Endlich, endlich Temperaturen mit denen ich leben kann und die Sonne und überhaupt - gesund bin ich auch wieder. Alles wunderbar.
Mimi findet es auch ganz toll
Weniger wunderbar: ich warte mal wieder auf Handwerker. Diese Handwerker sollen bei uns im Gewölbekeller die Öl-Tanks ausbauen, das muss gemacht werden, sonst bekommt man weniger Förderung, außerdem nehmen die Tanks natürlich auch Platz weg und ich horte trotz meiner Prepper-Tendenzen kein Öl im meinem Keller für düstere Zeiten (aber warten wir mal ab, wann ich das dann doch bereue). So, der Termin wurde vor Wochen ausgemacht, 12 Uhr wollten Sie hier sein. Miomarito möchte ja mir mir am Abend bei einer Bauernkriegs-Ausstellungs-Eröffnung sein, um 18:30 Uhr, in Oberschwaben. Ich meinte schon, hm, bin mal gespannt, ob das klappt, miomarito fand das mal wieder von mir völlig übertrieben. Gestern dann der Anruf, ja, wird 15 Uhr, nächster Termin ansonsten erst nach Ostern usw. Angeblich kommen sie jetzt eben um 15 Uhr, wenn es ganz schnell geht, könnte es gerade noch so reichen - Fahrzeit mindestens zwei Stunden ... - ansonsten bleibe ich halt hier ...
Gestern habe ich im Garten noch schnell ein paar Sachen gepflanzt, ich ignoriere jetzt mal, dass es vielleicht ja doch noch mal kalt werden könnten, aber wir haben jetzt neben Salat - den ich schon vorletzte Woche gekauft hatte und der problemlos die -5°C neulich nachts mit einem Vlies bedeckt überstanden hat - viel Petersilie und Spinat im Beet. Und unter unserem großen Korkenzieher-Haselnuss-Strauch Bärlauch - keine Ahnung, ob das klappt, aber da wächst eh wenig (außer Efeu), und das fände ich schon praktisch. Außerdem habe ich viel Lavendel eingepflanzt, ich hoffe da auch, dass das gut geht.
Petersilie (glatt und kraus), Schnittlauch, der schon immer da wächst,
und eben Salat und Spinat
und beinahe vergessen:
Erdbeeren
Die Tomaten haben sich alles sehr gut entwickelt, sind eigentlich alle was geworden und jetzt sitze ich hier dummerweise mit über 20 Pflanzen ... vielleicht gehen ja ein paar noch ein ... weil, keine Ahnung, wo die alle hin sollen ... Zitronenbäume sind jetzt auch wieder draußen und morgen plane ich dann das Gewächshaus fertig zu machen - aber das hat ja auch nur knappe 4 qm ...
Die schon etwas größeren Tomaten dürfen tagsüber schon mal zum Abhärten raus auf den Balkon
Ansonsten bin ich aus Gründen für ein verpflichtendes Dienstjahr und zwar am liebsten ab jetzt sofort und zwar ab dem Jahrgang 2006 ...
Außerdem habe ich mich neulich tatsächlich wach im Bett gewälzt und mir überlegt, wann um Himmels Willen Tertias USA-Austausch stattfindet, der ist zwar fakultativ, aber wie erkläre ich ihr dann, dass ich das im Moment für keine gute Idee halte. Es ist wohl noch etwas hin und Gott sei Dank meinte sie nur, das würde schon passen und aus der Pistole geschossen: wenn, dann ... (das schreibe ich jetzt detailliert nicht auf, sonst darf sie niemals irgendwann einreisen) ... würde sie die Welt retten (und treffen). My girl! Und Istanbul kann man dann auch von der Reise-Liste streichen, weil das immer der Türkei-Kompromiss war, dem ich noch zugestimmt hätte, eben wegen İmamoğlu als Bürgermeister, aber so. Nun ja.
Dazu dann auch gleich noch ein Podcast-Tipp: Verhaftungen, Proteste, Angst. Erdogan greift brutal durch. Mit Deniz Yücel (und *uah* Ronzheimer) und leider auch mit dem Typen: Elon Musk: Die wahren Ziele des Trump-Vertrauten. Mit Sönke Iwersen. Beide Folgen sehr informativ. Dazu die Lage der Nation, zum einem sehr desillusionierend was die Rolle der EU in Serbien angeht, aber eben gerade deshalb sehr interessant und zum anderen über smarte Stromzähler - aber da rege ich mich ein anders Mal drüber auf (ich dachte nämlich auch, wir hätten da letztens so einen eingebaut bekommen *muahaha* Neuland ...) (Man kann die Themen auch einzeln anwählen und muss sich nciht alles anhören)
Und jetzt schauen wir dann mal, ob die Handwerker gleich kommen - ob sie das Haus finden, natürlich nicht, weil sie es sich nicht haben erklären lassen, weil kein Problem, wir finden das. NEIN! und ob wir überhaupt fahren, denn unsere Freundin, die dort in dem Museum arbeitet hat gerade mitgeteilt, dass sie Corona hat und ist gar nicht da ..
Nessun commento:
Posta un commento