venerdì 24 ottobre 2025

Bad-Update

So, sehr erfreulich, das mit dem Bad geht jetzt doch zügig voran, allerdings sind wir ja nächste Woche nicht da und skeptisch wie ich bin ... schauen wir mal, ob der Schwung erhalten bleibt:

Dusche mit dem Ufo-Landplatz-Licht ;-)

und dem Bänkle

Die Fliesenfarbe kommt mal wieder ganz komisch rüber, aber im Prinzip schreit die Dusche einfach WASSER! und ich freue mich schon so, so auf die erste dort "genommene" Dusche. 

Am Waschbecken geht es auch weiter: der Waschtisch hängt jetzt brav in der Mitte und das Fischgräten-Muster gefällt mir auch sehr gut:



Die neue Toilette unten wurde heute auch tatsächlich eingebaut, mit viel Geschrei und Geschimpfe, aber man kann sie endlich wieder benutzen und wie es bisher aussieht, spült sie auch richtig (das war bei der vorherigen, provisorischen definitiv NICHT der Fall). Morgen kommt noch mal unser schwäbische Handwerker und baut uns dann endlich, endlich auch mal das Mini-Waschbecken in die Toilette ein. Ich hoffe sehr das funktioniert dann auch, das wäre nämlich eine große Erleichterung/Fortschritt und ich glaube, dann ist der Raum fürs erste fertig (okay, oben die Decke muss noch irgendwie verkleidet werden, das wollten wir aber selbst machen) und ich kann übernehmen. 

Ansonsten noch mal finale Anfälle wegen des Crêpiers bekommen, weil ich jetzt zum dritten mal das gleiche Formular für die Bank unterschrieben habe und er es irgendwie seit dem Frühjahr nicht geschafft hat, das (richtig?) abzugeben ... (Formular kommt zu ihm, er versteht es nicht, ich sage, gib es mir, ich schaue es mir an, erkläre es ihm und unterschreibe, gebe es ihm zurück und bitte ihn es zu unterschreiben und abzugeben ... Teenager sind nix dagegen) jetzt gebe ich es halt ab. Aber in etwas mehr als 2 Monaten ist das alles ja Gott sei Dank Geschichte.

Tertia ist heute zu meinen Eltern/ihren Cousinen gefahren, sie hatte sich einen durchgehenden Zug (also von Stuttgart nach Kaiserslautern) rausgesucht, der fährt nur selten, aber stellt natürlich mit einem Umstieg weniger sicher ... naja, er erhöht die Chancen auf weniger Anschlußprobleme usw. Und so war es dann auch: der durchgehende Zug hatte schon Stunden vorher Verspätung, der Zug von hier nach Stuttgart fuhr tatsächlich pünktlich los (uns ist dann in letzten Tagen gekommen, dass 15 min Umstiegszeit in Stuttgart recht optimistisch geplant waren) und war nicht wie der vorhergehende Zug nach Stuttgart eine Stunde verspätet. Tertias Zug nach Stuttgart verspätete sich dann natürlich doch, und es wäre sportlich geworden, wenn der ICE nach Kaiserslautern nicht eben eh schon verspätet gewesen wäre. Also lief es so, wie es all die Jahre lief, bevor es so schlimm wurde wie heutzutage (also sonst fallen ja ganze Züge aus, bleiben stehen oder was weiß ich was, das war jetzt quasi so eine 2010er Jahre Problematik, die verlässliche Verspätung - vielleicht hilft ja Anke doch ;-) - oder die neue Südtiroler Chefin).

So, jetzt Bett, noch etwas Ted Lasso, morgen dann noch mal Handwerker und dann Me ne vado al Lago!
 

Nessun commento: