Die Caterings am Montag und am Dienstag waren okay, es stellte sich dann auch heraus, dass die Zeitangaben (also Zeitpunkt und Länge) etwas durcheinander geraten waren (...) und wir weder so früh noch so lange wie gedacht arbeiten mussten. Jetzt habe ich eine kleine Atempause bevor es dann am Dienstag mit der ChocolArt losgeht. Überraschenderweise gibt es jetzt doch keinen Dienstplan, man hat festgestellt, dass das auch recht aufwändig sei und dass man sich dann ja mit allen absprechen müsse. Auch kann die eine Aushilfe gar nicht so viel arbeiten wie man sich das vorher so ausgedacht hatte und somit fliegen wir auf Sicht. War mir ja aber eh klar, deshalb habe ich auch keinerlei Termine nächste Woche, Tertia ist drei Tage lang auf Chor-Freizeit (und inzwischen auch alt genug, den Alltag alleine hinzubekommen) und miomarito müsste zumindest am Wochenende auch da sein. Also ohmme ich, schlafe schon mal auf Vorrat ;-) und zähle die Tage (noch 34 Stück).
Am Dienstagmorgen wurde mir dann aber doch klar, dass ich Sachen vermissen werde, nämlich die Kontakte und Einblicke in andere Welten. Zum Beispiel eben diese Woche, da stehen wir jedes Jahr zur Black Week vor einem Logistikzentrum, in dem die Pakete dieses Outdoor-Online-Händlers verpackt werden - hauptsächlich von "Robotern"aber es gibt natürlich auch echte Menschen, die da arbeiten - und an denen man tatsächlich recht gut die globalen Fluchtbewegungen ablesen kann. Man muss nämlich nicht wirklich Deutsch sprechen können, um da zu arbeiten und kamen eben erst die Syrer, dann Afrikaner (woher genau? Keine Ahnung, es bleibt keine Zeit, sich groß zu unterhalten, die Leute haben nur einen 15 min Pause, um sich Essen bei uns zu holen und es dann zu essen) und dann Ukrainer. Dieses Mal waren Leute da, die interessanterweise auf meine Nachfrage, was sie für eine Sprache sprechen, meinten: Rumänisch - was aber definitiv kein Rumänisch war und ich mich frage, was Leute veranlasst zu behaupten sie sprächen eine andere Sprache als sie es wirklich tun. (ich habe nachgeschaut, ob es was mit Moldau zu tun haben könnte, aber vermutlich auch nicht).
Besonders schön war, dass ein Lastwagenfahrer vorbei kam und wir ihm anboten, dass er auch eine Galette und einen Crêpes haben könne (wir hatten noch übrig und die Belegschaft war versorgt) er meinte Nix Deutsch. Russki. Worauf der Crêpier die Reste seines Schul-Russisch herumkramte und Syr? (Käse) Yaytso? (Ei) usw. abfragte. Der Russe meinte dann irgendwas mit colleague und Ukrainskiy, verschwand kurz, kam mit seinem ukrainischen Kollege wieder, mit dem er wohl zusammen die Touren fährt und dann assen die beiden zusammen an einem Tisch neben unserem Wagen einträchtige ihre Galette und Crêpes. Ich hätte sie am liebsten umarmt.
Ansonsten hasse ich das Wetter, habe gestern für die Chocolart u.a. 40 Kg Emmentaler eingekauft und kämpfe mit unserer Heizungsfirma, die auch nach drei Wochen diversen Anrufen und einer Email uns immer noch keinen Termin (oder eine Rückmeldung irgendeiner Art) für den Anschluß des Warmwasser gegeben hat. Dazu kommt, dass die Internetseite, auf der ich unsere Heizungssystem steuern kann könnte, seit einer guten Woche 503 Service Unavailable anzeigt und ich Optimist mir überlege, ob die vielleicht pleite sind, ihren Server nicht mehr bezahlen können und es das jetzt eh war ... (dabei war ich ja so von denen und ihrer Arbeitsmoral begeistert).
Um jetzt bessere Laune zu bekommen, werde ich nachher in den Baumarkt fahren, d.h. in verschiedene Baumärkte fahren - drunter mach ich's nicht mehr - zum einen um mir eine Silikatfarbe für die Toiletten-Wand anrühren zu lassen (geht nur dort) und dann in den andern, um etwas zurückzugeben und um noch Kippschalter einzukaufen. Für die Toilette würde mir ja so etwas gefallen, aber ich glaube, ich traue mich nur so viel blau zu nehmen. Ich werde berichten.
Nessun commento:
Posta un commento