Samstag war ja aber noch nicht Herbst, sondern noch einmal richtig Sommer, den ich ja auf dem umbrisch-provenzalischen Markt mit Freunden ausklingen lassen wollte, die versetzten mich dann aber, Tertia wurde auch von Freundinnen versetzt und so zogen wir am späten Nachmittag zusammen los. Es war viel weniger voll als ich befürchtet hatte, allerdings waren auch - meiner Meinung/Erinnerung nach - viel weniger Stände da als früher und viele auch gar nicht mehr direkt aus Perugia oder direkt aus Aix, sondern halt so aus der Ecke. Die Spaghetti aus dem Parmesan-Leib gab's zum Beispiel auch nur noch an Tübinger Ständen und auch die Mergueze waren von hier. Ist irgendwie nicht so ganz Sinn der Sache, aber vermutlich rentiert es sich nicht mehr so wirklich das ganze Zeug für 4 Tage über 1000 km nach Tübingen zu karren.
Tertia traf dann zwei Freundinnen und zog mit denen weiter, während ich mich in bzw. vor eine Kneipe setzte (praktisch übrigens, dass die großen Kinder jetzt nicht mehr hier wohnen, so kann man sich wieder in Lokalitäten begeben, wofür man "eigentlich" zu alt ist bzw. die Gefahr bestand, das man auf peinlich berührte Kinder trifft) und meinen Welt-Politik-Schmerz mit einer Weiß-Wein-Schorle herunter spülte
Miomarito kam dann nach der Arbeit auch noch dazu und wir verbrachten einen netten Abend in der Stadt, im T-Shirt und ich kam dann auch noch zu meinem wirklich original Perugia-Porcetta-Panino
(gleicher Stand wie in Perugia, nur ohne Saucen-Auswahl ... leider)
Gestern musste miomarito ja wieder zur Ausstellung, ich blieb also alleine mit Tertia zu Hause und weil es noch überraschend warm war, machte ich mich noch mal daran eine Runde im Garten zu arbeiten - zum Beispiel im Gewächshaus etwas aufzuräumen (die Tomaten waren etwas süßer Kontrolle geraten) und noch mal Tomaten zu ernten.
Chili hätte ich auch noch viel, mal sehen, wie die jetzt die kalte Woche überstehen, ansonsten versuche ich sie mal reinzuholen und zu überwintern ...
Tertia hat übrigens bereits die erste Erkältung des Schuljahres (so toll), ist aber nicht so krank, dass sie nicht in die Schule könnte - hoffe ich jedenfalls, schauen wir mal, wie sie gleich aus der Schule kommt. Silencia ist am Samstag problemlos nach Sofia geflogen, anscheinende ist der Stuttgarter Flughafen nicht so interessant für die ... Hacker-Angriffe und ich verzweifle gerade an einer Treppenstufe, die so zugeklebt und mit Ausgleichsmasse vollgepackt ist, dass mir demnächst die Hand abfällt ... hindert mich aber daran, angesichts der heutigen (wie der gestrigen und vorgestrigen und vermutlich auch morgigen und übermorgigen) Nachrichtenlage um mich zu schlagen. Think positiv, oder so.
Nessun commento:
Posta un commento