0:30 Uhr nachdem ich bis fast 23 Uhr gearbeitet habe, Gott sei Dank im Nachbardorf, also nicht noch ewig durch die Gegend gurken musste, gab es von Tertia gekochtes Abendessen Pasta mit Pistazien-Pesto (nobel geht die Welt zu Grunde) und Burrata, Silencia kam für ihre Verhältnis früh, aber zum späten Abendessen passend, von ihrer Arbeit aus dem Gasthof nach Haus, Abendessen auf dem Balkon und kurze Planung des Wochenendes. Es wird erstmalig seit gefühlt Wochen abends richtig frisch und wir gehen alle in einigermaßen kühlen Zimmern schlafen.
8:00 Uhr ich wache vor dem Wecker auf, Gott sei Dank, denn keine 15 Min später, während ich mich durch die neusten Nachrichten scrolle, höre ich durchs offene Fenster Fahrgeräusche in der Einfahrt, d.h. heute, am Wochenende, kommen die Handwerker tatsächlich mal (überhaupt und dann auch noch) vor 9 Uhr. Ich springe aus dem Bett, renne auf die Toilette (die eine ist ja seit 2 Wochen ausgebaut, die andere ist eben im neuen Badezimmer, das jetzt gemacht wird), alarmiere die Mädchen, die immerhin alle schon geduscht sind (Dusche ist ja unsere alte Badewanne im alten Badezimmer, das kann man ja weiter benutzten und das kommt erst nächstes Jahr dran), ziehe mich schnell an und begrüße dann die Handwerker, die gerade die Treppe hoch kommen.
8:45 Uhr Kaffee für alle (inklusive Handwerker) gekocht, Kirche aufgeschlossen, das Haus noch mal durchgelüftet, Tomaten auf dem Balkon gegossen, irgendwie haben wir Bienen im Balkon .. oder so, mal schauen, wie lange das noch gut geht. Wir hatten letzten Sommer welche in der Hauswand, das Problem liess sich dann aber über den Winter lösen, hier bin ich skeptisch.
9:30 Uhr die Mädchen sind Abreise fertig, es geht mit dem Zug zu miomaritos Eltern, wo an diesem Wochenende die Ipf-Messe statt findet. Miomarito muss heute noch arbeiten, Vortrag, Führungen usw., fährt aber dann von der Ausstellung in Bad Schussenried mit Fahrrad und Zug zu seinem Eltern und trifft sich dort mit ihnen und seiner ganzen Familie (Sonntags geht es für ihn dann wieder zurück zur Ausstellung). Ich brauche einen Tag zum Ausruhen nach dem Catering, muss jetzt eh die Handwerker hüten und außerdem noch die Steuer machen - also kein Volksfest für mich. Silencia motzt etwas, dass sie nicht mit dem Auto fahren darf, aber wir haben uns darauf geeinigt, dass wir erst noch mal gemeinsam eine Überlandfahrt mache, bevor sie alleine mit dem Auto weiter weg fahren darf. Die Bahn trägt allerdings wie üblich nicht dazu bei, dass sich die Stimmung hebt:
Tertia fährt schon mal mit dem Rad zum Bahnhof (vor) - nachdem Silencia sich geweigert hat, mit ihr zusammen zu fahren, weil sie ja 100x schneller sei.
10 Uhr Die Kinder sind aus dem Haus, die Handwerker arbeiten heute recht ruhig (der Sohn ist nicht dabei, d.h. niemand wird die ganze Zeit angebrüllt), die Vögel zwitschern, weil es noch nicht so heiß ist und nebenan in der Kirche spielt jemand sehr, sehr schön Orgel - gar nicht so kirchlich. Zeit also für einen weiteren Kaffee und in Ruhe Zeitungslesen.
Tertia schreibt mir, dass der Zug in Tübingen jetzt doch nicht wie angegeben 25 min später losgefahren ist sondern pünktlich (GENAU DAS hatte ich x-mal gesagt, weil miomarito diese Erfahrung eben auch schon x-mal gemacht hat) und sie ihn deshalb trotz meiner mahnenden Hinweise, besser zur ursprünglichen Abfahrtszeit am Bahnsteig zu sein, verpasst haben und auf den nächsten in einer Stunde warten müssen (*ohmmm*)
11:15 Uhr die Handwerker lärmen jetzt doch (mit Maschinen und weil sie sich lautstark streiten), die Mädchen sitzen im Zug, der zwar nicht pünktlich losgefahren ist, sondern 10 min zu spät, aber immerhin geht die Reise jetzt mal los ... ich räume Küche auf (ich bin ja etwas gefangen im eigenen Haus, weil Treppenhaus, Bad, Toilette quasi nicht begehbar sind) und höre zur Abwechslung mal einen etwa positiv stimmenden Podcast (Pandemia - HIV | Eine neue Ära in der Prävention?) - für Pessimisten wie mich empfehle ich das Politikteil live mit Jana Puglierin vom Freitag mit dem irreführenden Titel Ist Donald Trump käuflich? zur Situation der Nato usw. fasst alles "hübsch" zusammen.
13:30 Uhr das hier wird heute etwas langweilig, ich war zwischenzeitlich im Garten etwas arbeiten und gießen, die Tomaten, die Zucchini und die Gurken, der Rest stirbt oder starb auch schon den Trockenheits-Tod.
ich bin ja schon sehr dankbar, dass Tomaten nach einander reif werden und man keine solche Schwämme wie z.B. den Johannisbeeren hat
Die Handwerker sind jetzt endlich mit ihrer Arbeit für heute fertig, es soll tatsächlich am Montag weiter gehen. Das Bad oben nimmt auch langsam bessere Formen an - sprich: finde ich es sieht nach einem "werdenden" Bad aus und nicht mehr nur nach Baustelle:
14:30 Uhr viel wegen Caterings telefoniert, Fotos bearbeitet und endgültig hochgeladen, dabei endlich mal wieder Balla-Balla Balkan gehört: Semester der Protestler - Repression, Festnahmen und Nationalismus, es ist etwas mühsam, aber die Jungs sind halt die beste Informationsquelle für den Balkan bzw. jetzt eben für Informationen zu den serbischen Protesten.
16:30 Uhr dies und das gemacht, Kaffee getrunken, Capri-Eis gegessen, etwas aufgeräumt, Müll sortiert und rausgebracht, Zeitung gelesen, festgestellt, dass ich keine Wäsche waschen kann, weil die Handwerker tatsächlich vergessen haben, das Wasser für die Waschmaschine wieder anzustellen, der Hahn inzwischen aber so eingebaut ist, dass ich da nicht mehr dran komme ... also Wäsche waschen erst wieder am Montag ... *ohmmmm* (oder ich baue die ganzen Gipskartonplatten wieder ab ...)
18:30 Uhr weiter aufgeräumt, mit miomarito kurz gechattet, im Garten gechillt, geschaut, dass niemand in der Kirche ist wenn ich abschließe, mir überlegt, was ich mit meinem freien Abend mache und mir überlegt, dass ich schon lange (also seit Jahren) nicht mehr abends über die Felder gezogen bin - früher, also miomarito unter der Woche ein Augsburg gearbeitet hat und die Kinder meist kurz nach 20 Uhr irgendwie aufgeräumt waren, habe ich das eigentlich recht viel gemacht. Jetzt muss ich aber erst mal wieder Gießkannen schleppen, noch hat es in der Regentonne überraschenderweise Wasser (ich dachte neulich, das war's - aber jetzt ist doch noch was drin). Angeblich soll es ja Montag und Dienstag tatsächlich regnen - aber warten wir es mal ab.
21 Uhr langen Spaziergang über die Felder und etwas durch den Wald gemacht, am Ende wurde es echt frisch (25°C), ich fange schonen zu überlegen, wie ich - im Gegensatz zu den letzten zwei Wochen - in den nächsten Tagen die Wärme erst einmal in der Wohnung drin behalte (es soll am Dienstag ernsthaft nur noch 17°C "warm" werden, das sind fast 20°C weniger als diesen Mittwoch).
farblich passend zur trockenen Landschaft angezogen
leider macht mich die trockene Landschaft mit dem vielen Grillenzirpen sehr glücklich weil es eben ist wie südlich der Alpen ... und es riecht auch fast schon so
auf den Ohren - wenn ich nicht den Grillen lausche - den Ostausschuss mit Krieg gegen Wissenschaft und Wissensvermittlung – Russlands Front gegen die Forschung und dann weil dort darauf hingewiesen wird Anne Will mit Die NATO rüstet auf - wie reagiert Putin? Mit Sabine Fischer, bei Anne Will ist ist hauptsächlich der Anfang interessant (bzw. deshalb höre ich mir das an), wo Sabine Fischer eben - wie vorher auch schon im Ostausschuss besprochen - noch einmal klar darstellt, was es bedeutet, dass die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde von Russland seit einem Jahr als extremistische Organisation eingestuft ist.
So, und jetzt ein kaltes Jever fun und eine Fertigpizza - weil ich ganz alleine zu Hause bin, ich "arme Mama" wie Tertia meinte ;-). Und morgen dann die Steuer, fürs uns und für die Crêperie (also d.h. nicht nur morgen, sondern einfach jetzt die nächsten - hoffentlich - verregneten und - wenn es sein muss - kalten Tage)
Was für verschieden grüne Gipskartonplatten wurden da verbaut ? Die die ich gerade gesehen habe sind so wie die hellgrünen Platten.
RispondiEliminaKeine Ahnung, die hellgrünen standen hier noch vom letzten Jahr herum. Warum die "neuen" jetzt eine dunklere grüne Farbe haben, keine Ahnung. Aber Hauptsache grün.
RispondiEliminaAnderer Hersteller ;-)
RispondiElimina