giovedì 23 ottobre 2025

Zeichen und Wunder

Sie werden jetzt Zeugen von Zeichen und Wunder - die Handwerker sind wieder aufgetaucht und arbeiten tatsächlich auch! Also zumindest einer davon - nämlich der Italiener: 




Hier wird unsere neue Duschen im Bad oben gefliest


Ich hatte das ja schon mal erwähnt, die Farbe der Fliesen wechselt ständig, eigentlich sind sie grün, so wie auf dem Bild oben, aber manchmal sehen sie eben auch blau aus. Gefällt mir sehr.

Meine Cousine in Berlin hat übrigens in ihrer Küche (als Spritzschutz sozusagen) die Fliesen, die ich für das Bad unten haben möchte, ich fand aber die Fugen zu breit und mein Bruder, der ja auch da war, meinte daraufhin, dann müsse man sie eben spanisch verlegen - was anscheinend bedeutet ohne Fugen (ich habe jetzt mal gegoogelt, ich glaube, der Ausdruck ist von ihm ... aber eben so wie auf dem verlinkten Bild) 


Dann gab's noch etwas Stress wegen des Waschtischs, weil der nicht mittig an der Wand angebracht wurde, sondern rechts, bündig mit der Wand, weil sich der andere Handwerker nicht sicher war, ob das so hält (unendliche Diskussionen gehabt, ob man einen Waschtisch mit Füßen nehmen muss und es hiess immer, nee, nee, das hält) und ihn lieber dort recht an der Wand mit einem zusätzlichen Winkel festmachen wollte. Miomarito fand das ganz schlimm - normalerweise bin ja eher ich da so der Monk (miomarito stellt oder legt gerne mal was schräg irgendwo hin und ich muss es dann immer RICHTIG hindrehen) aber ich will JETZT einfach nur EIN Bad haben, das man normal benutzen kann. Jedenfalls hat miomarito Druck gemacht und jetzt wird der Waschstisch weiter nach links geschoben und wir setzten uns halt nicht drauf ... oder so. 


(da kommen dann auch noch Fliesen hin, allerdings im Fischgrätenmuster (in etwa so)

Und dann haben wir ja noch unseren anderen Handwerker, der diese Woche immer mal wieder reingeschneit ist, Chaos verursacht hat und dann - zum Beispiel - unsere Toilette heute so zurücklässt ...


Ansonsten kommt miomarito demnächst vermutlich schlecht gelaunt vom Fußball-Schauen heim, ich - apropos Fußball - habe die beiden letzten Abenden Ted Lasso gebinged - ich hatte das so gar nicht auf dem Schirm, amüsiere mich aber jetzt Dank drei Monaten Apple TV for free köstlich, weil Fußball, weil nervige Midwest Freundlichkeit, der Cantona-Verschnitt Kent (oh, okay, gegoogelt, Vorbild ist wohl doch eher Roy Keane) und meine bisherige Lieblingsfolge als FCK-Fan ist natürlich The hope that kills you. Ansonsten brauche ich aber gerade angesichts des Weltgeschehens dringend genau solche nervige Midwest Freundlichkeit (obwohl oder vielleicht gerade deshalb, weil miomarito - vermutlich zu Recht - neulich meinte, er kenne keinen zynischeren Menschen als mich ... demnächst dann wieder aufmunternde Podcast-Tipps ;-)).

Good night y'all! ;-)

Nessun commento: