martedì 25 febbraio 2025

Dies&Das

 Das Wahlergebnis ... Tübingen, also die Stadt, hat wie üblich links-grün gewählt: 


Auch unser Dorf hat eine grüne Mehrheit und wenig AfD - aber wir sind keine Kreisfreie Stadt und je weiter man raus aufs Land fährt, um so größer wird der blaue Balken (die Erststimmen bei uns waren übrigen so eher für die Katz', das wusste man allerdings, wir sind jetzt ein sogenannter verwaister Wahlkreis - dafür hatten wir früher auch mal 4 Abgeordnete). Meine Heimatstadt ... diese Deppen ... ist allerdings eine der zwei westdeutschen Wahlkreise, in denen die AfD einfach mal gewonnen hat (Zweitstimme). Das ist natürlich heftig - wenn auch keine allzu große Überraschung ... (abgewickelte, arme ehemalige Industriestadt mit frustrierte Bevölkerung) - bei meinen Schwiegereltern auf der Ostalb sieht es allerdings auch nicht viel besser aus (war da nicht mal die Rede vom Halbieren der AfD gewesen *muhaha*) Wir bleiben die Insel der Glückseligen. 

Bin ich mal sehr gespannt, was mit der Schuldenbremse passiert (Stichwort Sperrminorität) und rate ansonsten zur Bandenbildung oder so ... (P.S.: Oder unterstützt die schon existierenden, es gibt da gerade eine gute Liste ...)

Und wenn wir schon mal dabei sind, ich habe ja jetzt seit Wochen (also wenige Wochen, seit dem 20. Januar, aber zur Zeit passiert ja so viel, dass sich das wie eine Ewigkeit anfühlt) darauf gewartet, dass Flashes von Bluesky rauskommt, das soll so eine Art Instagram-Ersatz werden. Bei Bluesky selbst klappt das ja inzwischen wirklich gut (also statt Twitter/X), jetzt habe ich auch Flashes (gibt es im Moment aber nur für apple) und muss mal schauen, ob das ein guter Ersatz wird (ich bin noch skeptisch, weil es wohl keine Stories geben soll und ich mochte das Flüchtige der Stories, aber gut, Meta geht halt eigentlich gar nicht mehr). Mich findet man wie auf Instagram unter zenaluca, ich werde trotzdem auch dort noch posten, vermutlich zumindest bis es eine Android-Version gibt (Wenn man auf Bluesky ist, kann man sich die Bilder aber auch anschauen, die kommen dann halt so zwischen den Text-Beiträgen)

Miomarito und ich haben am Sonntag noch viel im Garten gearbeitet - okay, in erster Linie miomarito und er liebt mich sehr ;-):


60cm tief ... 4x
(Scheiß-Arbeit)



alles muss "im Wasser" sein

Meine Arbeit: 


Zusammenschrauben des Rahmens, der dann das Fundament bildet



Schluss! Aus! nächstes Wochenende geht es hoffentlich weiter 
(allerdings hat Tertia auch Wettkampf ...)

Den Tomaten-Keimlingen geht es gut, demnächst müssen sie dann umziehen bzw. ich muss sie umtopfen, in richtige Erde und größere Blumentöpfe und das könnte schon etwas eng auf den Fensterbänken werden (aber wir haben ja alleine vier auf der Südseite) ... von Chili und Paprika ist allerdings noch gar nichts zu sehen. Wir haben ja zwei Johannisbeersträucher rausreissen müssen, die (waren auch schon alt) im Weg standen und eh nicht mehr viel trugen - jetzt kaufen wir aber tatsächlich neue ... für an den Zaun und Flieder, was ich auch schon immer haben wollte. Mal schauen, wann wir dazu kommen. 

Ansonsten noch ein Podcast-Tipp für Internationale Politik Nerds, gestern während dem Crêperie-"Aufbau", hatte ich alle Hände voll und als mein Podcast (ich weiß nicht mehr welche) zu Ende war kam unaufgefordert der nächste, 8 Milliarden vom Spiegel, den ich nicht mehr so mag seitdem das Moreno macht, weil mir der zu viel fühlt. Jedenfalls meinte die Gästin dann irgendwie, das mit den Amerikaner sie alles nicht so schlimm/erst zu nehmen und die Europäer bekämen sicher noch ihre Chance, sich bei den Friedensverhandlungen zwischen Russland und den USA ... äh ... der Ukraine einzubringen und schlug dann als eine Möglichkeit zur Absicherung der Ukraine vor, dass diese sich ja eine Atombombe bauen könnte. Und ich bin ja immer dafür, dass man sich auch mal andere Standpunkte und Ideen anhört und seinen Standpunkt überprüft, indem man etliche Schritte zurück geht und schaut, ob man sich nicht vielleicht verrennt, aber gut ... das fand ich schon sehr anders ... (als würde Putin sagen, ja, klar, baut mal schön eine Atombombe - oder?!). Interessanterweise war das Florence Gaub, die neulich schon der Gast bei der meiner Meinung schlechtesten Sicherheitspodcast-Folge ever war, da hatte sie "interessante" Ansichten zur Situation in Syrien und die ist bei der NATO Millitärstrategin und ich möchte das hier jetzt einfach mal festhalten, damit ich später mal nachschauen kann, wer recht hatte mit seinen Einschätzungen. 

So, und ich muss mir jetzt überlegen, was ich morgen fotografiere ...

Nessun commento: