martedì 1 luglio 2025

Warten auf Regen

Ich warte auf Regen, d.h. ich habe das inzwischen eigentlich auch schon wieder aufgegeben, weil das wird ja doch wieder nichts (das letzte mal geregnet hat es hier wohl am 15.06., aber da waren wir ja am Lago gewesen) -  jedenfalls meine Vorräte an Regenwasser gehen dem Ende entgegen und überhaupt wäre so etwas Regen mal wieder ganz nett. 

Etwas völlig unglaubliches ist passiert, morgen gibt es Hitzefrei! (das zweite Mal im Schulleben unserer Kinder), aber nur für den Nachmittagsunterricht (Tertia hat da gar keinen Nachmittagsunterricht), also ändert sich für sie dadurch nichts. Einfach ausgefallen ist dafür der Nachmittagsunterricht gestern und heute und heute auch noch 5.+6. Stunde, warum auch immer, und so gesehen kann sie sich nicht wirklich beschweren. Spanisch muss sie morgen eh schreiben, müsste sie auch, wenn die Arbeit nachmittags wäre. Zum Spanisch-Lernen hat sie gestern aber einen im wahrsten Sinne der Wortes coolen Lernplatz gefunden: 



Die Kirche - vielleicht hilft auch etwas der Heilige Geist mit .. oder so


bei mir im Arbeitszimmer hingegen:


das ist auf Dauer etwas nervig, weil so richtig mit Hirn arbeitet es sich da nicht mehr 
aber immerhin muss bis Freitag nicht hinter 250°C heissen Crêpes-Platten stehen


Abende auf dem Balkon sind hingegen sehr nett


Was die Handwerker angeht, gestern war nur der Italiener da, unser alter Handwerker kam einfach nicht, erst als ich dann mal nachgefragt habe, wie es aussieht, meinte er ihm sei nicht gut usw. Heute aber waren beide (plus der Sohn) da, der Italiener kann jetzt aber nicht weiter machen, weil er a) kurz ins Krankenhaus muss und b) ja die ganzen Vorarbeiten noch fehlen, die hätten schon längst gemacht werden sollten ... (*ohmmmm*). Jetzt schauen wir mal, wie bzw. ob es morgen weiter geht. 

Heute noch auf dem Plan stand die Anlieferung der von uns bestellten Toiletten, des Waschbeckens, des Unterschranks und der Badarmaturen. Das Bestellen hat mein Bruder als Vermieter gemacht und dabei die problematische Anfahrtsituation unseres Hauses vergessen. Außerdem Lieferung bis zur Bordsteinkante *muahahah* als gäbe es hier auf dem Dorf Bordsteinkanten. Also schrieb ich DHL Fright eine längere Email mit Anfahrtskizze und Einschätzung der Situation in Bezug auf PKW-Größe. Sie können sich das Resultat denken: Rien! Nada! Niente!
Am späteren Vormittag klingelte (immerhin!) ein kleiner, alter Mann an der Haustüre (älter als ich, kleine als ich) und versuchte mir in quasi nicht vorhandenem Deutsch zu erklären, dass mein Haus ganz blöd liegen würde, er stehe jetzt bei der Feuerwehr und irgendwo anders hinfahren könne er nicht. All meiner Versuche, ihm irgendwie zu erklären, wie man näher zum Haus fahren könnte oder das es recht schwierig wäre, von dieser Stelle aus überhaupt zu unserem Haus zu kommen wurden ignoriert nicht verstanden. Aber: Habe Hubwage! Der Hubwagen blieb dann erst einmal samt Palette auf dem Grundstück der Nachbarn im Schotter der Einfahrt stecken, ich durfte also gleich mal mit anpacken und am Ende stand die Palette auf dem Grundstück der eher etwas unkooperativen übernächsten Nachbarn sowie vor dem Garten unserer ehemaligen Vermieterin. 


Da das Potenzial zur Eskalation hatte, habe ich mich gleich in sengender Mittagshitze daran gemacht, die Palette auszuräumen und die ganzen Sachen durch den Garten unserer ehemaligen Vermieterin (die endlich mal zur richtigen Zeit noch am Schlafen war - und nicht zum falschen Zeitpunkt wie z.B. ausgemachten Handwerker-Terminen) zu uns in den Garten/ins Haus/in den Schuppen zu tragen. Bei den Kloschüsseln habe ich dann aber doch gestreikt und den eh hier immer eher nur rauchend herumlungernden Sohn des Handwerkers zur Mitarbeit aufgefordert. So, jetzt ist alles so gelagert, dass es nicht *muahaha* nass werden kann. Dürfte eigentlich ja nichts ausmachen, Bad-Mödel usw. aber den ganzen aufgeweichten Karton möchte man ja doch nicht haben - falls es denn dann mal irgendwann wieder regnen sollte - a) ich glaube nicht, dass es regnet b) dauert es bestimmt noch ewig, bis das alles eingebaut werden kann.



das Schwarze dahinten war mal meine Hoffnung auf etwas Regen


hier kann man die Tropfen zählen, die dann tatsächlich gefallen sind.

Ansonsten noch einen Nachtrag zum Sonntag, da waren miomarito und ich ja bei der Roadshow von Uffrur und das Theaterstück ist wirklich, wirklich toll und die Schauspieler auch sehr gut. Wir waren ja in Weinsberg gewesen, das war eher etwas underwhelming, also als Location, weil es einfach ein mehr oder weniger asphaltierter Parkplatz in der Knallsonne war und so atmosphärisch eher was von einem Backofen hatte. Am Tag vorher in Rothenburg o.d. Tauber muss es wohl ganz toll gewesen sein - wir sassen später noch mit den Verantwortlichen und einem der Schauspieler zusammen - und die meinten, die Fallhöhe sei jetzt doch etwas krass gewesen. Das Stück war aber trotzdem toll und der Ausflug hat sich gelohnt. Wenn die also bei Euch mal vorbeikommen, das lohnt sich auf jeden Fall (und ist kostenlos).