Das "Schöne" an späten Sommerferien wie wir sie in Baden-Württemberg immer haben ist ja, dass mit der Heimkehr aus dem Urlaub der Sommer definitiv vorbei ist (wenn man nicht in den Süden fahren würde, vermutlich schon viel früher), deshalb am letzten Samstag auch der letzte Sprung ins Mittelmeer, obwohl wir eigentlich schon längst auf dem Heimweg hätten sein sollen, weil eben klar ist, zu Hause kann man die Röcke, Bikinis und Sommerkleider einfach sofort in den Schrank räumen und Socken, Pullis und warme Decken heraus holen. Das hat immer so etwas doppel-deprimierendes.
Aber gut, morgen beginnt für Tertia wieder die Schule, morgen hat auch ilfiglio Geburtstag und ist tatsächlich über das Wochenende plus eben seinen Geburtstag hier her gekommen. Also werde ich nachher sei längerem mal wieder einen Rübli-Kuchen backen, den traditionellen ilfiglio-Geburtstagskuchen. Silencia hat jetzt noch eine Woche Sprachkurs, dann eine Woche frei, in der sie mit ihrem Freund nach Sofia will und dann geht es richtig mit dem Studium los.
Ich habe mich jetzt entschlossen, zumindest einen Italienisch-Kurs an der Volkshochschule zu machen, mit einer Bekannten aus dem Dorf, die ja schon seit Jahren hingeht und meinte, der Kurs sei sehr nett und lustig und man fängt jetzt eben mit dem Konjunktiv an, das wäre dann der passende Einstieg für meine Grammatik-UnKenntnisse. Ein richtige Zertifikat B1 bekomme ich da natürlich nicht, auch wenn das B1 Niveau ist, denn Italien akzeptiert logischerweise nur ganz offizielle Sprachzertifikate, zweimal im Jahr kann man den Test B1 für die Staatsbürgerschaft im Konsulat in Stuttgart ablegen ... (ich könnte auch für einen Monat nach Perugia gehen ...), das kostet und ich nehme an, dass sie da auch nicht irgendwie Augen zudrücken, deshalb muss ich jetzt fleißig üben (und mir auch noch das Buch zur Vorbereitung kaufen) - und hoffen, dass der VHS-Kurs nicht zu lahm ist (wird es natürlich sein, aber so zum Aufrechterhalten meines Sommer-Niveaus)
Ansonsten haben ich angefangen, die Treppe zu unserer Wohnung von Plastik, Kleber usw. zu befreien, da gibt es irgendwann auch mal Bilder, das ganze ist nämlich gar nicht so einfach, also sowohl das Entfernen der ganzen Sachen also auch wie man dann mit der darunter hervorkommenden Treppenstufen umgeht. Nächste Woche geht es weiter, ich musste nach den ersten zwei (!) von 17 Stufen schon mal zwei Tage aussetzten, weil mir der recht Arm so weh tat ... ich brauche also vielleicht auch noch eine bessere Technik.
So, ich werde jetzt noch den letzten Ferientag genießen und heute Abend meinen Wecker schweren Herzens auf 6 Uhr stellen ... *heul*
P.S.: Ach so, und irgendeine eine sehr, sehr große Eskapismus-Idee brauche ich auch.
Nessun commento:
Posta un commento