lunedì 24 novembre 2025

Fleißge Handwerkerin

Bevor ich heute und morgen mal wieder den Crêpes-Platten stehe, gibt es noch einen kleinen Überblick über die Arbeiten des Wochenende. Am Samstag habe ich mich etwas dem Fenster der Toilette gewidmet, da hatte ich ja vor Monaten einem Jahr ! mal die Fensterbank freigelegt (Link - wobei man zur Entschuldigung auch sagen kann, dass der Anschluß der Warmwasserleitungen in der Küche  auch erst letzte Woche, also ebenfalls ein Jahr später, passiert ist ...). Jetzt konnte es also weiter gehen ... 



Ich habe die Fensterbank noch mal ordentlich abgeschliffen, außerdem die eine morsche Holzleiste rechts am Fenster weggemacht und leider festgestellt, dass das Holz darunter (ein irgendwann später - im Sinne von nicht original 1758 - gebastelter Fensterrahmen) auch schon bröselt. Da aber eh irgendwann mal die Fenster alle gemacht werden müssen, basteln wir da jetzt "einfach" was drüber.



Dann haben wir viel Zeit im Baumarkt verbracht und Lampen für das Bad oben gekauft und Leisten für die zu bastelnden Fußleisten und Beize und was weiß ich noch alles. Und wir haben uns zum Thema Dusch-Tür beraten lassen und wir werden da dann jemand kommen lassen, der sich das mal anschaut und Vorschläge macht (und alles ausmisst - dann sind wir wenigstens nicht Schuld daran, wenn es am Ende nicht passt). 

Abends mit Freunden in der Stadt getroffen, neue Lieblingskneipe gefunden, die im übrigen ein bisschen so aussieht, wie ich mir mal unser Wohnzimmer vorstelle, aber das dauert noch, bis das dran kommt.

Am Sonntag habe ich dann als erstes die Holz-Fensterbank gebeizt und war mit dem Ergebnis nicht so wirklich zufrieden, wie ich es zu dunkel fand, inzwischen habe ich mich aber damit angefreundet. 



Dann habe ich die Löcher hinter und unter der Toilette zu gespachtelt - das kann ich eigentlich nicht. Aber so lassen konnte man es auch nicht:


Schxxx-Arbeit, kein Wunder also, dass die Handwerker das "vergessen" haben. Das Ergebnis ist so mittel, es war Putz statt Spachtel (hatten nix anderes da bzw. offen), man kommt kaum hin und wie bereits erwähnt, ich kann eigentlich weder spachteln oder verputzen. Aber es ist besser als vorher und ich denke, da braucht es dann wie links und rechts an den Wänden einfach eine hübsche Fußleiste ;-)

(Vom Endergebnis habe ich gar kein Bild, aber ich quetsche mich jetzt aber nicht wieder da runter, ich muss heute noch genug körperlich arbeiten und bin auch von gestern noch etwas erschlagen)

Dann habe ich den Verputz abgeschliffen und angefangen zu streichen, bin aber nicht ganz fertig geworden, weil das mit dem Streichen auf Putz ziemlich anstrengend ist, weil da viele Rohre usw. entlang laufen hinter denen man ja auch streichen muss, man eh keinen Platz hat und außerdem war dann gegen Abend auch die Farbe all. 


Der Plan ist, die Wand hinten dunkelblau zu streichen, aber das wird vermutlich erst kurz vor Weihnachten passieren, weil ich davor zu viele Caterings und dann ja auch die ChocolArt habe und mir Zeit und Kräfte dafür schon genau einteilen muss.  


Ich hab nicht bis ganz oben gestrichen, denn da muss ja noch die Decke abgehangen werden und dieser querlaufende Rohr raus - und dann natürlich die Löcher wieder zugemacht werden. Todmüde beim Abendessen fiel mir dann ein, dass man dann ja die neue Beleuchtung gleich in der abgehangenen Decke versenken könnte. Das würde bestimmt gut aussehen. Die jetzige Bedeutung ist übrigens wohl tatsächlich noch ein GLÜHbirnen, denn als ich die Leiter zum Streichen hochgeklettert bin wurde es in Richtung Glühbirne immer wärmer.

Während ich unten also beizte, spachtelte, verputzte und strich, kümmerte miomarito sich oben um im Bad um die Elektrik. Die neue Deckenlampe macht wahnsinnig hell, was wir aber alle begrüßt haben, denn bei uns im Haus ist es so, dass man immer denkt, man müsste mal Licht anmachen, nur um festzustellen, dass es ja schon an ist (liegt an den spärlichen Möglichkeiten bei uns, Lampen aufzuhängen/ anzubringen und die daraus resultierende Problematik entweder helles Licht oder gemütliches Licht zu haben - aber wird ja jetzt auch sukzessive alles neu gemacht). Tertia ist sehr glücklich über ihren dimmbaren Badspiegel und wir überlegen uns jetzt ganz sicher eine Nachtlicht-Variante für das Bad, denn wenn man da nachts mal auf Toilette geht und das Licht dazu anmacht, erblindet man vermutlich oder aber kann erst einmal nicht mehr einschlafen weil HALLO WACH!!



So, und jetzt verfluche ich mich und meinen Handwerkerinnen-Eifer ein wenig, weil mein Körper lieber ruhig vorm Rechner sitzen bleiben würde als Catering vorzubereiten, erst heute Nacht wieder zu kommen und morgen früh aber schon um 6 Uhr wieder loszumüssen *buhuhu*

Nessun commento: