Die etwas zu aufregende Woche begann eigentlich letzten Freitag, als Silencia wegen eines schmerzenden Arms (und ich glaube, etwas Druck von miomarito und meinem Arzt-Bruder) dann doch gleich mal in ihrer ersten Semesterwoche in Bozen zum Arzt ging - und der sie dann weiter - schnell, schnell - zum Pronto soccorso (Notaufnahme) bzw. in die Gefäßchirurgie schickte, wo sie bis fast Mitternacht war, mit Röntgen, Ultraschall usw., und diese dann die Vermutung des Allgemeinmediziner, der meinte, das können "eigentlich" nicht sein, bestätigten, nämlich dass sie eine fette Thrombose im Oberarm/Schulter hat.
Am Samstag sollte sie sich in der Apotheke Thrombose-Spritzen abholen, was nicht klappte, also wieder Krankenhaus, dann wohl Video-Konferenz mit meinem Bruder, um halt das mit dem Spitzen hinzubekommen (Bauch ginge nicht, meine der Arzt, dafür sei sie zu dünn und zu durchtrainiert) und am Montag dann wieder Telefonat mit dem Krankenhaus und eine Termin für Freitag bekommen, zur Ursachensuche und weiteren Untersuchungen. Außerdem brauche sie einen Hausarzt, der die weitere Versorgung übernehme, aber einen Hausarzt kann man in Südtirol nur bekommen - laut Uni - wenn man seinen Hauptwohnsitz nach Südtirol ummeldet usw. (bei meiner Schwangerschaft und Geburt von ilfiglio in Genua war das nicht so umständlich). Ich habe also viel recherchieret, mit Versicherungen gesprochen, Silencia auch - auch hat sie natürlich viel gegoogelt, was nie so schlau ist, miomarito allerdings auch und nach seiner/n Ansicht/Recherchen, sei das ein Problem des vielen Trainings im Gym plus eine Veranlagung, die dafür sorgt, dass die Vene da irgendwo eingeklemmt wird - Thrombose in ihrem Alter ist ungewöhnlich, im Arm noch mehr und familiäre Vorgeschichten gibt es keine.
Wir wurden aber immer nervöser und irgendwie war - auf Grund der Tatsache, dass wir ja auch nicht wusste, wie die Behandlung weiter geht - unklar, ob das überhaupt mit dem Studium und dem Aufenthalt in Südtirol kompatibel ist und weil uns Silencia natürlich auch unendlich leid tat, da sie statt Erst-Semesters-Parties zu besuchen in ihrem Zimmer sass und sich selbst Thrombose-Spritzen setzen musste - also sagte miomarito eine Tagung, bei der er heute einen Vortag hätte halten müssen (den über Genua) ab, setzte sich am Donnerstag ins Auto und fuhr zu Silencia nach Bozen.
Gestern waren die beiden dann morgens früh im Krankenhaus in Bozen, das übrigens von meinem Bruder sehr gelobt wurde und er erklärte uns auch, dass nicht jedes Krankenhaus eine Gefäßchirurgie habe und Silencia damit in guten Händen sei - auch der erste Arzt, bei dem Silencia war, war wohl sehr nett und engagiert, er bat sie, ihm unbedingt eine Rückmeldung zu geben, weil er wissen wollte, ob sie wirklich eine Thrombose habe und als er dann nicht da war, rief er sie extra noch mal zurück.
Miomarito bekam im Krankenhaus dann seine medizinische Laien-Vermutung bestätigt, was tatsächlich die beste Diagnose für Silencia ist. Sie muss jetzt erst einmal drei Monate lang blutverdünnende Medikamente nehmen, besorgt werden die dann im weiteren Verlauf über meinen Bruder, so umgehen wir erstmal den Aufriss und die Kosten mit dem Ummelden für den Hausarzt usw.
Sie braucht auch noch ein MRT, das kann aber (EU! so viel zu "Mit der Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) auf der Rückseite der Gesundheitskarte erhalten Sie vor Ort alle medizinisch notwendigen Leistungen, als wären Sie dort versichert.") das Krankenhaus dort nicht über die deutsche Krankenversicherung abrechnen, die Ärzte, die das privat in ihren Praxen dort anbieten, deren Geräte sind nicht gut genug, und jetzt war beim letzten Telefonat die Idee bzw. der Vorschlag der Ärzte dort, es in Innsbruck zu probieren (da hätte Silencia ja moralische Unterstützung durch ihren Freund) oder zu schauen, ob sie mit etwas Druck via meines Bruders irgendwo einen MRT-Termin quasi über Weihnachten irgendwo hier bekommt - es ist aber nicht ganz dringend, das dient dann eben "nur" zur weiteren Abklärung - die Deutschen operieren dann gerne mal schnell (was halt auch Geld bringt), die Italiener beobachten eher und wir werden uns jetzt dann mal mit meinem Bruder zusammen setzen, der sich gerade einliest, und dann besprechen wir wie es weiter gehen soll.
Aber: jetzt ist für's erste mal alles einigermaßen gut (okay, ich weiß nicht, wie viel Spritzen noch übrig sind ...), miomarito und Silencia sind gestern nachmittag weiter an den Lago gefahren (Sonne, 25°C) und atmen da jetzt einfach mal tief durch, morgen geht es weiter nach Verona, wo miomaritos Tante ihren 70. feiert und am Montagmorgen dann pünktlich zur Uni (Silencia hat den Montagvormittag immer frei) wieder zurück.
Ansonsten gestern mit Tertia Die fabelhaft Welt der Amelie geschaut, u.a. weil Tertia eins der Stücke aus dem Film gerade ständig auf dem Klavier spielt und was soll ich sagen, ich hatte zum einen auf etwas Altersmilde meinerseits und zum anderen auf noch etwas restkindliche Begeisterung von Seiten Tertias gehofft, aber irgendwann meinte sie nur: Ich schlag ihr gleich eine rein! und ja, wo sie recht hat hat sie recht, sie, also Amelie, macht mich noch genauso aggressiv wie vor 25 (oder so) Jahren.
So, und jetzt werde auch ich tief durchatmen und den heutigen, endlich mal wieder sonnigen Tag genießen. *puh*
Nessun commento:
Posta un commento