venerdì 14 febbraio 2025

enges Verhältnis

Am Montag schrieb mit miomarito in die Crêperie, ob ich denn mir schon mal die Anleitung meines Gewächshauses angeschaut hätte. Als ich dies verneinte, meinte er, ich solle das mal tun und es sei vermutlich schlau, da vorher schon mal im Haus vorzuarbeiten. 

Das Gewächshaus haben wir ja im Baumarkt abgeholt und uns nicht liefern lassen (wobei in beiden Versionen die selben beiden Pakete gekommen und der Aufbau uns überlassen worden wäre), aber da wir eh ständig im Baumarkt sind, dachten wir uns eben, dass wir uns die Lieferkosten sparen. Und standen dann mit eben diesen beiden Paketen an der Ausgabe und stellten fest, dass in EINEM dieser Pakete ALLE Glasscheiben waren, die gut verpackt zusammen über 100 kg wiegen. (ich hatte vorher mehrmals gefragt, ob da bei den Pakten keine Größen und Gewichtsangaben (wie bei IKEA) dabei stehen würden, stand aber nix). Am Ende brauchte es drei Mann (zwei vom Baumarkt) und einen Gabelstapler, um das schwere Paket in unseren Kofferraum zu bekommen ... will man ja auch nicht fallen lassen ...

So, das andere Paket war zwar lang, aber nicht wirklich schwer. Darin vermuteten wir zu Recht die ganzen Alu-Teile, quasi das Gestänge ;-) Und ich dachte, da baue ich eben im Haus/in der Wärme schon mal ein paar Teile zusammen und wenn wir dann das Fundament gemacht haben, baut man eben das Haus draußen ganz zusammen.

Erste Zweifel stellten sich beim Auspacken des Paketes ein:

sehr, sehr, sehr viele Teile

aber lustige Montagetipps

So, dann aber irgendwas zwischen Schock und Verzweiflung


erst einmal muss man die Dichtungen auf die Schienen (oder wie immer man das nennt) machen ...
und zunächst hatte ich noch die Hoffnung, dass sich die elf Zahlen da links auf die jeweilige Schiene beziehen, aber es sind die Pakete mit jeweils mindestens VIER Schienen


und eine sehr, sehr lange Dichtung, die man dann abschneiden muss, wenn man die Dichtung auf eine der Schienen drauf gefriemelt hat. 


hier kann man erkennen, wie kleine diese Dichtung ist
die auch gerne wieder abrutscht und die sich auch nicht einfach aufziehen lässt

So ein Spaß!

Tertia: ja, was dachtest du, dass das so Klapp-Stangen wie beim Zelt sind?!
Miomarito: Du wirst ein sehr enges Verhältnis zu deinem Gewächshaus haben ...

(moralische Unterstützung - so wichtig ;-))


gestern habe ich über zwei Stunden für zwei Pakete mit jeweils vier Schienen gebraucht ...
und die Schienen waren eher klein ...

*buhuhuhuhu*


Ansonsten hat hier keiner mehr Lust auf Winter, gestern und heute blieb sogar etwas Schnee liegen ...


deshalb gab's gestern zur völligen Überraschung aller Fertigpizza zum Mittagessen 
(Mama, was ist denn mit dir los?!)


Einfach weil ich große Italien-Sommer-Sehnsucht habe


Oben übrigens der "neue" Blick aus meinem Arbeitszimmer, die Nachbarn haben den einen Unterstand (hier sieht man ihn noch) abgerissen, da kommt jetzt eine moderne Garage hin und außerdem wird die Scheune am linken Bildrand oben in ein Wohnhaus verwandelt (ich hoffe, dass das nicht der Architekt macht, der hier alle Scheunen umbaut und die alle gleich hässlich aussehen). Das Wasch-und Backhäuschen und die alte Zehntscheuer bleiben, aber ich befürchte, das war's dann mit meiner Hinterhof-Idylle ... (also im Sinne von altem Dorf) - was bin ich froh, dass vorne raus alles unter Denkmalschutz steht. 

Und weil ich ja jetzt viele Stunden an meinem Gewächshaus sitze ... gibt es natürlich wieder viele Podcast-Tipps für die, die es interessiert. Gestern wie fast jeden Donnerstag eine neue Folge Ok, America, die jetzt auch von einem Coup sprechen und endlich mal wieder eine neue Folge Kreuz und Flagge von Annika Brockschmidt, die gewohnt wirr aber eben auch sehr informativ ist (es soll auch gleich noch eine Folge kommen (folgen ..), weil das der erste Teil des Gesprächs/Podcasts war) Und ich finde man muss Brockschmidt unterstützen, weil sie immer schon von Trump und den Rechten gewarnt hat und immer so getan wurde, als sei sie halt "hysterisch" und übertreibe. Tja. Wird alle nicht so schlimm, gell?!

4 commenti:

archivschachtel ha detto...

Das ist jetzt nur ein schwacher Trost, aber: Ich fand die Geschichte vom Aufbau des Gewächshauses super zu lesen. Und sie geht ja wohl noch weiter, wenn ich das richtig sehe. :-)

Viele Grüße, Annette

IO ha detto...

Ich habe jetzt 34 von 64 METERN (!) Dichtung "aufgebraucht", gestern 2 Stunden, heute fast 6 Stunden ... vielleicht werde ich morgen fertig ... mit den Dichtungen ... kommt bestimmt noch was lustiges :-)

Das "Gute" ist ja, es passiert so viel, dass ich durchgehend neue Podcasts dabei hören kann ... morgen gibt's bestimmt auch wieder viel zur sensationelle Rede J.D. Vance ...

Anonimo ha detto...

Ich habe neulich unverschämt lange mit Duschdichtungen gekämpft, bis mir jemand empfohlen mit Silikonspray nachzuhelfen. Gibt es zum Beispiel WD40, ist nur wichtig, dass es wirklich Silikonspray und kein anderes Gleitmittel, damit es das Gummi nicht angreift.

IO ha detto...

zu spät ;-) Dabei haben wir DW40 tonnenweise herumstehen ... ich habe aber noch eine große Dichtung, die irgendwo (ich weiß noch nicht genau wo) hin muss - wenn die herumzickt, dann probiere ich das mal.