martedì 24 dicembre 2024

sehr schön

Am Freitagabend kam ilfiglio zusammen mit miomarito, der ihn in Stuttgart eingesammelt hatte, nach Tübingen, miomarito und ich zogen allerdings gleich weiter zu Freunden, so wir viel zu lange blieben und auch zu viel Alkohol tranken, aber es war sehr schön - der nächste Morgen mit Tertias Weihnachtsfeier bei der Rhythmischen Sportgymnastik allerdings eher anstrengend, wobei ich nur zu - grob - ihrem Auftritt kam, weil es noch so viel Sachen zu erledigen gab. 

Am Sonntag dann ganz entspannt (erst einmal eine Transportfahrt nach Balingen bzw. von dort zurück, denn eine Freundin musste sich spontan kurz vor Weihnachten von ihrem Blindarm verabschieden, und so Sachen werden gar nicht mehr Tübingen gemacht, also hoch nach Balingen, wo man tatsächlich Schnee auf den Bergen sah, und sie zusammen mit ihrem Freund abgeholt und nach Haus gebracht)   Tannenbaum schmücken mit Tertia und natürlich dem Aschenbrödel:



und natürlich auch noch Heizungsproblemen ...


irgendwann hatte ich sie dann aber wieder soweit ... 


Pizza backen und essen zu fünft


Spielen eher nur zu dritt


Film schauen nur zu zweit

(Teil 1 und 2 haben wir gestern bzw. vorgestern geschaut und heute Abend will ich Teil 3 sehen, das entspricht alles sehr gut meinem außerfamiliärem Weihnachts/ und Jahresendgefühl)

Am Montagmorgen dann tatsächlich ein Hauch von weiß draußen: 


Letzte Weihnachtsgeschenke mit miomarito gekauft, türkisch frühstücken gewesen (wollt eich schon ewig machen, kamen nur nie dazu), festgestellt, wie tiefenentspannt alle mit großen Kindern ist, letzte Lebensmitteleinkäufe gemacht (es gibt kurz gebratenen Hirsch mit Rosenkohl (allgemeiner Aufschrei der Kinder) und Zuckerschoten, zum Nachtisch Panna cotta mit Beeren. 


Tertia und ilfiglio spielen Schach

Und jetzt dann Weihnachten! 

(auch wenn die Heizung nicht wirklich funktioniert, wenn jede Zimmerwand immer noch mindestens ein Loch ins Nachbarzimmer hat, wir nur zwei halbe Toiletten haben, und die ganze Wohnung ein Chaos ist, weil wir eben seit 1,5 Jahren auf einer Baustelle leben)


Ich wünsche allen schöne und friedlichen Weihnachten!

venerdì 20 dicembre 2024

Es kehrt Ruhe ein ...

... hoffe ich jedenfalls. Die Heizung läuft so lala, seit dem letzten Handwerkerbesuch am Dienstag hat sich natürlich nichts mehr getan, man wartet ja auf den bestellten Hahnblock .. gestern war der Typ von der Schädlingsbekämpfung in Sachen Ratte ein letztes Mal vor Weihnachten da. Die Ratte lässt sich nicht fangen, knabbert aber nur Plastik und Stroh an, kein Essen (oder eben die Falle). Wir vermuten, dass sie doch rein und raus kann, wo ist aber bei der Wohnung unten (und so voll die ist) nicht festzustellen und da unsere ehemalige Vermieten auch eher tiefenentspannt in solchen Sachen ist ... warten wir jetzt halt einfach ab (Giftfallen sind vorm Haus, aber drinnen möchte man eher nicht mit Gift arbeiten). Und jetzt möchte ich mich einfach bis ins nächste Jahr nicht mehr um Heizungen, Vorlauftemperaturen und Ratten kümmern müssen.

Ich habe gestern meinen Teil (also den in Tübingen zu erwerbenden Teil) Weihnachtsgeschenke erledigt, miomarito ist heute noch mal in Stuttgart unterwegs und wenn wir doch noch was brauchen, dann gibt es ja noch den Montag. 

Das Weihnachtsessen steht noch gar nicht, weil dafür in erster Linie miomarito zuständig ist, der aber noch ganz, ganz, ganz viel arbeiten muss und jetzt schauen wir dann mal, was es morgen oder am Montag noch zu kaufen gibt (entweder vegetarisch, was einfach zu besorgen ist, oder Co2-okayes Wild, was schon wieder etwas komplizierter werden dürfte.) Die passatelli in brodo sind aber schon mal vorne weg fest gesetzt (Hab erst jetzt gesehen, dass die Übersetzung ins Deutsche recht ... holprig ... ist - hier gibt es ein Video von den Pasta grannies - auf englisch - aus deren Kochbuch wir das Rezept haben))

Tertia hatte ja am Dienstag ihr großes Weihnachtskonzert - am anderen Ende der Stadt - , wir waren alle dort, ich kam mit dem Bus, Silencia mit dem Rad und miomariot direkt mit dem Auto aus Stuttgart. Es war wirklich toll, auch wenn die Stücke jetzt nicht so meins waren, aber es hört sich schon sehr gut an- deshalb auch mal ein kurzes Video:






(okay, das mit dem Video klappt irgendwie nicht ...)


Danach waren wir alle so müde und hungrig, dass wir einfach in unserer alte Studierende-Kneipe sind und dort Pizza gegessen haben (Tertia, miomariot und ich, Silencia war - deshalb auch das Rad - schon auf dem Weg zu ihrem Freund) 

Ansonsten absolut nicht weihnachtlich hier, wir haben den Weihnachtsbaum-Verkauf im Dorf letzten Samstag verpasst, wir wollten eigentlich den Baum wieder eher früh aufstellen, weil wir ja am 1. Weihnachtsfeiertag gleich weiter fahren, aber niemand hatte Zeit und Nerven da irgendwas zu machen. Selbst wenn wir den Verkauf letzten Samstag nicht verpasst hätten, stände der Baum ja immer noch ungeschmückt unten irgendwo vorm Haus. Plätzchen o.ä. gibt es auch nicht, das hatte ich ja eigentlich an die Mädchen outgesourced, aber Tertia hatte auch überhaupt keine Zeit, schreibt heute NACH (!) der allgemeinen Weihnachtsfeier noch Chemie nach und Silencia findet sich ja zur Zeit eher selbst ... Praktischerweise kam nach dem Stollen meiner Mutter noch echte Nürnberger Lebkuchen von miomaritos Schwester per Post und das muss jetzt reichen. 

Heute Abend kommt ilfiglio, Silencia will (die Party war im Keller, mit vielen Leuten, jetzt eher bei uns in der Wohnung) mit Freund*innen noch den Rest-Alkohol von ihrer Party vernichten, miomarito und ich treffen uns irgendwann heute Abend mit unserem Münchner Freund, der die letzten Jahre ja immer mit uns am 25. Weihnachten gefeiert hat, aber jetzt gar nicht da wäre und wir eh am 25. nach Silencias Mittags-Schicht im Dorf-Gasthof zu miomaritos Eltern fahren. Und dann kehrt hoffentlich allgemein e Ruhe ein.

Abschließend wollte ich noch auf eine sehr schlechte Folge des Sicherheitspodcast hinweisen, einfach weil ich wirklich bass erstaunt bin, wie man so schlecht zu einem Thema informieren kann (Syrien), wenn man sonst doch wirklich auf einem ganz anderen Niveau arbeitet. Zum Ausgleich dazu aber Das Politikteil mit Kristin Helberg, die die Lage wirklich sehr gut beschreibt - als Zusammenfassung kann man auch gut ihren Artikel in den Blättern lesen: Syrien: Das Ende einer Ewigkeit
Und damit das mit der weihnachtlichen Ruhe nicht zu schlimm wird gibt es ja auch noch Musk, Trump und den Haushalt ... (Es gibt in den Blättern auch einen guten Artikel, bzw. die Übersetzung eines Artikel aus dem Amerikanischen, Die kommende Broligarchie von Brooke Harrington, allerdings nicht zum freien Lesen, aber das Original kann man bei The Atlantic lesen - und ja, das läuft ja schon mal super) - und weil das eh immer wichtig ist und eine Warnung sein sollte: Trump und die nicht mehr ganz so freie Presse in den USA bei Okay, America?!

martedì 17 dicembre 2024

unendlich müde

Gestern noch einmal ein voller Crêperie-Tag inklusive - war so klar - sehr vieler fehlender Dinge, die der Crêpier wohl doch nicht wie abgesprochen nach der ChocolART wieder zurück gebracht hatte und ich schnell, schnell noch einmal einkaufen und dann viel improvisieren durfte - Herausforderungen, so schön. 

Heute morgen dann die Gegend nach Heizöl abtelefoniert, weil der Chef-Handwerker miomarito gestern geschrieben hatte, dass er ins Krankenhaus müsse, weil er sich vielleicht eine Rippe gebrochen habe, der der die Heizungsrohre verlegt, dessen Kind sei krank und außerdem habe die Katze die Hausaufgabe gefressen - *joar* ... natürlich liefert da niemand mehr vor Weihnachten, auch dieses Jahr nicht mehr und so ab März dann wieder sicher. Immerhin haben wir das Prozedere mit Kanistern zur Tankstelle ja schon mal geübt.

Gegen 10 Uhr dann überraschender Anruf von den Handwerkern, ich solle schon mal die Heizung abstellen, damit das Wasser nicht so heiß sei, sie kämen dann vorbei. Und tatsächlich, sie kamen und haben Vor- und Rücklauf quasi getauscht - unten im Keller. Und jetzt werden die Heizkörper überall warm! D.h. natürlich nicht überall, beim Kreislauf Toilette, Küche, mein Arbeitszimmer und das Esszimmer sind die Heizkörper weiter kalt. Habe ich natürlich erst feststellen können, nachdem die Handwerker weg waren (schnell weiter) und die Heizung wieder lief. Aber immerhin werden die Rohre warm und ich würde sagen, dass da ursprünglich Vor- und Rücklauf vielleicht doch richtig waren - und jetzt eher falsch. Aber das ist auch egal, weil - warm geworden sind die Heizkörper so oder so nie. 

Also wieder Nachricht geschrieben und Fotos geschickt und angeblich sei ihnen das bewusst (Informationsaustausch wird überbewertet), sie müssten aber einen Hahnblock für den einen Heizkörper bestellen (dauert natürlich) und dann wäre alles okay. Glaube ich zwar nicht - weil wie soll EIN Hahnblock etwas daran ändern, was Vor- und Rücklauf an fünf Heizkörpern ist, aber lassen wir uns mal überraschen. 


mein Bild für die Handwerker
(natürlich sollte rechts das warme Wasser ankommen und nicht umgekehrt - aber wer weiß, vielleicht sind auch die "Bäbber" (Aufkleber) schon falsch zugeordnet)
ein Hahnblock ist dieses silberne Teil, wo die Kupferleitungen auf den Heizkörper treffen

So, das allerwichtigste ist aber, die Heizkörper bei den Mädchen oben, im Wohnzimmer und auch unten bei unserer ehemaligen Vermieten werden sehr schön warm - bei miomarito im Arbeitszimmer eh (immer! Frechheit!). Bei unserer Vermieterin habe ich jetzt noch die Thermostate drangemacht (war den Handwerker auch in drei Wochen und mit mehrmaliger Aufforderung offensichtlich nicht möglich) - ihr Ölofen war sogar ausgegangen ohne dass sie es bemerkt hatte, spricht also für funktionierende Heizkörper! Toilette und Küche sind nicht so wichtig und ich habe mich ja eh daran gewöhnt mit drei Pullis an meinem Schreibtisch zu sitzen. Außerdem ist es ja erst einmal nicht so kalt. Und somit müssen wir nicht mit Kanistern zur Tankstelle, Diesel abfüllen, den Diesel ins die Heiztanks füllen usw. 

Und jetzt bin ich einfach nur unendlich müde und möchte eigentlich gar nichts mehr tun, für die nächsten 3 Wochen bitte. Aber, Tertia hat heute Abend ein Konzert, da muss ich hin, und morgen noch mal eine Runde Weihnachtsgeschenke einkaufen, die andere Runde macht miomarito und dann könnte ab dem Wochenende vielleicht wirklich so etwas wie besinnliche Adventszeit beginnen. Aber schau mer mal ... 

lunedì 16 dicembre 2024

Kann ja nicht gehen

Nur kurz, gestern war ja mein Bruder da, hat sich die ganze Heizungs-Katastrophe angeschaut und genau wie ich ja schon vermutet habe, haben die Deppen Vorlauf und Rücklauf vertauscht, an ALLEN Heizkörpern bis auf einen - und damit kann es ja auch nicht funktionieren. 

Das Lichtblick: eigentlich - eigentlich! - müsste sich das Problem relativ zügig lösen lassen, denn man muss die beiden Hauptleitungen einfach vertauschen und dann müsste das Wasser überall - bis auf den einen Heizkörper - richtig durchlaufen und wir endlich eine funktionierende Heizung haben. 

Aber: Sie kennen ja inzwischen unserer Helden-Handwerker und ich bin mal gespannt, ob die das noch vor Weihnachten hinbekommen und ob das Öl so lange reicht. 

Die Frechheit ist außerdem, dass ich ja mehrmals darum gebeten hatte, dass sie sich die nicht richtig funktionierenden Heizkörper anschauen und herausfinden sollen, warum die nicht richtig heizen und die Antwort war: Wissen wir auch nicht. Und das ist jetzt wirklich kein Hexenwerk zu erkennen, dass die falsche Leitung heiss ist ... 

Ohmmmm

domenica 15 dicembre 2024

Update

Die Heizung funktioniert immer noch nicht richtig, zwar ist sie jetzt überraschenderweise irgendwie doch ans Internet angeschlossen, aber das hat mir nichts gebracht, außer der Mitteilung, dass doch alles okay sei und man sich auch nicht erklären könne, warum sie nicht richtig heizt. Das gleiche natürlich auch von unseren glorreichen Handwerkern, die DREI TAGE (also sie arbeiten natürlich immer nur so 3-4 Stunden, dennoch) dafür gebraucht haben, eine Toilettenspülung einzubauen (die IMMER NOCH NICHT richtig funktioniert) und immerhin dann auf meine Hinweise hin gemerkt haben, dass die Heizkörper im Eingangsbereich noch "zu" waren und deshalb gar nicht geheizt haben - und sie haben den Heizkörper in Silencias Zimmer, dessen Halterung bereits schon wieder aus der Wand gebrochen ist und den ich erst einmal provisorisch vor dem Absturz gerettet habe, wieder - fürs erste?! - fest gemacht.

Von der Verlegung von Warmwasserleitungen in Bad und Küche (das letzte, was sie noch machen sollten bevor es heißt auf Nimmerwiedersehen) sind wir noch Meilen (sprich Monate) weit entfernt. 

Die Heizung ist immerhin inzwischen abgenommen worden, offiziell heizen wir jetzt nicht mehr mit fossiler Energie, inoffiziell läuft jeweils bei uns und bei unserer ehemaligen Vermieterin noch ein Ölöfen, weil es sonst nirgends über 16°C (außer bei miomarito im Arbeitszimmer, eine Frechheit, der hat gute 20°C) hätten.

Ich habe inzwischen festgestellt, dass die mit RL gekennzeichneten Rohre teilweise deutlich wärmer sind als die mit VL und bin jetzt mal gespannt, ob die Handwerker tatsächlich so blöd waren, um Vorlauf und Rücklauf-Leitungen zu verwechseln (was erklären würde, warum die Heizkörper bei den Mädchen so gar nicht warm werden).

Die hoffentlich Rettung kommt heute mit meinem Bruder, der ja selbst schon einige Heizungen verlegt hat  und der jetzt mal genau schauen geht, was die da betrieben haben.

Ansonsten hatte ich auch viel mit der Schädlingsbekämpfung zu tun, die (vermutlich) Ratte bei unserer ehemaligen Vermieterin liess sich bisher nicht fangen, hinterlässt aber klare Knabberspuren (allerdings nicht am Essen, sondern an alle möglichen Plastik) und selbst der Mensch von der Schädlingsbekämpfung ist etwas ratlos. Immerhin ist unsere ehemalige Vermieterin durch das Jahrzehnte lange Wohnen hier im Haus abgehärtet und verbreitet keine Panik oder ähnliches. 

Tertia war ja drei Tage in der Musik-Freizeit, in einem Schloss:

Das hatte sie sich redlich verdient, denn ihre dreitägige Klassenfahrt in der Woche davor bestand hauptsächlich darin, bei Minus-Temperaturen auf der Alb 7 Stunden in kleinen Gruppen durch den kalten Wald zu stapfen und mit Kompass und Karte den Weg zur Unterkunft zu finden sowie nachts (also naja, im Dunklen) alleine durch den Wald zu laufen - alles, damit die neu zusammengewürfelte Klassen besser zueinander findet (Tertia scheint genetisch bedingt solche Team-Building-Dinger genauso zu lieben wie der Rest der Familie, ilfiglios Tiraden über den 3. Hochseil/Kletter-Teambuilding-Event seiner Schulzeit sind legendär). Jetzt zollen aber Schlafmangel und allgemeiner Stress (sie muss x Arbeiten wegen der Klassenfahrt und Freizeit nachschreiben, neben all den anderen Arbeiten, die eh noch geschrieben werden müssen) und ein Konzert hat sie auch noch und Weihnachtsfeier-Aufführungen usw. - jedenfalls ist sie jetzt eher krank.

Silencia hat gestern ihren 18. Geburtstag nachgefeiert, seit Donnerstag ist ihr Zimmergenossin aus Perugia (die inzwischen auch wieder zurück in Deutschland ist) zu Besuch und weil die Handwerker ja nicht in der Lage waren, innerhalb vor drei Woche ein neues, funktionierendes Klo in unsere Toilette einzubauen, haben miomarito und ich dann "schnell" (also vergleichsweise schnell, in weniger als einer Stunde) eben oben im Roh-Bau-Bad eine Tür eingebaut (die Tür gab es, die war nur - schon immer - ausgebaut gewesen und lag auf dem Dachboden):

Tür unten gekürzt, weil der Boden im Bad jetzt höher ist

oben mit Hobel und Schleifmaschine ebenfalls etwas Holz weggenommen


und so kann man jetzt oben auch unbeobachtet auf die Toilette gehen.


(seit Freitagabend auch unten, da kam der eine Handwerker nämlich noch mal vorbei, um zum dritten mal die neueingebaute Spülung zu reparieren, wo das Wasser immer durchlief - jetzt spült sie nicht so wirklich gut, man muss immer mehrmals spülen, aber man ist mit seinen Wünschen ja bescheiden geworden)

Ich habe am Dienstag, als ich irgendwie noch frohen Mutes war, dass die Heizung vielleicht doch gar nicht so wenig heizt, gedacht ich mache mal schnell die Tapete in der Toilette ab. Unteranderem auch deshalb, weil beim Abbau einer Abflussleitung die ... braue Brühe ... auf die Tapete gespritzt ist und es aussah als ob da jemand die Toilette gründlich verfehlt habe. Alle Tapeten bei uns im Haus sind über andere Tapeten drüber tapeziert und jede Tapetenschicht hat mehrere Farbschichten und es ist klar, da geht man eigentlich nicht noch einmal drüber. Allerdings weiß man auch, dass man, wenn man einmal die Tapete abmacht, auch alles neu verputzten darf: 




Ich muss einen Kurs machen, wie verputze ich mein Fachwerkhaus ...

Donnerstag gab's dann endlich mal erfreuliche Nachrichten, irgendwann dann auch mal mehr



Freitag wurde ich in der Apotheke, weil es unsere Hausarzt-Praxis nicht macht, gegen Corona geimpft, während eines längeren Stromausfalles hier in Tübingen, aber Impfen ging. Am Nachmittag ging es nach Stuttgart, wo ich mit miomarito eine Runde Weihnachtsgeschenke einkaufen war und anschließend bei Freunden zum Essen eingeladen, was sehr schön war und endlich mal nichts mit nicht funktionierenden Toiletten oder kalten Heizkörpern zu tun hatte. Gestern dann endlich mal unten bei uns den Eingangsbereich aufgeräumt, der jetzt ja nicht mehr (und das ist wirklich SEHR erfreulich) Temperaturen von gefühlt nur 1-2 °C über der Außentemperatur hat und wo man sich jetzt auch mal länger aufhalten bzw. gemütlich aufräumen kann. Außerdem eben viele Vorbereitungen für Silencias Geburtstagsparty im Keller und dann bin ich gestern aber sehr früh ins Bett, um mich für den Wahnsinn der nächsten Woche zu schonen - ich weiß nämlich nicht, was passiert, wenn wir das mit der Heizung nicht hinbekommen, dann brauchen wir nämlich noch mal Öl und das liefert uns ja niemand mehr vor Weihnachten und auch sich nicht zwischen den Jahren und was machen wir dann ...

Und nachher muss ich noch eine Pauke von der Musikschule abholen und zum Konzertort von Tertias Schule bringen ... 

mercoledì 11 dicembre 2024

Kurzversion

Habe gerade die neue Heizung komplett ausgeschaltet, es laufen aber eh schon seit Stunden wieder die alte Ölheizung und die Öl-Öfele. Geil.  

Langversion dann vielleicht morgen.

Ich kotz'.

martedì 10 dicembre 2024

Schnelldurchlauf (in ... wütend)

Die ChocolART habe ich gut hinter mich gebracht, unsere Aushilfe war ein Schatz, schnell, gut und lustig und wir hatten wirklich viel Spaß (und haben viel Umsatz gemacht, genauer neue Rekorde aufgestellt). Ich fand es dieses Mal gar nicht soooo wahnsinnig anstrengend, was vermutlich auch daran lag, dass es nicht so kalt war und ich an den beiden letzten Tagen sogar den dicken Pulli weglassen konnte. Zwischendurch war ich ja mal zwei Tage ziemlich angeschlagen, aber irgendwie - so behaupte ich - hat das ständige Einatmen der Crêpes-Dämpfe dafür gesorgt, dass Schnupfen und Husten schnell wieder weg waren (habe ja quasi 6-8 Stunden durchgehend inhaliert). 

Allerdings steht trotz dieses netten Jahresabschlusses mein Entschluss fest: ich steige Ende nächsten Jahres aus dem Crêpes-Business wieder aus. Das hat viele Gründe (Wochentage ...), aber einer der Hauptgründe ist, dass ich nächstes Jahr 50 werde und einfach zu alt für dieses Scheiß bin. Jedenfalls in dieser Form. Gestartet war das Ganze ja als Plan, eine echte Crêperie mit Angestellten aufzumachen (was eh Blödsinn (mildly put) war, weil sich dann ja herausstellte, dass der Crêpier bereits seine Fachpfleger-Ausbildung unterschreiben hatte und er zu mindesten 80% im Krankenhaus arbeiten musste plus Ausbildung und jetzt rechnen Sie sich mal aus, wie wahrscheinlich es da gewesen wäre, dass wir uns noch eine Volllzeitgastronomie geteilt (!) hätten) ... naja .. jedenfalls läuft der GbR-Vertrag Ende nächstes Jahr aus, ich habe keine Lust mehr, dass mir von anderen verschusselte Caterings mit 600 Gästen als "das sind Herausforderungen, die musst du eben annehmen" verkauft werden und ich brauche auch immer länger, um mich von solchen Aktionen zu erholen (und Aushilfen wirklich längerfristig offiziell einstellen scheint auch inakzeptabel zu sein). Nun ja, noch habe ich ja ein spannendes Jahr vor mir, mit vermutlich auch wieder vielen Herausforderungen ...

Eine weitere Herausforderung, die ich ja anscheinend anzunehmen habe, sind Handwerker und Heizungen. Am Freitag wurde ja die Heizung in Betrieb genommen, so richtig mitbekommen habe ich nur, dass die von mir viel gelobten Spanier erst einmal zur falschen Baustelle gefahren sind (die um 11 Uhr dran gewesen wäre) und nicht um 8 Uhr zu uns. Um 11 Uhr kamen sie dann und ich war schon auf dem Sprung zum Stand, aber als ich nachts nach Hause kam, war es in der Wohnung erfreulich gleichmäßig warm.

Seit Sonntag ist aber klar, dass ein Heizkreislauf (Toilette, Küche, mein Arbeitszimmer und das Esszimmer) nicht wirklich funktioniert, ich sitze also immer noch bei 17°C  mit drei Pullovern an meinem Schreibtisch. Nachdem ich verschiedenen Messungen (der Temperatur) unternommen habe, kann ich auch zusätzlich noch festhalten, dass die Zimmertemperatur bei Tertia auch bei komplett aufgedrehter Heizung nur 18°C ist und im Wohnzimmer ganz knapp darüber. Bei miomarito und Silencia im Zimmer werden hingegen die 20°C tatsächlich überschritten. Allerdings muss man für eine "finale" Beschwerde erst einmal abwarten, dass unsere Deppen-Handwerker einen Hydraulischen Abgleich machen. Wann sie das tun, konnten sie nicht sagen. Im Erdgeschoss gehen zwei Heizkörper eh nicht, keine Ahnung, wann das behoben wird. 

Gestern kam dann ein Mensch von der Heizung und gab mir eine Einweisung. Das Problem ist allerdings, dass die Heizung mit dem Internet verbunden sein sollte, was jetzt auch nach dem dritten Versuch (der Inbetriebnahme) nicht klappt. Ich verstehe nicht ganz, was das Problem ist, weil ich über die Repeater der Heizung schon problemlos im Garten gestreamt und Podcasts gehört habe, aber jetzt plötzlich kein Verbindung mehr hergestellt werden kann oder aber (je nachdem, wer einem es gerade erklärt), die Verbindung zu schwach sei. Die Heizung hat eine Fritz!Box, die zu weit von unserer Fritz!Box im Haus entfernt ist, um darüber ins Internet zu gehen (logisch, die Heizung steht ja hinten in der Garage, ca. 30 Meter vom Haus entfernt), also hat man am Anfang einen Repeater im Haus in die Steckdose gesteckt (wir mussten erst einmal darauf hinweisen, dass das Einstecken in eine Steckerleiste vielleicht ein Grund dafür sein könnte, dass die Verbindung über den Stromkreis nicht klappt - nur um so den Kompetenzlevel klar zu machen) und dann einen in der Garage und darüber habe zumindest ich dann eben sehr gutes WLan im Garten gehabt. Warum das für die Heizung nicht reicht - keine Ahnung. 
Der Mensch von gestern hatte dann eher so gar keine Ahnung von Internet und sein Kollege am Telefon schlug dann die Verlegung eines LAN-Kabels vor. Durch das von uns (in weiser Voraussicht, aber eigentlich für eventuelle PV auf dem Garagen-Dach) verlegte Leer-Rohr im Garten-Graben im Sommer. Das soll dann in den Gewölbekeller gehen und von dort dann mit einem Repeater weiter gearbeitet werden. Ich habe da auch Zweifel angemerkt, aber was weiß ich schon und ich lasse mich mal überraschen. Wann das passiert - man weiß es nicht.

Jedenfalls muss man jetzt immer in die kalte Garage, an das Tablet, das direkt per Kabel mit der Heizung verbunden ist, damit man was einstellen/umstellen kann. Sonst - also mit Internet - könnte man das vom Rechner - im ebenfalls kalten Arbeitszimmer *muhaha* - aus machen. 

Auch noch interessant, die Hälfte der Heizkörper hat kein Thermostat (das machen unsere Deppen-Handwerker vielleicht irgendwann mal dran), dann haben Heizkörper diese ganz normalen Thermostat (mit Zahlen von 1-5 und Sonne und Mond) und dann gab es noch von der Heizungsfirma 4 oder 5 digitale Thermostate. Da habe ich gestern mal nachgefragt, was da der Unterschied sei, ob die digitalen irgendwie in der Rangordnung etwas höher stehen würden oder ob es da irgendwelche Unterschiede gäbe. Nein, nein, das habe nur was mit dem Hydraulischen Abgleich zu tun, da müssen man das nämlich an den Heizkörpern nichts machen. (warum dann aber nur 5). Auf der letzten Seite der umfangreichen Dokumentationsmappe habe ich gestern dann entdeckt, dass man diese Thermostate mit einer App verbinden kann und darüber dann jeden einzelnen Heizkörper separat einstellen kann (also welche Temperatur an welchem Tag zu welcher Uhrzeit) und dass es eine Woche dauern kann bis diese Dinger wirklich korrekt funktionieren. Würden die dann richtig funktionieren, wäre das natürlich toll, allerdings sind das ja nur 5 von ca. 20 Heizkörpern, so dass man es auch lassen kann ... 

Mein Bruder, der den ganzen Spaß ja bezahlt, meinte übrigens, die Vorlauftemperatur sei viel zu gering (wir heizen im Moment mit Pellets), aber solange die keinen Hydraulischen Abgleich gemacht habe, macht es vermutlich weniger Sinn, an der Vorlauftemperatur herumzudoktern - ging in der kalten Garage am Tablet ... 

Ja und dann wäre da ja noch das tolle Feature der Heizung, die aus dem Pelletspreis und dem Strompreis berechnet, was die günstigere Heizmethode ist - geht aber nur, wenn die Heizung mit dem Internet verbunden ist ... also erst mal auch nicht ... 

Da ich nicht sehe, dass unseren Deppen-Handwerker hier dieses Jahr noch groß etwas arbeiten, geschweige denn irgendwelche Warmwasser-Leitungen in Küche und Bad verlegen (so dass wir das Warmwasser der neuen Heizung verwenden können und nicht mehr alles mit 80er Jahre Boilern unterm Waschbecken bzw. neben der Dusche erhitzen müssen), spiele ich mit dem Gedanken, ihr ganzes Zeug, das hier lagert und Zimmer und Flure versperrt, auf die Straße zu schmeissen und anzuzünden. Vielleicht schreibe ich ihnen aber nur und drohe das zu machen, wenn sie es nicht bis zum 20. abgeholt haben. 

(Interessant wird es, wenn sie nicht mal den Hydraulischen Abgleich machen (und die Heizung weiter nur zur Hälfte funktioniert), dann müssen wir nämlich NOCH EINMAL ÖL kaufen und dann kann es wirklich sein, dass mir da ein Kanister samt Streichholz ausrutscht) 

So, und dann hat unserer ehemalige Vermieterin unten wohl eine Ratte in der Wohnung, und nachher kommt dann der von mir bestellte Kammerjäger. 

Tertia war letzte Woche Gott sei Dank auf Klassenfahrt, denn auch miomarito musste einfach durcharbeiten, jetzt ist sie noch mal drei Tage auf Chorfreizeit, so dass sie "aus de' Füß" ist. Silencia und ilfiglio haben sich über das Wochenende bei meinen Eltern getroffen, gleich muss ich Silencia vom Bahnhof abholen und sie hat dann ein gleich auch noch ein Vorstellungsgespräch für eine Bufdi-Stelle. 

Und irgendwann (also eher nicht) kümmere ich mich dann auch um so Sachen wie Weihnachtsdeko, Adventskranz, Plätzchen o.ä. - bisher gibt es da nämlich nichts. Nicht mal meine Leucht-Rehe habe ich im Garten aufgestellt. Silencia bringt aber einen Stollen von meiner Mutter mit. Fröhliche Vorweihnachtszeit. 

P.S.: Und Frechheit - bitte nicht ernst nehmen - da bricht eine ganze Diktatur zusammen und ich kann das nicht im Internet verfolgen, weil ich 14 Stunden am Tag arbeiten muss. Und Südkorea war auch schon wieder vorbei, bevor ich es überhaupt mitbekommen hatte ... mannmannmann

venerdì 6 dicembre 2024

Piep

Kurzer Piep. Ich lebe noch, gerade so, die letzten beide Tag voll mit ibuprofen und Maske auf, inzwischen aber immerhin wieder so fit, dass ich mich aufregen kann (immer gutes Zeichen), ich habe eine ganz, ganz tolle junge Aushilfe, mit der ich neue Verkaufsrekorde aufstelle, jetzt muss ich allerdings wieder los, immerhin muss ich (nachdem ich selten vor Mitternacht ins Bett komme) nicht morgens um 6 Uhr aufstehen, Tertia ist auf Klassenfahrt und wenn ich heute abend nach Hause komme, müsste eigentlich (drücken Sie Daumen), die neue Heizung laufen - und eventuell haben wir dann auch eine regulär benutzbare Toilette. Und vielleicht brauch ich dann morgen auch kein Ibuprofen mehr ...