domenica 30 marzo 2025

Geschafft!

Heute waren die Württembergischen Meisterschaften, Gott sei Dank ja erst am Nachmittag, allerdings musste Tertia trotzdem um halb 8 aufstehen und weil ich wohl zu doof für Zeitumstellung bin (oder eher schlau, wie man es nimmt), war ich da dann auch schon spontan wach. 

Die Mädchen waren ja der Meinung, dass es eine absolute Katastrophe wird, die Haupt-Gymnastin ausgefallen, Tertia immer noch nicht 100% fit bzw. gerne mit viel Husten, was man man ja während der Übung eher nicht gebrauchen kann und außerdem habe man laut Tertia seit dem letzten Mal die ganze Übung umstellen müssen. 

Miomarito und ich verbrachten den Vormittag zu Hause, miomarito arbeitend am Schreibtisch, ich zwischen Tomaten, Gewächshaus, Waschmaschine usw. hin und her springend. um 13:50 Uhr sollte der Wettkampf  mit dem Einmarsch der Gruppen beginnen, wir waren um 13:20 Uhr dort und aus irgendwelchen komischen Gründen war alles VOR (!) gezogen worden, die ersten beiden Gruppe schon durch und ich hatte echt Panik, dass wir Tertias Gruppe schon verpasst hätten bzw. deren ersten Durchlauf. Aber nachdem ich die anderen Eltern gefunden hatte - miomarito und seine Eltern nahmen an einem der wenigen Tische Platz, ich sass mit den anderen Eltern auf den Folter-Bänken (einmal eine Halle mit Sitzen wäre wirklich mal wieder was!) - war klar, dass wir gerade noch so rechtzeitig gekommen waren.

Die Übungen von Tertias Gruppe war tatsächlich etwas komplett anderes als die Wettkämpfe zuvor (ich hatte gedacht, Tertia übertreibe und man habe vielleicht zwei oder drei Passagen abgeändert, aber nein, das war was ganz neues), aber es lief im ersten Durchgang hervorragend. Der zweite Durchlauf war dann etwas schlechter, aber am Ende reichte es dicke für den Dritten Platz und somit auch für die Qualifikation zu den Baden-Württembergischen Meisterschaft Anfang Mai. (Erstmalig wurden nach jeder Kür die Punkte offiziell an der Leinwand angezeigt, so dass man nicht irgendwie vermuten oder orakeln musste, wer besser im Ausdruck war, weniger Verluste (des Geräts, also Reifen fallen gelassen oder Reifen nicht richtig gefangen) hatte oder wessen Übung den höheren Schwierigkeitsfaktor hatte - nervenschonend sag ich. (Die Mädchen wollte ihr Ergebnis gar nicht wissen, wollten bis zur Siegerehrung warten, haben es dann aber doch irgendwie rausbekommen)





Dritte von acht Gruppen

Jetzt dürfen wir am ersten Mai-Wochenende nach Lahr/Schwarzwald zu dem Baden-Württembergischen Meisterschaften fahren. Das sind zwei Stunden Fahrt und ich hoffe inständig, dass das vielleicht wieder ein Fehler ist (und wir doch nicht nach Lahr müssen) oder dass die Gruppen bitte wieder am Nachmittag dran sind, und wir nicht morgens um 5 Uhr irgendwas hier weg müssen, was für Tertia (und uns dann ja auch auch eher) Aufstehen vor 4 Uhr bedeuten würden. 

Beim Abendessen, d.h. miomarito und ich habe eine Thai-Curry-Suppe gegessen, Tertia war mit der ganzen Mannschaft vorher bei McDonalds gewesen, haben wir dann mal nachgeschaut, wie das letztes Jahr bei den Deutschen Meisterschaften war. Tertia hat letztes Jahr ja noch Duo gemacht, da gibt es keine Deutschen Meisterschaften, da war nach den Baden-Württembergischen Meisterschaften dann immer Schluss. Für die Deutschen Meisterschaften muss man sich nicht qualifizieren, sondern einfach nur melden. Am ersten Tag treten alle Gruppe an und am zweiten Tag gibt es dann eine Finale mit den besten Mannschaften. Wir hatten aber bisher keine Ahnung, wie viele sich für das Finale qualifiziere können und wie viel Punkte da letztes Jahr dafür notwenig waren. Und ja, eine Mini-Chance aufs Finale haben sie, wenn alles perfekt läuft, aber letztes Jahr (oder immer?) haben sich eben nur die ersten ACHT (von fast 40) qualifiziert und das eben mit etwas mehr Punkten als sich Tertias Gruppe zum Beispiel heute "erkämpft" haben. Aber wie gesagt, eine Mini-Chance haben sie (und noch 2 Monate zum Üben der neuen Kür).

So und jetzt Bett, weil sehr müde und morgen langer Arbeitstag - während sich miomarito als Regisseur von Kommissar Kluftinger aka Herbert Knaup versucht, der spielt einen aufständigen Bauern für die Ausstellung und miomarito musste den Text schreiben und soll ihm morgen dann sagen, wie er das machen soll ... Kuratoren können alles ;-) [Ich kenne weder die Bücher noch die Serie (also dem Namen nach schon, aber nie gesehen oder gelesen), der Schauspieler kommt mir schon bekannt vor, aber anscheinend großes Ding.]

1 commento:

Ragna ha detto...

Liebe Grüße aus Lahr ;-).