venerdì 21 giugno 2024

Dies&Das

Am Mittwoch ging's ja mal wieder an die Uni, eine kleine aber feine Runde war zum Vortrag unseres Straßburger Freundes gekommen (gleichzeitig spielte ja Deutschland), so dass das ganze eher was von Oberseminar hatte (und entsprechend auch eine wirklich gute anschließende Diskussionsrunde). Das Thema sorgte natürlich nicht so wirklich für gute Stimmung (Wahlergebnisse in Frankreich und Macrons Neuwahl-Kalkül), aber es ging dann anschließend doch in netter Runde (mit meiner französischen Freundin, die mit unserem Straßburger Freund auch zusammen studiert hat und - Tübingen ist ein Kaff - dem Moderator der Vorlesung, den wir auch schon seit Jahren kennen) zum Essen. Und endlich, endlich war es so warm, dass man draußen sitzen und essen konnte!!!




Wir waren in einem Lokal, dessen Außenbestuhlung direkt (also das war früher so, jetzt haben sie so ein paar Hecken dazwischen gestellt) an der Straße steht und für mich hat das immer so was italienisch-französisches und jetzt waren wir endlich mal wieder da - und es super lecker Pizza und auch sonst gutes Essen. Ergo feiern wir da jetzt auch Silencias Abitur :-) Aber zurück zum Mittwochabend, es war sogar so warm, dass wir dann noch zu viert in unseren Garten umgezogen sind und dort tatsächlich bis Mitternacht unterm Kirschbaum sassen. 

Donnerstag war entsprechend ... anstrengend ... aber ich habe brav mein Zeug abgearbeitet, ich war auch mit der Katze beim Tierarzt zwecks Impfung. Diese fand die Tatsache, dass ich sie ab dem späten Vormittag nicht mehr rausgelassen habe, nicht so witzig ... 



Die Katze ist gesund und neu geimpft, wir haben Anti-Zeckenmittel bekommen (Niau hatte nie Zecken, Mimi hingegen ständig, also gibt's jetzt so Spot-on Zeugs) und ich wurde für das Gewicht der Katze gelobt (Die meisten, die wir so reinbekommen, sind ja doch ziemlich übergewichtig, wissen Sie.) - meine Antwort: die ist halt die ganze Zeit draußen unterwegs ... (weil sie tatsächlich jederzeit essen könnte, Trockenfutter gibt es immer, aber das interessiert sie nur bei großen gefährlichen Hungerattacken, ansonsten füttern wir sie halt, wenn sie was haben will (also kein ausgeklügeltes Konzept ... im Gegenteil ...))

Gestern kam nach viel hin und her bzw. nein, eher nach viel Stillstand ilfiglio mal wieder zu uns, Stillstand deshalb, weil er um 18 Uhr aus Frankfurt kommend nach Tübingen fahren wollte und da natürlich das England-Dänmark-Spiel stattfand und bei der Bahn gar nichts mehr ging. In der Halbzeit von Italien-Spanien war er dann aber hier. Mehr sage ich zu dem Spiel nicht ;-) (... scheiße sind die gut). 

Heute dann Großeinkauf für die Crêperie, das muss ich ja immer machen, weil der Crêpier kein Auto mehr hat, d.h. dann 25kg Mehl einkaufen, 25 kg Zucker usw. mein Rücken ist noch von letztem Samstag wegen des vielen Stehens sauer, die jeweils 25 kg machen es jetzt vermutlich nicht besser ... aber ich habe ja - bis auf die drei Stunden Verkaufsdienst morgen - ein freies Wochenende - und plane viel zu sitzen - und nichts mehr zu schleppen. 

(OH! Die Ukraine führt mit 2:1!!!)

So, das mit dem Sommer hat sich ja dann auch erst Mal wieder erledigt ... immerhin habe ich jetzt Krautsalat im Kühlschrank, gekauft, und muss auch morgen erst um 10 Uhr antanzen (am nächsten Freitag wäre dann Spendenlauf, ebenfalls für Silencias Sportverein, da habe ich dankend abgesagt, da muss Tertia alleine laufen). Abends sind wir bei den Eltern von Tertias Freundin zum Abendessen eingeladen, das ist auch sehr nett, denn dann muss ich (oder miomarito) morgen nicht kochen ;-) Silencia muss arbeiten, der Herr Student kann sich alleine versorgen und vielleicht schaffe ich es dann ja am Sonntag mal was im Garten zu machen ... wäre dringend nötig ... 

(Ja, Ukraine gewinnt - gegen die den öffentlich-rechtlichen Rundfunk abschaffende Slowakei - sehr schön!)

3 commenti:

kleine fluchten ♥ ha detto...

Die Große wollte gestern mit dem Zug nach Düsseldorf und ab Koblenz mussten sie zu sechst ein Taxi nehmen, da Streckensperrung, kein Ersatzverkehr wegen EM und bliblablubb. Zum Glück hatte der Flieger dann (wegen EM, was sonst) auch Verspätung, sonst wäre es trotz mehrerer Stunden Puffer echt knapp geworden. Auf dem Geld bleiben sie dank Deutschlandticket wohl auch sitzen, „warum passiert eigentlich ausgerechnet mir immer so ein Scheixx, wenn ich mal Bahn fahre!?“ Na weil es halt einfach immer passiert ;)
Und ja, scheixxe, sind die gut. Ich sag nur Turnierbaum….

Anonimo ha detto...

Nächste Woche kommt doch angeblich der Sommer :-), auch wenn ich dazu ganz andere Empfindungen habe als du. Oder hat sich das schon wieder geändert? Ich habe nur gestern euphorische Meldungen auf allen Kanälen gehört.

LG, Ina

IO ha detto...

@kleineFluchten: Überraschenderweise ging es am Sonntag völlig problemlos zurück. Trotz kurz vor den Spielen in Stuttgart und Frankfurt (er fuhr aber irgendwie über Heidelberg, nciht über Frankfurt Flughafen (neben dem Station). Man kann jaj auch mal Glück haben.

@Ina: Ja, so für ein paar Tage ... Ich habe das für dieses Jahr mehr oder weniger aufgegeben ... (also wochenlang sehr warm und sonnig)