domenica 16 febbraio 2025

Klassischer Samstag

Gestern haben wir eine Art klassischen Samstag verbracht, erst einmal Kleider für die Kleidersammlung bei uns im Pfarrhaus aussortiert, viel zu wenig, weil wir dann nur noch zwei Stunden Zeit hatten. Ich hatte ja gedacht, ich mache das unter der Woche, aber am Freitag sass ich SECHS Stunden an meinem Gewächshaus, um weiter die Dichtungen dran zu machen - was für ein Glück, dass cateringtechnisch im Februar nie was los ist. Also Kleider aussortiert, etwas aufgeräumt und dann fast drei Stunden im Baummarkt verbracht, um verschiedene Dinge einzukaufen: 


u.a. diese Rohre und sehr viel Beton führ das Fundament des Gewächshauses ...

Nächstes Woche soll es ja wärmer werden und ich hoffe, dass wir dann mit dem Bau des Fundaments voran kommen, im Moment geht ja gar nichts, weil der ganze Boden gefroren ist


Die Tomaten keimen schön, bei ein paar tut sich nichts, allerdings habe ich von jeder Sorte (wobei Sorte nicht stimmt, weil in den sieben unterschiedlichen Tütchen Sorten-Gruppen drin waren und ich nicht weiß, welche genau ich gepflanzt habe oder welche jetzt eben nicht keimen) auf jeden Fall mindestens einen Keimling aus jeder Tüte, bei den meisten aber drei oder vier. Miomarito hat schon mal die Aufgabe bekommen, sich im Spätsommer Zeit für große Tomatensaucen-Einkoch-Aktionen freizuhalten ;-)
Auf seinen Wunsch hin habe ich jetzt auch noch Paprika und Chili ausgesät, aber das war erst diese Woche, da tut sich natürlich noch nichts.


Katze genießt das Wochenende ...

... während ich dann am Nachmittag noch vielen Stunden Dichtungen verbaut habe, mit der Bundesliga-Konferenz auf den Ohren - weil selbst ich nach der Go and Fuck yourself Rede von D.J. Vance erst mal Ruhe brauchte - und ICH BIN FERTIG!!! Also mit den Dichtungen ... die Anleitung liegt noch im Auto unter all den Sachen, die wir gestern eingekauft haben (miomarito war nach dem Baumarkt Fußball schauen, so dass ich mit dem vollen Auto zwar nach Hause gefahren bin, aber die schweren Sachen nicht ausgeräumt habe), mal sehen, was Seite ZWEI (!) bereithält ... (nein, jetzt kommt erst mal Zusammenschrauben, kein so feinmotorischer Frickel-Scheiß).

Gestern Abend haben wir dann beschlossen, dass wir nicht wie geplant American Primeval weiter schauen, weil .. we need a break von diesem Land ... sondern zusammen mit Tertia Much Ado about Nothing und Tertia fand es sooo toll, obwohl wir es auf Englisch gesehen haben und die deutschen Untertitel ja auch "nur" Shakespeare sind (also nicht viel verständlicher als das gesprochene Englisch) und ich habe endlich mal wieder eine meiner absoluten Lieblingsszene gesehen, an die ich seit ein paar Jahren jetzt jeden Sommer denken darf, wenn miomarito versucht unsere Liegestühle aufzustellen ;-)

So, jetzt geht es aber weiter mit Handwerkeln, miomarito und ich sind noch etwas verwirrt, dass es heute morgen gar keine breaking news gab außer, dass Trump von sich in der dritten Person als über allen Gesetzen stehend spricht - das ist ja jetzt keine so große Überraschung - aber schauen wir mal was morgen der Hühnerhaufen Europa bespricht (wer richtig schlechte Laune bekommen möchte, dem sei das Interview mit Gustav Gressel empfohlen, ähnlich auch in einer Sonderfolge vom Ostausschuss der Salonkolumnisten - nur da halt in lang, dummerweise hat Gressel in Sachen Ukraine und Russland - meine ich - eigentlich immer recht gehabt in den letzten Jahren ... ich warte jetzt erst mal auf den für die Münchner Sicherheitskonferenz angekündigte neue Folge von Sicherheitspodcast ... vielleicht gibt es da einen Lichtblick)

P.S.: Sicherheitspod ist raus - ich höre es erst morgen. Ebenso der zweiter Teil bei Kreuz und Flagge

4 commenti:

Anonimo ha detto...

Oh ja. Ich sehne mich im Moment so nach Abstand von der ganzen Weltlage. Leider habe ich aber auch nicht den Kopf für so banale, schwache Geschichten, die ich sonst gerne anhöre. Und einfach Augen zu und ignorieren war wohl auch nie eine gute Lösung. Das Interview krönt diese Wahrnehmung ...

Anonimo ha detto...

Noch eine Hörempfehlung: der Podcast "Schweigen ist Zustimmung". Es ist grob gesagt ein wöchentlicher Nachrichtenpodcast, sehr sehr hörenswert.

IO ha detto...

Danke! Kommt auf die Liste.

IO ha detto...

Ja, und jetzt ist auch noch die Ukraine daran Schuld, dass die Russen quasi einmarschieren mussten - unfassbar!