnungskatze gewesen), ich bin mal sehr gespannt, wie das klappen wird.

Ah, gerade berichtet miomarito, dass die Katze kurz runtergekommen ist. Läuft! würde ich sagen :-)

P.S.: Das witzigste ist, dass uns allen die neue Katze RIESIG vorkommt, sie in Wirklichkeit aber einfach eine normale Katzengröße hat, während Niau einfach mini war (ich nannte sie ja immer eine Handtaschen-Katze), das ist jetzt so ein richtiges Tier im Haus ;-)