venerdì 31 gennaio 2025

ganz kurz

Dienstag war ich ja beim Studium Generale zum Thema Rechtsextremismus: Erforschen und Entgegentreten, zu einer Podiumsdiskussion: Wann Berichterstattung den Rechten nutzt. Wie parteiisch für die Grundwerte der Verfassung darf und muss Journalismus sein? die eigentlich schon im Dezember hätte statt finden sollen, wo ich aber mit Sicherheit keine Zeit gehabt hätte, also erfreulich, jetzt konnte ich hin.
Auf dem Podium sassen Ann-Katrin Müller, Politikredakteurin aus dem Spiegel-Hauptstadtbüro (die hatte ich schon mal in einem Podcast gehört, was mir anfangs aber gar nicht klar war, in dem sie erzählt hatte, wie sie über die AfD (ihr Spezialgebiet) berichtet und wie sie deshalb bedroht wird), dann Anna Hunger, Chefredakteurin der Stuttgarter Kontext-Wochenzeitung (was mir beides absolut nichts gesagt hat) und Prof. Dr. Tanjev Schultz vom Journalistisches Seminar und Institut für Publizistik der Universität Mainz - dessen Namen mir unheimlich bekannt vorkam, ich mir aber nicht erklären konnte, warum ich einen Publizistik-Prof aus Mainz kennen könnte (mal abgesehen davon, dass ich das dort mal studieren wollte, aber angesichts des damaligen NCs von 1.0 dann doch zu Geschichte und Literaturwissenschaft in zunächst Saarbrücken umgeschwenkt habe), es stellt sich dann heraus, dass er jahrelang Redakteur bei der SZ war und ich den Namen natürlich von dort her kenne.
Interessant (?) war, dass es Security gab, fünf Typen, die auch nach ernstzunehmendem Sicherheitsdienst aussahen, an jedem Eingang einer und dann noch der Chef, der umverwandelte, das habe ich an der Uni noch nie erlebt und dazu dann auch der entsprechende Hinweis, dass wer sich rechtsradikal o.ä. äußert sofort rausfliege. War nicht nötig, keine Ahnung, ob das schon mal vorgekommen ist, aber *schluck*
Die Podiumsdiskussion war recht interessant, vieles kannte ich schon, einige Ideen und Überlegungen fand ich sehr gut, allerdings fehlte mir etwas die Selbstkritik der schreibenden Zunft. Aber gut - kann man sich übrigens hier alles anschauen, nur "meine" Veranstaltung fehlt noch ...

Ich habe Tomatensamen bestellt, viele Dank für die vielen Hinweise, ich bin schließendlich bei Manufactum gelandet (weil ich mir einmal mal bei Manufactum leisten kann ;-)), weil die interessante Samenmischungen haben, so von allem etwas und das habe ich jetzt :


Außerdem sind wir praktischerweise am Samstag auf dem Geburtstag einer Bekannten eingeladen, deren Freund Landschaftsgärtner gelernt hat und und schon mehrmals angeboten hat, dass wir ihn gerne mal "anfordern" können und jetzt darf er sich mal mit dem Gewächshaus usw. beschäftigen ;-) (Das witzige ist ja, er hat den gleichen Vornamen wie mein quasi-Schwager, der ja Raumausstatter gelernt hat, und jetzt haben wir eben einen Indoor-B. und einen Outdoor-B. ;-) zur Hilfe).

Ansonsten viele Bilder bearbeitet und zu den Agenturen hochgeladen, jetzt muss ich allerdings auch mal wieder Fotografieren, mein Vorrat ist aufgebraucht ...

So und zur meisterliche gestellten Falle für die AfD von Fitze-Bierdecke-Merz sag' ich jetzt gar nichts, ich schwanke zwischen Fassungslosigkeit und wirklicher Faszination, wie das hätte irgendwie taktisch erfolgreich ausgehen sollen ... (mal abgesehen von diversen Rechtsverletzungen und der Unmöglichkeit, das alles überhaupt durchzusetzen (Finanzen, Kapazitäten) und der Frage, ob das irgendwas hilft, damit es diesem Land besser geht), muss jetzt aber los, weil als links-grün-versiffter Gutmensch übertreibe ich es jetzt natürlich mit diesem Demonstrationsrecht auch und bin dann mal auf der Straße, demonstrieren - wie üblich. 

 P.S.: Fast vergessen vor lauter Weimar-Vibes ... am Mittwoch, am Tag vor seiner Knieoperation, kam unser Handwerker vorbei, hat das leckende Heizungs-Rohr repariert und jetzt bleibt der Druck stabil - und das Badezimmer trocken. Der eigentliche Heizungsrohr-Typ hat sich allerdings letzten Freitag die Hand gebrochen und fällt jetzt erst mal aus, bis Knie und Hand jeweils wieder belastbar sind, dürfte die Heizperiode dann auch eher vorbei sein. 

P.P.S.: Sorry what?! Täglich stattfindende Gruppenvergewaltigungen aus dem Milieu der Asylbewerber heraus. Alles klar. (Don't forget the cats and dogs they're eating ...)

mercoledì 29 gennaio 2025

martedì 28 gennaio 2025

Dies&Das

Gestern anstrengender Tag in der Crêperie - aber ich habe die Kündigung des Pachtvertrags abgeben, zwar mit einem weinenden Auge, weil mir meine Gäste ja doch sehr ans Herz gewachsen sind, aber bei allem was recht ist, ich muss da raus (also aus dem Ganzen und kann nicht mal drüber schreiben oder was anzünden).

Nachdem ich heute miomarito zu seinem Auto, das in der Werkstatt war, gefahren hatte, hing ich in unserer Garage kopfüber in dem ja immer noch vorhanden Loch im Boden, um zu schauen, ob dort vielleicht Wasser aus den Heizungsrohren läuft - denn der Druck war gestern wieder deutlich weiter gefallen und irgendwo MUSS Wasser austreten. Aber nicht in dem Loch:


alles furz-trocken


Dann wurde ich aber doch fündig, nämlich in der Ecke des unteren Bads. [Und ja, das sieht es so dreckig aus, weil wir ja inzwischen aufgegeben haben, irgendwelchen Dreck von den Handwerker wegzumachen, weil es ja immer völlig unabsehbar ist, wann die wieder kommen bzw. sicher dann, wenn man geputzt hat und dann sieht es genauso wieder aus - und überhaupt aus Resignation] 


Also da kommt definitiv Wasser aus einem Rohr heraus. Was mir noch nicht so ganz klar ist, ob das da seit Anfang Dezember kontinuierlich rausläuft (was ja nicht wirklich sein kann, zum einen hätten wir das sicher bemerkt, zum anderen wären dann ja die Heizungsrohre mehr oder weniger leer) oder nur gerade so auffällig, weil ich heute morgen ordentlich Wasser (also immer noch alles im grünen Bereich, aber eben im oberen) drauf gelassen habe und ordentlich Druck auf den Leitungen ist. Ich habe leider keine wirkliche Ahnung, was ich jetzt machen soll, ob man das mit einer Zange einfach zu drücken sollte .. meine Bruder und miomarito haben mir noch nicht geantwortet, also habe ich mal alles aufgewischt und saugfähige Lappen ausgelegt (und wieder nichts angezündet).

Gesten kam völlig überraschend die Nachricht, dass mein Gewächshaus abholbereit beim Baumarkt stehe, was uns jetzt etwas überrascht/-fordert, weil ja von einer 6wöchigen Lieferzeit die Rede war und wir jetzt noch gar keine Zeit hatten, irgendwas vorzubereiten und jetzt müssen wir es eben abholen und irgendwie zwischenlagern und dann finden wir hoffentlich mal Zeit, uns um einen Boden/Fundamnet zu kümmern und was man eben noch alles so machen muss. So sieht das Gewächshaus dann später hoffentlich mal aus: 


Eigentlicher Grund für das Gewächshaus ist ja, dass ich endlich mal reife Tomaten VOR unserem Sommerurlaub haben will. Dafür muss ich aber auch selbst Tomaten ziehen und nicht erst warten bis es die coolen Tomatenpflanzen zu kaufen gibt, die gibt es nämlich erst nach den Eisheiligen - also die, die ich haben will, die gibt es bei uns im Bio-Laden oder direkt bei der Gärtnerin und eben nicht vor den Eisheiligen, egal, ob bereits der Jahrhundertsommer ausgebrochen ist oder nicht. Bisher hat das mit dem Selbstziehen von Pflanzen hier NIE geklappt, ich vermute vor allem deshalb, weil ich immer vergessen habe sie regelmäßig zu gießen ... weil es ja noch 1000 andere Sachen zu tun gab und überhaupt. Jetzt versuche ich es also wieder - mit der Sicherheit im Rücken, dass ich in den letzten Jahren auch keine Zimmerpflanzen mehr gekillt (vergessen) habe und so die Chance eigentlich recht gut stehen, dass das was werden könnte. Außerdem habe ich von Freunden zum Geburtstag so ein kleines Anzuchsding bekommen, ich bin also - fast - startklar. Ich muss nur noch Samen für alte Tomatensorten finden ... Tipps anyone? (oder kauft man da einfach irgendwas irgendwo?)

Ansonsten habe ich übrigens letzte Woche das letzte Zugticket für die Osterreise gekauft, mich sehr geärgert, dass ich Nimes als Übernachtungssort herausgesucht hatte, weil die - eben noch nicht gebuchte - Fahrt von Nimes nach Paris ein rechter Scheixx ist. Wir kommen abends um 20 Uhr in Nimes an und müssen am nächsten morgen schon um 11 Uhr wieder losfahren, weil die Verbindungen nach Paris teilweise sofort schon ausverkauft waren (die Direkt-Verbindungen) und jetzt geht es mit zwei mal Umsteigen in Avignon nach Paris und dann auch noch mit so einem blöden billig TGV (OUIGO), wo man für ALLES extra zahlen muss (für Steckdosen!!) und ich dann noch schnell entschieden habe, dass - bevor der Zug dann auch ausverkauft ist - wir Übergepäck (auch Extra) brauchen, einfach zur Sicherheit.
Apropos zur Sicherheit ... (oder Glück gehabt) ... ich hatte noch überlegt, ob wir nicht doch einen späteren Zug mit nur 1x Umsteigen nehmen sollten, mit einer dann Umstiegszeit in Paris von 40 min, in der ich erstmal kein so großes Problem sah, weil von Gare du Nord braucht man ja nur ein paar Minuten zum Gare de l'Est und die Züge sind bestimmt pünktlich in Frankreich und es wäre ja doch sehr schön, sich in etwa sehr von Nimes anschauen zu können usw. aber dann gewann mein Sicherheitsdenken doch die Oberhand und ich dachte mir "zu risky" (weil wir dann ja unseren bereits gebuchten Zug nach Deutschland verpassen würden, dann würden wir an dem Tag auch nicht mehr nach Hause kommen und wir müssten dann spontan in Paris (zu vermutlich horrenden Preisen) irgendwo übernachten und dann (zu ebenso horrenden Preisen) ein neues Zugticket kaufen und ach nee, dann fahren wir lieber früher). Das erzählte ich dann irgendwann miomarito und der meinte Gare du Nord?! Wieso kommst du denn am Gar du Nord an? Aus Nimes?! Das kann nicht sein! und ich doch, doch, ich bin doch nicht blöd, ich habe doch extra noch geschaut wie weit das ist und wo wird da ankommen usw. Am Sonntag war dann unser Münchner Freund da, der länger in Paris gelebt hat und als ihm von Tertias und meinen Reiseplänen erzählte, meiner dieser Gare du Nord?! Wieso kommst du denn am Gar du Nord an? Aus Nimes?! Das kann nicht sein! und dann wurde mir langsam etwas mulmig und ich schaute noch einmal nach und ... *joar* Gare du Lyon ... das hätten wir nie geschafft und ich frage mich, wie blöd ich eigentlich bin und was ich vielleicht noch alles übersehen haben ... 

So, jetzt aber Podiumsdiskussion an der Uni! 

domenica 26 gennaio 2025

ein halbes Wochenende

Gestern hatte ich ein größeres Catering, daher nur ein halbes Wochenende für mich, miomarito hat auch kein wirkliches Wochenende, weil er am Dienstag einen Vortrag (Der Bauernkrieg von A bis Z) halten muss (wen es interessiert, 18 Uhr, im Live-Stream hier, ansonsten im Landesmuseum in Stuttgart) und den erst noch neben seiner normalen Arbeit schreiben muss. Ich bin "ganz gemein" und höre mit zur gleichen Zeit was anders an, nämlich eine Podiumsdiskussion zum Thema Wann Berichterstattung den Rechten nutzt. Wie parteiisch für die Grundwerte der Verfassung darf und muss Journalismus sein? hier an der Uni. Bin mal gespannt.

Das Catering gestern war in sofern interessant, weil ich dabei mal wieder die unsichtbare Grenze überschritten habe, hinter der man ungefragt mitgeteilt bekommt, dass man Ziegenkäse ja nicht esse und im Gegenzug gefragt wird, was denn bitte Maronencreme sei und Kapern, vielleicht ja ein Fisch? Das geht übrigens überraschend schnell hinter Tübingen und fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Ansonsten aber alles recht entspannt und vor allem warm!

Am Freitag war ein Mensch von der Heizungsfirma da, erklärte mir, dass das mit dem Internet tatsächlich so sein müsste (also dass die Heizung IMMER mit dem Internet verbunden sein muss), dass ich natürlich auf die Fritzbox der Heizung Zugang habe (mir dann den unter einer Abdeckung versteckten Zettel gezeigt, auf dem die Zugangsdaten stehen und wo aber der QR-Code irgendwie nicht funktioniert ...), dass diese überraschenderweise mit dem Repeater in unserem Wohnzimmer verbunden ist, von dem der letzten Mensch der Heizungsfirma gemeint habe, den könne ich wegmachen (was ich nicht gemacht habe, weil ich inzwischen ja sehr misstrauisch bin) und aus dem zumindest beim letzten Ausfall des Internets/ der Heizung das Lan-Kabel raus war (weil auf dem Boden rumgeflogen und irgendjemand ist vermutlich auf Kabel getreten usw.).

Aber so sei das natürlich schon schwierig, aber dann müsse man eben ein Lan-Kabel von unserer Fritzbox in die Garage verlegen (durch zwei Decken, den Garten und diverse Zimmer - noch ginge das ja tatsächlich relativ (relativ!) einfach, weil wir ja überall noch die Löcher von den Heizungsrohren haben (IN JEDEM ZIMMER)) Auf meine Frage, wie das aber funktionieren soll, wenn ich quasi immer sicherstellen muss, dass jemand Zugang zu unserer Wohnung und der Fritzbox bzw. dem Repeater im Wohnzimmer hat, weil die kann sich ja auch mal aufhängen oder was weiß ich was, und das Haus ansonsten von einer doch sehr immobilen über 80jährigen bewohnt wird, wusste er auch nichts zu sagen. Dafür aber, dass viel zu wenig Druck auf unserer Heizung sei ... und machte mehr Wasser "drauf". Und dann fuhr er wieder weg - man würde sich melden - nie wieder vermute ich, aber mein Bruder hatte inzwischen die Idee (und es wurmt mich SEHR, dass ich da nicht von selbst darauf gekommen bin ...), in der Garage für die Heizung einfach einen Mobil-Router zu benutzen, an den man dann auch sofort und einfach dran kommt. 

Aber damit der Spaß schön weiter geht, gingen dann am Donnerstag plötzlich die Heizkörper in meinem Arbeitszimmer und der Küche nicht mehr, der Heizkörper-Handwerker-Chef mit dem wir uns schon die ganze Zeit herumärgern ist seit Anfang Januar krank und wird nächste Woche am Knie operiert, hat sich jetzt auf mehrmaligen Nachfrage hin aber immerhin mal gemeldet und in Aussicht gestellt, uns jemanden vorbei zu schicken, der sich um alle die nichts funktionierende Heizkörper kümmert (was ich auch erst glaube, wenn der dann wirklich hier ist) und alles andere würde man sehen (eilt ja nicht ... wir leben gerne auf einer Baustelle). Meine Heizkörper funktionieren inzwischen wieder (warum auch immer), dafür war heute morgen der Druck bei der Heizung wieder weg. Also habe ich wieder Wasser drauf gelassen und hoffe jetzt inständig, dass der Druck bei 2 bar bleibt, denn sonst bedeutet das, dass das System irgendwo Wasser verliert ... 

(So, das waren meine Heizungs-Worte... Ausführungen zum Sonntag ...)

Heute hatte wir kurz Besuch von unserem Müncher Freund zum Mittagessen. Normalerweise essen wir am Wochenende nie zu mittag, aber zur Feier des Tages gab's Pasta mit Petersilien-Pesto und Knusper-Kapern. Ein Rezept, was miomarito entdeckt hat und was ich nur empfehlen kann, auch wenn ich eigentlich kein besonders großer Kapern-Fan bin, sehr lecker!

Und dann habe ich noch eine Bitte, ich habe dieses Bild hier einmal an Piper (den Verlag) verkauft und einmal an den Hamburger Hörbuchverlag, für anständig Geld, so dass ich davon ausgehe, dass das eventuell sogar ein Buchtitelbild sein könnte. Ich finde bisher aber nichts, aber vielleicht stolpert ja irgendjemand irgendwo darüber (ich gebe zu, es ist deutlich schwieriger als die Mini-Tertia im Bärenkostüm zu erkennen oder die lesende Silencia auf der Wiese ...) - das wäre auf jeden Fall toll!


So, und jetzt genieße ich noch etwas das Wochenende während miomariot weiter am Vortrag bastelt und Tertia mehr oder weniger fleißig für Französisch lernt. Silencia geht es übrigens fast eine Woche nach ihrer Weisheitszahn-Operation nur so mittel, ich hoffe, das wird bald besser ... 



martedì 21 gennaio 2025

*joar*"

 *joar* 

Und, wie fühlt sich das Wird schon nicht so schlimm werden bisher an?!

Ich war froh, dass ich gestern ja den ganzen Tag arbeiten musste, dann fiel mir aber ein, dass es ja so etwas wie die Zeitverschiebung gibt und beim Abendessen haben wir uns dann alle verkniffen auch nur irgendwie aufs Handy zu schauen, weil niemand die nette Runde (inklusive Silencias Freund) zerstören wollte - also bin ich heute morgen zu all den netten Dekreten, Austritten und römischen Grüßen aufgewacht. Ist aber sicher alles nicht so gemeint. 

Statt im Kino waren miomarito und ich am Sonntag mal wieder auf einer Demo gegen rechts, dieses Mal in Herrenberg, was von uns nicht allzu weit weg ist.




Es war allerdings einer der schlechteste Demos meines an Demos nicht un-reichen Lebens ... Die Demo-Route war ein Witz und ging an einem Sonntag einfach durchs Industriegebiete ... die Leute liefen/trotteten/spazierten nur vor sich hin, die Kundgebung war dann auch statt wie erst angekündigt auf dem Marktplatz in der Altstadt etwas außerhalb vor der Stadthalle *joar*
Aber hey, es waren wohl an die 2500 Leute, wenn jetzt überall in Deutschland viele Leute auf die Straße gehen und gegen die AfD und rechte Ideen protestieren, also so richtig viele Leute 100 0000e oder sogar Millionen Bürger*innen, dann reagiert die Politik bestimmt und nimmt die vielen Menschen ernst. 

Ach halt, nee, das war ja 2024 ... schon nicht so. 

Auf dem Weg nach Hause noch in einem kleinen Dorf vorbeigefahren, in dem, wie miomarito meinte, ein Schulhaus ähnlich dem unseren stehen würde - und nein, nicht wirklich, aber gut, dass wir es mal gesehen haben. 

Silencia hat gestern ihre Weisheitszähne heraus operiert bekommen, wir dachten erst, es müsse verschoben werden weil sie seit Sonntag krank ist, aber ging wohl trotzdem, sie hat zusätzlich noch Antibiotika bekommen und schläft sich jetzt gesund (Ich habe jetzt schlimmste Erinnerungen an meine Weisheitszahn-OP, vor ca. 25 Jahren, ich bekam ein Vollnarkose und als ich wieder aufwachte bzw. dann zu Hause war, wirkte das Schmerzmittel einfach nicht und es dauerte 1-2 Stunden bis mein Bruder, der damals gerade als Rettungssanitäter seinen Ziwi machte, mir was besorgen konnte, das wirkte und ich bringe jederzeit wieder ein bis drei Kinder ohne Schmerzmittel auf die Welt als noch einmal unbetäubte Weißheitszahn-Wunden zu ertragen - aber bei Silencia alles im grünen Bereich).

Während ich das hier schreibe rolle ich ein wenig mit den Augen, denn Ende Mai geht es ja für Tertia nach Leipzig zur Deutschen Meisterschaft, wo gleichzeitig auch noch die EM der Turner*innen usw. statt findet und so ca. 80 000 aktive Teilnehmer erwartet werden. Ich habe mich am Tag der Ankündigung - September 24! - bei einer Freundin in Leipzig einquartiert, ging erst einmal davon aus, dass Tertia mit mir mitkommt, die anderen wollten aber alle zusammen eine Unterkunft suchen und Tertia wollte da am Ende natürlich mit den anderen mit - und sie haben immer noch nichts gebucht. Und jetzt gibt es noch EINE Unterkunft im Umkreis (!) von Leipzig (Gott sei Dank in der Nähe zu dem Ende von Leipzig, wo die Messe/das Turnfest ist) wo alle reinpassen würden und die nicht Tausende von Euros kostet - und jetzt will man sich nächste Woche treffen und das besprechen ... (wurde gerade beschlossen) und ich bin mal gespannt, ob es dann diese Unterkunft noch gibt - oder ob man nach Halle, Grimma o.ä. gehen muss. 

Miomarito und ich haben uns dann am Sonntagabend noch drei Folgen der Serie American Primeval angeschaut (hier der Trailer), mehr ging zeitlich und mental nicht. Die Serie wurde uns von unserem Freund, der nordamerikanische Geschichte studiert hat und eine ähnlich realistisches (andere würden sagen pessimistisches) Weltbild hat wie ich, empfohlen (wir sind uns übrigens beide einig, dass Trump sich den Panama-Kanal (zurück) holen wird und Grönland auch (erstes vermutlich leichter als letzteres) und dass Kanada und dieser Golf von Mexiko-Blödsinn einfach flooding the zone with shit sind - damit das auch mal festgehalten wurde).
Also, die Serie ist eine Art Western, oder Anti-Western, aber ich habe schon viele Anti-Western gesehen und das hier ist noch mal was ganz anderes, dagegen ist Game of Thrones mild und gewaltlos und Tarentino - im wörtlichen Sinne - blutleer und an friedlicher Konfliktlösung orientiert. Holy shit. Es geht historisch gesehen um den Utha-Krieg (Mitte 19. Jahrhundert, die amerikanische Regierung hatte die Vielehe untersagt, die Mormonen wollten daraufhin ihren eigenen Staat usw.) bzw. das Mountain-Meadows-Massaker (bei dem Mormonen-Milizionäre zusammen mit verbündeten American natives eine größere Gruppe Einwanderer massakriert haben) und dann gibt es eben die entsprechenden Einzelschicksale. Von mir aus hätte man das mit der brutalen Gewalt etwas herunterschrauben können, nicht weil ich glaube, dass die damaligen Zeiten dort sehr viel friedlicher waren, aber es gibt ja auch durchaus andere Möglichkeiten Gewalt, Ungerechtigkeit, Aussichtslosigkeit, Unterdrückung usw. darzustellen als dass man alle 5 min jemanden mit einem Steinen in der Hand (oder dem Gewehrkolben) den Schädel zertrümmern muss - aber trotzdem gut, mal was anderes.
(Im Gegenzug schaue ich noch Parenthood, was ja schon älter und kurz vor 7th Heaven ist - kann sich da noch jemand daran erinnern?! (auf deutsch: eine glückliche Familie)  - und grusle mich da auf andere Art und Weise, geniesse aber auch die Große-Familie-am-Tisch-Momente)

P.S.: Und ernsthaft, wenn irgendjemand eine tec-bro-freie Alternative zu Instagram hat, bitte melden!!


sabato 18 gennaio 2025

Geschnipsel

Große Überraschung bei der Augenärztin am Mittwoch, wir mussten nur eine knappe halbe Stunde warten, was - glaube ich - erst einmal ganz am Anfang passiert war, als wir eben zu dieser Praxis (einer Art Kette) gewechselt sind, weil wir bei unserer ersten Augenärztin immer stundenlang warten mussten und das war damals noch in Zeiten, in denen ich mit ALLEN DREI Kindern auflaufen musste, weil, wohin mit den jeweils anderen, und die dann entsprechend natürlich die Wände hoch sind und ich eigentlich jedesmal vor einem Nervenzusammenbruch stand. Bei der neuen Augenärztin muss man inzwischen eigentlich auch immer stundenlang warten, aber ich gehe ja nur noch mit Tertia hin und so doof das ist (und noch doofer, man hat dort kein Netz und WLan gibt es auch nicht ... dieses Mal hatte ich extra ein Buch eingepackt), ich muss keine Kinder mehr aus dem Regal pflücken oder sie daran hindern einfach aus der Praxis rauszulaufen.
Tertias Augen sind gar nicht so viel schlechter geworden, eigentlich gab's nur etwas Hornhautverkrümmung dazu. Sie hatte sich seit dem Sommer darüber beschwert, dass sie nichts mehr an der Tafel lesen könne (und es hat ewig gedauert bis wir endlich mal einen Termin bekommen haben ...), aber eigentlich kann da gar nicht wirklich sein. Egal, es musste auch ein neues Brillengestell her, Tertia trägt ja immer noch ihre erste Brille und dieses Mal klappte es ohne Tränen in den Augen (sonst war das immer so beim Optiker, der sich dann immer och einmal erbarmt hat, die Brille irgendwie zu reparieren) eine neue Brille auszusuchen (die jetzt auch nicht sooo viel anders aussieht - die alte gibt es einfach nicht mehr) und damit haben wir das auch erfolgreich hinter uns gebracht.

Und weil wir eh schon in der Stadt waren, ging es dann gleich weiter, ein Geburtstagsgeschenk umtauschen (miomarito hatte mir einen Ring geschenkt, der viel zu groß war und den ich jetzt in die kleinste vorhandene Größe umgetauscht habe) und für Tertia ein Kleid für den sogenannten Winterball zu finden. Der Winterball ist so etwas wie die Fortsetzung der Unterstufen-Disko an ihrer Schule, bei Silencia gab es das auch, allerdings war sie da nur einmal und deutlich älter. Tertia hatte wohl die Vorstellung, dort in einem rosa Tüllwunder aufzutreten, aber ich habe da gleich mal regulierend eingegriffen, weil ich seit Tertias Abi-Ball ja weiß, was solche Kleider kosten und das braucht man jetzt nicht für eine Mittelstufen-Party in einer abgedunkelten Turnhalle. Aber wir waren dann bei h&m und haben dort im Ausverkauf (Weihnachts- und Silvester-Kleider, denke ich) gleich zwei tolle Kleider gefunden (das und das hier) - letzteres geht Tertia allerdings bis fast runter an die Füße und so chattete ich bereits vor Ort mit meiner Mutter, ob sie das vielleicht kürzen könne. Im Endeffekt - und weil der Ball jetzt doch schon nächsten Freitag ist - schlägt Tertia jetzt den Rock einfach zur Hälfte nach innen um, und man sieht absolut nicht, dass der Stoffe doppelt liegt und das Kind ist sehr, sehr glücklich - vor allem, dass sie jetzt endlich in XXS reinpasst und nicht mehr in der Kinder-Abteilung einkaufen muss (ich hingegen mache das ja immer noch gerne ... Gr. 164/172)

Am Freitag war ich beim Zahnarzt und völlig überraschenderweise wurde weder an meinem Zahnputzverhalten noch meiner Zahnzwischenraum-Hygiene herumgemotzt - das gab es noch NIE! Ich weiß gar nicht, welcher Planetenkonstellation ich das verdanke ... weil, was anders gemacht als sonst habe ich nicht. Aber ich halte es mal fest, weil ich eben vermute, dass das erst in 20 Jahre wieder passiert.

Außerdem habe ich endlich mal wieder fleißig Kochlöffel und Kamera geschwungen: 





Ansonsten, miomarito ist wieder fit, muss allerdings unglaublich viel arbeiten, nebenher Vorträge und Aufsätze schreiben und ich bin froh, wenn ich ihn mal zu Gesicht bekomme. Vielleicht schaffen wir es am Sonntag ins Kino, ich würde gerne September 5 im Original sehen, aber Sonntagabend bin ich eigentlich lieber zu Hause. Ich versuche es aber wie zu Beginn jeden Jahres wieder mit 1x die Woche was machen, was nichts mit Care- oder Erwerbsarbeit zu tun hat, aber mal schauen, wie lange das klappt - nächstes Wochenende steht schon wieder das erste Catering an ...

Ilfiglio tritt übrigens in weitere Fußstapfen seiner Eltern und wird demnächst Hiwi. Allerdings bei einem Antike(!)-Projekt, bei dem es auch noch um aramäische Texte geht - ganz weit weg von unseren Sachen damals. Aber es freut uns natürlich, dass er da seinen Platz gefunden hat (auch wenn er komisch ist ;-)). 

mercoledì 15 gennaio 2025

50 usw.

So, viel los gewesen hier, im echten Leben. Ich habe sehr schön meinen 50. Geburtstag gefeiert, wie angekündigt im kleinen Kreise, einmal im Restaurant mit miomarito und den Mädchen und einmal mit einem befreundetet Paar bei uns zu Hause. Außerdem möchte ich hiermit bei allen bedanken, die mir auf den verschiedensten Wege gratuliert haben und bei denen ich mich teilweise auch noch gar nicht bedankt habe ... vielen lieben Dank!

Ansonsten normaler Alltag, ich werde noch bis Ende April in der Crêperie arbeiten bzw. danach wir es die Crêperie nicht mehr geben, nur noch das Catering und nach der ChocolART im Dezember wird für mich ganz Schluß sein und das erleichtert mich sehr. Gestern auch entsprechender Termin wegen Vertragsauflösung usw. zum Jahresende gehabt. 1000 Steine von meinem Herzen. 

Auch normaler Alltag in Sachen Handwerker, die einen melden sich nicht mehr, die anderen kommen Ende nächste Woche zum Schauen, warum das mit dem Internet nicht klappt - und die Ratte ist endlich tot. Sie war so gar so brav, dass sie sich zum Sterben eben nicht wie von mir (und dem Mann von der Schädlingsbekämpfung) vermutet hinter irgendein Einbauregal zurückgezogen hat, sondern sie wurde auf einer Treppenstufe gefunden. Dieses Mal hat es miomarito getroffen, ich war arbeiten, er durfte dann die Ratte entfernen und sich auch gleich mal wieder einen Anschiss abholen, weil unserer ehemalige Vermieterin mit ihrem Stock an eine der zwei Schnappfallen gekommen ist - und woher hätte sie denn wissen sollen, dass die da ist (daher, dass ich ihr mehrmals gezeigt habe, wo die Falle ist und auch auch mehrmals darauf hingewiesen habe, dass ich zwar hin und wieder zur Kontrolle - ob eine Ratte erwischt wurde oder nicht - vorbeikomme, aber sie ihren Pflegerinnen die Fallen eben auch noch mal zeigen und ihnen das sagen soll und dass ich ellenlang mit ihr besprochen hatte, wo die Fallen eben hinkommen, damit niemand (weder sie noch das Kleinkind ihrer Pflegerin) dran kommt) - und wir könnten von Glück reden, dass ihr nichts passiert sei (well ...). Jedenfalls immerhin ein nerviges Problem gelöst (verdrängend, dass die Ratte ja irgendwie reingekommen sein muss und dass ihr Sohn bei den Aufräumarbeiten der Matratzenlager unter Bett und Sofa eine wohl schon länger mumifizierte Ratte gefunden hat. Aber schauen wir mal).

Die Heizung (da wo sie funktioniert, also bei uns in der "Belle Etage" (bis auf das Esszimmer) und unten bei unserer ehemaligen Vermieterin) hat sich bei den bitterkalten Temperaturen sehr gut geschlagen, auch wenn die von mir eingestellten Vorlauftemperaturen nicht wirklich erreicht werden (Wärmepumpe schafft knapp über 50°C, Pelletsofen auch nur knapp über 60°C, Max sei 80°C, einstellen am Graphen kann ich höchstens 73°C) aber wie gesagt, irgendwas groß über 60°C kam noch nie zustanden, aber es reicht wohl aus (es hat sich niemand bei mir beschwert, wobei die Mädchen in ihren Zimmern eh mit Öl-Öfele heizen, weil die Heizkörper bei ihnen einfach nicht warm werden) - und eingefroren ist auch nichts, wir haben nämlich in der Garage ein nicht gedämmtes Wasserrohr (das Frischwasser zur Heizung) - und da war das Wasser eben nur nur -0,5°C "warm" und joar ... bei unter -10°C sehe ich aber schwarz ... bzw. VORHER noch Arbeit auf uns zukommen.

Miomarito ist pünktlich zu gestern (erste Arbeitstag in Stuttgart im neuen Jahr) wieder einigermaßen fit, er war ja noch die ganze letzte Woche krank geschrieben, musste aber trotzdem an den Schreibtisch und irgendwie wollte es ewig nicht richtig besser werden.  Jetzt ist wohl alles wieder ok, Blutbild war auch nicht auffällig (ilfiglio, der kleine Hypochonder, meinte: Super, dann stirbt man und weiß nicht mal warum ...)

Heute morgen gab's hier wohl ziemliches Glatteis-Chaos, aber sowohl Tertia ist mit dem Rad gut in die Schule gekommen (ihr Radweg wird auch mit höchster Priorität geräumt/gestreut) und miomarito mit dem Auto auch gut nach Stuttgart. Dabei fällt mir ein, dass ich noch eine Email an die Kirche hier schreiben muss, weil die wohl einen Räumdienst engagiert haben, der - wie besprochen - auch unserer Weg durch den Garten für den Gottesdienst am Sonntag räumt - indem er Donnerstag- oder Freitagnacht vorbeikommt und gefühlt 5 kg Salz pro Quadratmeter auf den Weg schmeisst - was nicht erlaubt ist und was ich auch angesichts der Tatsache, dass die das anscheinend für jedes Wochenende so machen, auch wenn kein Schnee und kein Eis vorhergesagt ist, in MEINEM GARTEN nicht witzig finde ...

So, jetzt aber Mittagessen für Tertia machen und dann müssen wir in die Stadt, zur Augenärztin (was vermutlich den ganzen Nachmittag dauern wird, weil man IMMER STUNDENLANG warten muss - trotz Termins), Tertia sieht mit ihrer heiß geliebte Brille nicht mehr richtig und die ist eh kaputt (zum 100. mal - es ist ja immer noch ihre erste von vor x Jahren) und dann müssen wir auch eine neue Brille kaufen

martedì 7 gennaio 2025

gerade so nix angezündet

Heute morgen aufgewacht und gedacht, hm, frisch hier ... und ja, genau, alle Heizkörper kalt ... also schnell Klamotten angezogen und noch vorm ersten Kaffee in die Garage zur Heizung und yep ... keine Verbindung zum Server - oder was auch immer - jedenfalls lustige Vorlauftemperatur von 30°C (müsste bei den Temperaturen fast doppelt so viel sein) und keine Möglichkeit irgendwas auf dem dazugehörigen Tablet anzuwählen, einzustellen oder sonst was zu machen. Ich war sofort auf 180, hab' noch auf dem Weg wieder rein ins Haus bei der Heizungsfirma angerufen, mich heftig beschwert und einen Kundendienst angefordert - mich nur kurz gewundert, dass die Dame meinte, sie säße ja in Bayern und sie würde mir die Nummer für unseren Bezirk geben ... (war die falsche Heizungsfirma *upsi*). Dann mit den ersten Kaffee bei der richtigen Heizungsfirma angerufen, ja, man würde sich darum kümmern.

Bei der Schädlingsbekämpfung angerufen, Sachlage geschildert und darum gebeten, dass sie jemanden vorbei schicken. 

Anruf von unten (immehin nach dem zweiten Kaffee), die Heizkörper seien kalt - ich hatte noch nicht Bescheid gegeben, weil unsere ehemalige Vermieterin auch mal gerne bis 12 Uhr schläft und ich dachte, wir halten mal den Ball so lange es geht flach. "Öl-Öfele" runter getragen und bei ihr in die Steckdose gesteckt, angeboten ein weiteres Heiz-Teil zu bringen (nein, sei nicht nötig), erklärt, dass später die Schädlingsbekämpfung vorbeikommen würde und dass die Heizungsfirma auch bereits informiert worden sei.

Anruf von unserem Mann der Schädlingsbekämpfung, er käme so zwischen halb 2 und 2 vorbei. Ich will wieder runter gehen und unsere ehemalige Vermieterin noch mal über den Termin informieren, da schläft sie schon wieder. Das treibt mich in den Wahnsinn, denn sie nimmt Schlaftabletten und ist dann nicht aufweckbar, schläft aber in dem großen Schulsaal und was soll man da dann machen (ist auch immer so, wenn die Handwerker bei ihr rein müssen) - dieses Mal besonders nervig, die Ratte lebt zum Teil unter ihrem Bett. 

Inzwischen ist es kurz vor 12, ich rufe noch einmal bei der Heizungsfirma an, uns ist allen kalt, miomarito ist krank und friert, Tertia muss für die Schule lernen und so lange hält mich meine Wut auch nicht warm. Bei der Heizungsfirma geht nur noch der Anrufbeantworter dran, ich bin kurz davor durchs Telefon zu kriechen und komplett auszuflippen.

Ich laufe zum x-mal wieder runter in die Garage, weil ich darauf hoffe, dass die Heizung doch irgendwie wieder ihr Verbindung zu "eni.os" herstellen kann und  frag mich welcher komplett bescheuerte Idiot baut eine Heizung, die nur funktioniert, wenn sie eine verfi***kte Verbindung ins Internet hat. Immer noch nichts. Die Fritz!Box der Heizung (sie hat eine eigene) funktioniert, unsere auch, unser Internet auch, aber die Heizung selbst nada. Also breche ich mal alle Internetverbindungen ab, entstöpsle Lan-Kabel usw. auch wenn ich jetzt gerne behaupten würde, dass ich genau wissen würde, was ich da mache, leider ist dem nicht so (weil auch völlig unklar ist, wie genau die Fritz!Box der Heizung mit unserem Internet verbunden ist (in die HeizungsFritz!Box komme ich nicht rein), die Monteure hatte 1000 Sachen mit Routern versucht, dann ja aufgegeben und was von Lan-Kabel bis in die Garage gemurmelt und wurden dann nie mehr gesehen) ein Router von der Heizungsfirma läuft auch noch, den habe ich auch mal an und aus gemacht - und siehe da, tatata, am Ende konnte die Verbindung wieder hergestellt werden und die Heizung begann wieder zu laufen. 

Dann kam der Schädlingsbekämpfung-Mensch, miomarito (vom Arzt zurück, eine Woche krank geschrieben, völlig unklar was er hat, am Donnerstag kommt das Ergebnis der Blutabnahme) übernahm kurz, weil ich noch die Spülmaschine am Ausräumen war und unten dann ziemliches Gemotze (immerhin wach geworden) weil wir über ihren Kopf hinweg das Vorgehen entscheiden würde und überhaupt, es läge kein Essen irgendwie frei zugänglich herum (nur Katzenleckerlies, Vogelfutter, usw.) und wieso es denn immer noch so kalt sei. Ich habe statt den Flammenwerfer zu holen dann den zweiten, ihr vorher angebotenen Radiator (nicht nötig!) auch noch angeschlossen, miomarito hat mit ihrem zur Zeit gerade mal im Lande weilenden Sohn gesprochen und ihm erklärt, was in der Wohnung alles gemacht werden muss (Matratzen-Lager unter Bett und Sofa räumen, Rattenkot entfernen, alles waschen und desinfizieren usw.) und ob wir das machen sollen oder er das doch lieber selbst übernimmt (in dem klaren Tonfall, dass wir das schon machen können, aber ...) und der Schädlingsbekämpfung-Mensch legte Giftköder aus. Ich gehe davon aus, dass die Ratte erst dann jammervoll hinten einem der vielen fest eingebauten Bücherregalen stirbt wenn der Sohn unserer ehemaligen Vermieterin wieder auf Weltreise ist. 

Dann las ich in der wieder wärmer werdenden Wohnung noch etwas Zeitung, war wieder auf 180 und beschloss, statt mit dem Bus zu Fuß zum Geschenke-Umtausch in die Stadt zu marschieren und dabei Dampf abzulassen.


Irgendwann um 17 Uh irgendwas rief dann auch jemand von der Heizungsfirma bei mir an, jemand von der Technik, mit denen lässt sich meist vernünftig reden, ich schilderte die Problematik, wie ich es gelöst hätte (oder glaube, es gelöst zu haben), dass das aber so auf keinen Fall eine Dauerlösung ist und dass er mir bitte Leute vorbeischießen soll, die das Problem lösen - das kann ja so nicht sein. Auch nicht, dass im Zweifelsfall dann in unserer Abwesenheit jemand in unsere Wohnung kommen, sich im Wohnzimmer zur FritzBox vorarbeiten und dort unsere Kabelsalat verstehen muss, um die Internet-Verbindung für die Heizung wieder hinzubekommen. Verstand er vollkommen. Ticket wurde eröffnet (ich habe das allerdings auch schon mehrmals angemahnt und mein Bruder auch ...). Und ich habe endlich den - auch schon mehrmals angemahnten - Online-Zugang zur Heizungssteuerung bekommen (noch habe ich ihn nicht ausprobiert, wer weiß ...), weil ich bisher immer in die Garage runter rennen muss und dort in der Eiseskälte dann schauen darf, was das tablet (dass nur direkt an der Heizung eine Internet-Verbindung zu selbiger hat ... fragen Sie mich nicht) spricht und auch alle Änderungen dort mit vor Kälte starren Fingern vornehmen darf. Das müsste jetzt von meinem Rechner aus gehen oder auch von irgendwo sonst. Aber warten wir es ab ...

P.S.: Klappt!

P.P.S.: Alternative zu Instagram?


lunedì 6 gennaio 2025

Abschluss oder so

Normalerweise fängt nach dem 6. Januar hier ja die Schule an, und von daher hat der 6. Januar immer so etwas von Abschluss. Jetzt ist es ja dieses Jahr anders, es gibt - warum auch immer - noch zwei zusätzliche Ferientag, früher hätte mich das in den Wahnsinn getrieben, Winter, drei gelangweilte Kinder zu Hause, die die Wände hoch gehen (oder wie mein Bruder zu sagen pflegt, die asozialsten Schul-Ferien überhaupt  (weil, wer es sich leisten kann fliegt in den Süden oder geht Ski-Fahren, der Rest hock halt bei 3°C und Nieselregen zu Hause, darf sich lustige Indoor-Spiele ausdenken und muss schauen, wie er/sie Arbeit und Kinder koordiniert bekommt, weil Ferienprogramm gibt es ja in der Regel auch nicht)). So, jetzt aber eben hier Luxus-Situation: Die Kinder sind groß, teilweise aus dem Haus und gehen eh nicht mehr die Wände hoch, ich habe keine Crêperie und keine Caterings, aber trotzdem ist morgen dann eher Schluß mit lustig: Tertia muss  - und ich mit ihr - für die Schule lernen, die Buchhaltung ruft (und kann nicht weiter ignoriert werden), miomarito hat auch kein Home Office mehr oder hätte dazu später, usw.

Deshalb ging es heute sozusagen zum Abschluss nach Stuttgart, ich wollte mir unbedingt die Carpaccio, Bellini und die Frührenaissance in Venedig-Ausstellung ansehen, miomarito wollte, dass ich mir die Protest-Ausstellung bei ihm im Museum noch mal genau anschaue und eigentlich war auch noch angedacht, ins Haus der Geschichte zu gehen und uns Frei Schwimmen anzusehen. Und dann Tertia am Bahnhof einzusammeln. 

erst aber zu miomaritos Büro in der Markthalle
(Stuttgart übrigens absolut leer am Vormittag)

In der Protest-Ausstellungen waren wir die eigentlich die einzigen (!) Besucher ... wir haben auch noch schnell bei den Kinder reingeschaut, also nicht unseren, sondern der dazugehörigen Kinder-Ausstellung Zoff! die wirklich sehr schön gemach ist. Danach hat mir miomarito seinen Falafel-Laden gezeigt bzw. wir haben dort schnell Falafel gegessen und sind dann weiter in die Staatsgalerie - wo schon klar war, dass miomarito definitiv nicht fit ist und sich am besten erst mal irgendwo hinsetzt. 

Miomarito war dann noch schnell beim Bauernkrieg (wo sonst ;-)), ich finde so Drucke eher langweilig und bin gleich nach Italien ;-) Man kann sich die Ausstellung übrigens ganz gut online ansehen (hier) - und weil Carpaccio einfach alle Heiligengeschichte in einem venezianisches Setting darstellt, wird die Italien-Sehnsucht entsprechend sofort groß ...

Hier wird um die Hand der Heiligen Ursula angehalten,
und zwar in der Bretagne ... (so lass ich mir die Bretagne auch gefallen ;-))
[Das ist nicht das Original, der ganze Bilderzyklus hängt in der Academia in Venedig] 

Mir gefielen die Bilder sehr gut, der Audio-Guide war auch interessant, also ein sehr schöner Abschluss der Weihnachtsferien (nur das mit der Frührenaissance ... 1500 ... in Deutschland vielleicht ..) Miomarito ging es aber immer schlechter und so strichen wir Frei Schwimmen vom Plan - außerdem wurde die Zeit knapp, also eigentlich dann nicht, weil weniger gut, Tertia trat ja gleichzeitig die Heimfahrt an, und natürlich lief wieder alles schief, ihr Anschluß-Zug in Mannheim hatte 1,5 Stunden Verspätung, sie durfte dann aber auf einen früheren, ebenfalls verspäteten umsteigen, nur unsere ganze Planung war für die Katz, weil wir eine Stunde lang quasi auf die sich auch mit dem zweiten Zug immer wieder nach hinten verzögernde Ankunft Tertias warten mussten. Und am Ende hatte sie nur 57 min Verspätung, bei 3 Minuten mehr hätte die Bahn Teile des Tickets erstatten müssen ... *grummel*

Aber wir hatten mal die Gelegenheit den gesamten Rundwanderweg um den Bahnhof (Stuttgart 21 22 23 24 25 26 ...) abzulaufen. Einmal links herum und einmal rechts herum. 

oder: 

(man weiß nicht, ob man weinen oder lachen soll - oder reinschlagen)
Davor waren wir auch an der Oper gewesen *muhahah* -
dort traf sich ja heute auch die allseits geschätzte FDP zu ihrem Dreikönigstreffen, davon mitbekommen hat man nichts, aber 3 Prozent ... sieht man halt auch eher schlecht. 

So, jetzt sind wir wieder zu Hause, miomarito geht morgen zum Arzt und nicht zur Arbeit, Tertia baut ihren Frisiertisch auf, den sie von meinen Eltern geschenkt bekommen hat (Weihnachten und  Geburtstag zusammen quasi) und ich darf mich morgen wieder um die Ratte bei unserer ehemaligen Vermieterin kümmern - fiel in die Weihnachtszeit-Blog-Pause, die hat es sich dort gemütlich gemacht, Salzstangen gehortet und Matratzen angeknabbert, miomarito und ich haben sie versucht aus der Wohnung zu jagen, mehrere Stunden lang, hat aber nicht geklappt, weil sie dann doch irgendwo wieder verschwunden ist und ich weiß jetzt schon, dass das ein Riesen-Ding/-Drama/-Problem wird, weil man am Ende die ganze vollgestopfte Wohnung da unten ausräumen muss, da man sonst weder den "Ratteneingang" noch die Ratte findet und raten Sie mal kurz, wer das dann aber trotzdem alles machen und vermitteln muss ...


Zum Abschluss noch das ultimative Beweisfoto, dass miomarito krank ist - die Katze schläft auf seinem Bett. Somit ist er offiziell krankgeschrieben. 

P.S.: Falls sich jemand gefragt hat, ja, Carpaccio wurde nach Carpaccio benannt. Also das Fleischgericht nach dem Maler, vom Besitzer von Henry's Bar in Venedig. Weil das Rot des Fleisches an das Rot des Maler erinnere und damals (1950) gab's halt auch gerade eine große Carpaccio-Ausstellung in Venedig. Zum Klugscheissen ;-) 

domenica 5 gennaio 2025

5. Januar

Wie jeden 5. des Monats fragt Frau Brüllen in die Runde: Was machst Du eigentlich den ganzen Tag? oder kurz und einprägsam #WMDEDGT?
Ich tauche aus meiner Weihnachts- und Neujahrs-Pause wieder auf ;-). Nachdem wir bei miomaritos Eltern und dann meinen Eltern Weihnachten gefeiert haben, sind wir zu Silvester wieder in die Gegend von miomaritos Eltern und dann auch zu ihnen - inzwischen sind wir aber wieder zu Hause, ilfiglio und Silencia sind noch bzw. wieder (ilfiglio war zwischen durch mal zu wichtigen Uni-Gesprächen in Frankfurt) bei meinen Eltern in Kaiserslautern, Silencia war die letzte Woche hier, fährt aber heute, glaube ich, wieder nach Kaiserslautern, um eine Woche bei meinem Arzt-Bruder zu hospitieren. Tertia kommt morgen wieder nach Hause bzw. wir sammeln sie in Stuttgart ein. (Logistik-Unternehmerin im nächsten Leben)

0:30 Uhr nachdem miomarito und ich uns zusammen Carry-On angeschaut haben (die Kritiken klangen ganz gut, (post)modernes Die Hard ... super spannend ...) nun ja, es war so spannend, dass mir die Zeit blieb, x plotholes zu finden und, außer dass der Film an Weihnachten und an einem Flughafen spielt, hatte er NICHTS mit Die Hard zu tun, aber auch so gar nichts. Ich gehe also ins Bett, informiere mich noch einmal schnell über Novichock, um meine aus dem Nawalny-Film (und diversen Artikeln zu russischen Giftanschlägen) bestehenden rudimentären Kenntnisse im Prinzip nur bestätigt zu finden - nämlich dass man, um 250 Leute zu töten, sicher keine Carry-on-Koffergroße Fluxkompensator-like Bombe aus Novichock braucht und dass man da auch nicht blutüberströmt davon stirbt - und schlafe gleich sehr zufrieden mit mir ;-) ein (und durch).

8:30 Uhr Es ist Sonntag, Schluß mit Schlafen, denn die Kirchenglocken bimmeln ab jetzt (bis halb 11) im 30-15 min Takt, ich bleibe aber eisern liegen, lese mich durchs Internet (Zeitungen und bluesky) und freue mich darüber, dass wir nicht nur morgen noch einen Feiertag haben sondern die Schule auch erst am 9. (!) Januar wieder losgeht. 

9.40 Uhr ich stehe langsam auf, die anderen schlafen noch, ich mache mir Kaffee, draußen liegt etwas über Nacht gefallener, matschiger Schnee, die Katze hat die Nacht draußen verbracht und möchte rein, die Wohnung ist mittelwarm ... ich hatte zu meiner Freunde die ersten Tage hier ZWEI funktionierende Heizkörper bei mir im Arbeitszimmer, die sogar so warm machten, dass ich sie herunter drehen musste, inzwischen hat sich die Planetenkonstellation aber wieder geändert, es geht nur noch ein Heizkörper und 18°C  ist das höchste der Gefühle (aber immerhin besser als die 16°C, die ich früher immer hatte). Die Handwerker sind übrigens krank, wann es weiter geht steht in den Sternen der eben erwähnten Planetenkonstellation, ich rechne inzwischen mit einer voll-funktionierende Heizung so gegen April - also dann, wenn man sie erst einmal nicht mehr braucht. 

11 Uhr mehr Kaffee, Küche aufräumen, mehr Zeitung lesen, miomarito ist jetzt auch wach, d.h. ich könnte auch etwa mehr Lärm machen, denn eigentlich steht Handwerks-Arbeit an, ich muss zügig die Tür vom Gästezimmer/Werkstatt fertig machen, dort haben wir nämlich auch die Zitronenbäume zum Überwintern stehen, ergo keine Heizung an (also absichtlich!) und da sollte natürlich dann auch eine Tür sein ... an der arbeite ich aber seit über einem Jahr herum d.h. ich tue es eben nicht bzw. seit gestern wieder. Und heute soll es weiter gehen. Noch kann ich mich aber nicht aufraffen (und noch scheint Silencia zu schlafen/nicht aufgestanden zu sein und deren Zorn möchte ich mir nicht zuziehen ... sie ist eh sauer auf mich, weil ich mich erdreistet habe zu fragen, wie das denn jetzt mit ihrem Leben weiter gehen soll) 

14 Uhr Das mit der Tür habe ich jetzt abgebrochen, ich komme nämlich erst einmal nicht weiter, weil alle Aufsätze vom Dremel (siehe Bild) "aufgebraucht" sind und ich nicht weiter damit Farbe entfernen kann, ich müsste auch die Eisenbeschläge dann erst einmal brünieren (wenn sie von der Farbe befreit sind) und das Kasten-Schloss irgendwie konservieren - und dann könnte ich mit dem Grundieren und dann mit dem Lackieren anfangen, was beides auch Tage (wegen des Trocknens) dauert und somit enden wir wieder mit eine Provisorium, wir hängen nachher die Tür einfach unfertig ein. Was will man machen.





Außerdem mit miomarito einen kleinen Ausflug in den Garten und einen Mini-Spaziergang durchs Dorf gemacht, um herauszufinden, welche Größe mein Gewächshaus haben könnte. Ich wünsche mir nämlich zum 50. ein Gewächshaus. Jetzt haben wir so eine Idee und da ich eh nicht davon ausgegangen bin, dass ich am Freitag dann ein Gewächshaus auspacken (und aufbauen) darf, haben wir auch noch etwas Zeit, uns ein schönes rauszusuchen und zu bestellen (Lieferzeiten sind eh etliche Wochen lang).


Hier soll es mal ungefähr hin
(es sind übrigens 11°C ...)

14:45 Uhr eigentlich wollten wir jetzt die Tür einhängen, aber miomarito muss ein Mittagsschläfchen machen. Er ist nicht fit, der Verdacht auf Gürtelrose hat sich aber beim PCR-Test nicht bestätigt, jetzt sind wir etwas ratlos. Ich lese mich derweilen wieder durchs Internet, vergleiche Gewächshäuser und unterschreibe mal wieder Petitionen (Böllervebotspetition geht ja gerade durch die Decke, ich bin da ja auch aus ästhetischen Gründen dafür, die offiziellen Feuerwerke am Lago im Sommer sind so schön, nicht dieses Kraut und Rüben Geböller wie hier an Silvester, am besten fände ich ja diese Drohnen-Feuerwerke wie in China - bei ttt und Mischke hat es (also das Unterschreiben) ja vielleicht auch geholfen, rede ich mir ein ...)

16:15 Uhr das schön an unseren alten Haus ist ja, dass man nicht einfach mal so was einfach machen kann ... das einfach die Tür wieder einhängen (die wir vor 1,5 Jahren als der Wahnsinn hier mit den Handwerkern einzog, ausgehangen hatten, damit man besser den Boden raus- und wieder einbauen kann) wird so nix:


Der ja auch nur provisorische Boden ist inzwischen deutlich höher als der alte, 
also passt die Tür nicht mehr


geht auch nicht zu 


also kürzen wir wieder einmal eine Tür ...



passt!

unten ist noch ein kleiner Spalt, weil die eigentliche Schwelle fehlt, aber fürs Erste ...


(apropos ... Österreich WTF?!)

19 Uhr Silencia ist zu meinen Eltern aufgebrochen, mein Vater schickt Bilder von Tertia und ihren Cousinen beim Torte-Backen in die Familiengruppe. 
Ich habe mich noch etwas über Gewächshäuser informiert - ich sag' nur seit ein paar Jahren immer, dass ich mir das halt zum 50. wünsche ... - und mir ist klar geworden, dass die ein echtes Fundament brauchen und zusammen mit miomarito haben wir uns das mal genauer angeschaut und ... joah, das sehe ich nicht im nächsten Jahr irgendwie geschehen, davor kommen x andere Sachen, die wirklich dringender zu bauen sind (zum Beispiel endlich der Unterstand für das ganze Zeug aus der Garage und selbst da zweifle ich daran, dass miomarito dafür Zeit hat (und alleine kann ich das nicht)). Also verschiebe ich das dann mal auf den 60. Ich bezweifle, dass mir bis Freitag noch was anderes einfällt, aber wie oben ja schon geschrieben, auch das Gewächshaus hätte ich ja nicht an meinem Geburtstag selbst auspacken können. 

Jetzt aber, da alle Kinder aus dem Haus sind, endlich was mit Fenchel kochen. ( Risotto ai Finocchi con Ricotta e Peperoncino von Jamie Oliver ...)

20 Uhr super lecker gewesen, miomarito ist inzwischen zum dem Schluss gekommen, dass das mit dem Gewächshaus auch ohne richtiges Fundament klappen könnte, wir diskutieren während dem Essen Filme hin und her und beschließen dann, jetzt doch noch Die Hard III zu schauen ;-) und nicht Most wanted man (auf den sind wir gekommen, weil miomarito meint sich zu erinnern, dass da was mit Russischem Gift (wir haben noch mal den gestrigen Novichock-Unsinn besprochen) war, aber es ist zu lange her, wir müssten den eben auch noch mal anschauen). Jetzt aber good old Bruce Willis und früh ins Bett, denn morgen geht's nach Stuttgart, viele Ausstellungen ansehen (u.a. Carpaccio) und Tertia einsammeln.