venerdì 26 settembre 2025

Freitags-Schnipsel

Wir sind in dieser Woche abendessen-technisch von Pasta mit Pistazien-Pesto über Pasta mit vegetarischer Bolognese bei Pasta e fagoili (Bohnen-Nudel-Eintopf) gelandet ... (und ja, bei uns gibt es viel Pasta, aber es gab auch Spätzle und Quiche). Der Herbst ist also da - und wie. Heute Nacht ist sogar die Pellets-Heizung angesprungen, so kalt war es.

Aber letzteres ist natürlich auch irgendwie eine schöne Nachricht, die Heizung funktioniert nämlich (so einigermaßen). Die Heizung läuft schon die ganze Woche, also die Wärmepumpe, wir hatten nur noch nicht unsere Heizkörper aufgedreht (unten unsere ehemalige Vermieten schon), aber heute Nacht war es wohl so kalt, dass sich für fast drei Stunden die Pellets-Heizung zuschaltete. Als ich dann vor zwei Tagen die Heizkörper aufdrehte gab's gar keine üblen Überraschungen, die war mir nicht sicher, ob der Heizkreis Toilette, Küche, mein Arbeitszimmer und Esszimmer funktionieren würde, weil die Handwerker in der Toilette den Heizkörper im Sommer abmontiert hatte - und seitdem ja nicht mehr gesehen wurden. Und mit meiner ganzen Handwerker-Erfahrungsschatz rechnete ich schon damit, dass jetzt irgendwie Wasser aus der Wand kommen würde oder aber der ganze Heizkreis nicht funktioniert. Die Heizkörper machen allerdings immer noch komische Geräusche und der im Esszimmer funktioniert nur so lala, aber ich bin ja schon glücklich, wenn ich nicht mit drei Pullis an meinem Schreibtisch sitzen muss - und bis jetzt musste ich auch nicht nachts aufstehen und an den Ventilen drehen, damit es nicht mehr so laut klopft, dass ich nicht mehr schlafen kann - aber der Winter hat ja nicht mal angefangen. 

Ich habe zwar morgen ein größeres Catering, aber im Großen und Ganzen läuft - bis auf das Weihnachtsgeschäft - das Crêpes-Geschäft langsam aus, wofür ich sehr, sehr dankbar bin. Weil ich jetzt nicht mehr die Hälfte der Woche damit beschäftigt bin mich von den 12-13 Stunden Arbeitstagen und dem vielen Stehen und Schleppen zu erholen, habe ich tatsächlich das Bedürfnis nach körperlicher Bewegung oder etwas Anstrengung. Also habe ich ein paar schnelle Geh-Runden durch den Wald absolviert, bin immer mal wieder etwas gerannt und habe mir jetzt neue Laufschuhe bestellt, denn meine alten, kaum genutzten nimmt Tertia zum Sportunterricht. Mal schauen, nächste Woche soll das Wetter ja besser werden, vielleicht drehe ich ja schon erste Runden (kleine, langsame, das letzte mal bin ich nämlich gleich mit 7km gestartet und hatte danach sehr viel "Aua", das dann vorm nächsten Catering auch nicht mehr weg ging und dann bin ich eben gar nicht mehr usw.)

Treppe geht auch langsam voran

Weil sich ja generell die Nachrichten überschlagen, kommt man ja gar nicht mehr hinterher, deshalb dürfte mein "Jimmy Kimmel is back!!" schon wie von letzter Woche wirken, dabei habe ich doch erst am Samstag mein Disneyplus-Abo gekündigt. Das ist natürlich toll, auch dass so eine Kündigungswelle tatsächlich Druck ausüben kann, aber schöner wäre es natürlich, die Firmen hätten von sich aus ein Rückgrat und würden Meinungs- und Pressefreiheit selbst verteidigen und nicht nur ihren shareholder value. Apropos Amerika und late night, ich hoffe, jeder hat inzwischen Bernd das Brot bei John Oliver gesehen, so toll!

Und noch eine gute Nachricht aus dem Streaming-Bereich: es gibt tatsächlich eine neue Staffel The Diplomat, ich bin sehr gespannt, weil das ja doch sehr, sehr nah an der Wirklichkeit gedreht wurde und ich mir nicht vorstellen kann, wie das weiter gehen soll (ah, ich sehe gerade mit einer Präsidentin - okay, also ob das a) in diesen USA möglich wäre und b) dann also nicht mehr so an der Realität)
(Der Netflix-Gründer hat übrigens mehrmals viel Geld an Gavin Newsom gespendet, kann man also weiter damit streamen)

[Podcast-Tipps: Ok, Amerika (Jimmy Kimmels Rückkehr und der Kampf um die Meinungsfreiheit) und der Ostausschuss (leider in Teilen auch sehr schlecht, weil schlecht moderiert] zum Thema Drohnen & MIGs / Russland als Besatzungsmacht in Geschichte und Gegenwart, ich habe neulich noch was gehört, da ging es ernsthaft darum, dass bei den Midterms nächstes Jahr sicher die Republikaner abgewählt werden würden, weil das ja das Land von Martin Luther King sei, ich weiß aber leider nicht mehr, was das war - nichts von meinen üblichen Sachen und auch weil ich dann einfach ausgemacht habe, so aus dem Land von Goethe, Schiller und Hitler kommend - nicht das Trump Hitler wäre, aber was ist das bitte für eine Argumentationslinie und glaubt der Typ wirklich, dass die Thiels, Voughts, Vances usw. dieser Welt, da ihre Macht einfach wieder so abgeben werden *muahaha* - hier gibt es übrigens einen Project 2025 Tracker, auf dem man sehen kann, wie viel der Ideen/Punkte schon umgesetzt wurden.]

So, und jetzt dann Catering schon mal ein bisschen vorbereiten, morgen kommt ja Silencia für einen Tag nach Hause, da hätte ich dann doch auch gerne etwas Zeit (miomarito muss in Bad Schussenried arbeiten, aber ich muss erst am Abend catern, kann dafür aber auch mal wieder nicht auf einen Geburtstag von einem Freund gehen ...).

Nessun commento: