Ich hatte mich ja neulich bitterlich darüber beklagt, dass wir aus dem Urlaub immer direkt in den Herbst zurück kommen, aber jetzt hat man doch noch etwas Mitleid mit mir und am Wochenende sollen es bis zu 30°C warm werden. Praktischerweise ist gleichzeitig Umbrisch-Provenzialischer-Markt hier, das ist so ein Tübinger Highlight mit eben Markt-Ständen aus den beiden Partnerstädten Aix-en-Provence und Perugia (wo Silencia letzten Herbst Italienisch gelernt hat) und wenn es dann schönes Wetter hat, hat das wirklich etwas von einer Verlängerung des Urlaubs (ich habe da allerdings auch schon bibbernd im Regen bzw. unter umfunktionierten Sonnenschirmen gestanden, vor Kälte gezittert und traurig in mein Weißwein-Glas geschaut). Ich war gefühlt schon ewig nicht mehr auf dem Markt, vermutlich weil ich immer arbeiten musste, dieses Jahr ist miomarito eigentlich arbeitenderweise unterwegs, aber schauen wir mal, vieleicht schaffen wir es doch noch zusammen hin - vermutlich ist es bei dem Wetter so voll, dass ich dann eh erst einmal nicht mehr hin muss, aber: porchetta panino!!
Heute wieder brav fotografiert, leider nicht so viel wie ich wollte, aber ich glaube, ich brauche noch etwas, bis sich da wieder so ein richtiger Rhythmus eingespielt hat. Nächste Woche habe ich dann auch wieder Caterings, da geht dann eh wieder weniger.
Ansonsten habe ich mir heute überlegt, warum dieser ganze Mist von USA über Russland bis zu Israel mit allem, was dazu gehört, nicht einfach schon vor 10- 20 Jahren passiert ist, zu einer Zeit, wo ich in den Nächten höchsten zwei Stunden am Stück geschlafen habe, eine Aufmerksamkeitsspanne von vielleicht 3,5 Minuten hatte und generell keinen Kopf für irgendwas, weil es einfach um - das klingt jetzt völlig unpassend - Überleben im Kinder-Chaos ging. Jetzt habe ich wieder mehr Hirn und mehr Zeit und außerdem mir ja eigentlich vorgenommen, mich von der ganzen wirklich harten Crêperie-Arbeit der letzten Jahre zu erholen und - was tatsächlich schon mal klappt - wieder richtig zu schlafen (das ganze Wochentags-Chaos und *upsi, doch 200 Leute mehr* hat mir ja sehr, sehr viele schlaflose Nächte bereitet) und jetzt so ein Mist. Wie soll man da entspannen ... (in diesem Zusammenhang ein Podcast-Tipp: Wie die Tötung von Charlie Kirk die USA verändert vom Tagesschau-Podcast, den ich sehr differenziert, eher unaufgeregt und interessant fand - und der vermutlich zu optimistisch ist).
So, und jetzt die neuste Folge Only Murders in the Building - Netflix hat übrigens verrucht, etwas ähnliches zu machen, einen Film The Thursday Murder Club (mit Helen Mirren, Price Brosnan, Ben Kingsley, David Tennant usw.) und der ist sooooo grottenschlecht, wirklich schade.
Nessun commento:
Posta un commento